Page 1 of 1
"Holz"-Verkleidung im Dedra
Posted: 28 Oct 2004, 14:43
by Michael
Moin Leute,
nach meiner ersten Probefahrt mit einem Lancia Dedra und einigen Recherchen bei den Gebrauchtwagen-Börsen ist bei mir eine Geschmacksfrage aufgetaucht, die Ihr vielleicht beantworten könnt: Gibt es den Dedra der Generation 1994 bis 1999 auch ohne dieses seltsame Fake-Holz am Armaturenbrett? Habe bisher nur Bilder mit Holz gesehen, und bei der Probefahrt habe ich festgestellt, dass ich das ziemlich abschreckend finde. Das Design ist ja ansonsten ganz nett (der Wagen gestern hatte indiskutable, vielfarbige Stoffsitze, aber da gibt es ja auch Alternativen), aber diese Art von Verschönerung ist wirklich nicht mein Geschmack.
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Hat jemand vielleicht diese Verkleidung durch anderes, schöneres Material ersetzt?
Viele Grüße
Michael
Re: "Holz"-Verkleidung im Dedra
Posted: 28 Oct 2004, 15:46
by kosta
beim zubehörhandel habe ich auch schon carbon-look gesehen. werden in katalogen wahrscheinlich nicht mehr aufgeführt, aber sollten noch erhältlich sein.
Re: "Holz"-Verkleidung im Dedra
Posted: 28 Oct 2004, 18:42
by christian h.
das fake holz...ist echtes holz...hab ich auch nicht geglaubt...als mein alter dedra den unfalltot gestorben war, musste ich es ausprobieren, mit dem schraubenzieher da mal überlst rein geschalgen, und...holzsplitter...es ist echtes holz mit kunststoff überzug (wie bei mercedes...)
du kannst z.b. mit carbon, leder, alu folie dir selber was bauen...ansosnten sit das holz serie udn es gibt keine alternative, die modelle ab ende 97 bis 98 haben weniger holz, da sie das armaturenbrett vom delta bekommen haben, da ist dann nur noch in der mittelkonsole holz...
Re: "Holz"-Verkleidung im Dedra
Posted: 29 Oct 2004, 07:44
by C. Wichorski
Hallo Michael,
die Carbonverkleidung gab es meines Wissens nach nur für den Delta und da dieser überhalb der Klimakonsole eine andere Armaturenbrettgestaltung als der Dedra (vor Modell 98) hat, passt es ab dort auch nicht beim Dedra.
Zu überlegen wäre in Deinem Fall jedoch etwa, die Holzverkleidungen aus einem prä-94-Modell zu nehmen, da bis dahin (ähnlich wie jetzt wieder z.B. im Thesis) offenporiges Echtholz im Dedra verwendet worden ist, was meiner Meinung nach um Welten schöner aussieht als das mit dem Facelift '94 eingeführte Plastik (ich glaube, dass ab diesem Zeitpunkt nicht nur die Oberfläche geändert war, sondern es sich wirklich nicht mehr um Echtholz handelte, lasse mich aber gerne belehren).
Zumindest in der alten Holzausführung denke ich, passt die Verkleidung sehr gut zum Dedra. Zusätzlich gab es übrigens auch noch bei alten Turbo- und Integrale-Modellen passende Holzverkleidungen für den Radioschacht, die aber recht selten zu bekommen sind.
Hoffe, ein wenig geholfen zu haben!
ciao
Christoph
Re: "Holz"-Verkleidung im Dedra
Posted: 29 Oct 2004, 09:11
by kosta
ja bei mir ist auch die radioumklammerung in holz. ist das in den nicht turbos nicht so?
carbon gab es auch für den dedra im tuning angebot. nicht von lancia selber, aber z.b. bei d&w! beim delta war es ja ab dem face lifting bei den turbos serienmässig, aber an das habe ich dabei nicht gedacht.
Re: "Holz"-Verkleidung im Dedra
Posted: 02 Nov 2004, 03:49
by Chris
Hi;
Also bei meinem 2.0 ist da kein Holz rund um den Radioschacht.
Ich finde das Echtholz übrigends recht chick (das neuere ist ..... naja).
Mit ein wenig handwerklichem Geschickt lässt sich aber bestimmt so manches umdesignen. Man könnte ja auch sämtliche Holzteile in Wagenfarbe lackieren, sieht dann bestimmt auch nett aus wenns schön gemacht wird.
mfg
Chris