Page 1 of 1

bräuchte dringend hilfe!!!!--dedra turbo hat elektrikfehler(signallampe für elktr. einspritzung...............

Posted: 26 Sep 2004, 22:41
by marquito26
hallo,
hab irgendwie schon wieder n problem mit meinem baby,bei mir leuchtet immer wieder die fehleranzeige der elektrischen einspritzung auf.genauso wie auch immer öfter jetzt das standgas sich einfach von normal standgas bis ca 2.500/2.800u/min hoch dreht für 1-3min ist immer verschieden.genauso wie er auch jetzt ebend wieder start probleme hatte.als wenn er abgesoffen wäre,beim ersten anlassen.nach 3mal orgeln+bischen mit dem gas spielen ging er dann so langsam an,und da leuchtete auch wieder die fehlerlampe der elektr. einspritzung.ich hatte vor ca.10tagen mein baby am diagnose gerät testen lassen beim lancia händler,und wie es auch so immer dann ist fiel der vorführeffekt aus,kein fehler festzustellen am tester,außer was mir und dem meister auch spanisch vorkam das der wahlheberschalter des automtikgetriebes als fehler diagnostiziert wurde,nur komisch das ich kein automatik habe sonder 5gangschaltung.
ich weiß mir da jetzt auch nicht mehr zu helfen.wer hat diese schon mal gehabt,oder wie kann ich da auf fehlersuche gehen,da mir net mal der meister von lancia was agen konnte,was ich ja wieder mal sehr toll fand und 36e für nix bezahlte,für 15min am tester hängen.
ich hoffe ja mir kann da wer helfen,bzw tipps geben.

mfg

Re: bräuchte dringend hilfe!!!!--dedra turbo hat elektrikfehler(signallampe für elktr. einspritzung...............

Posted: 27 Sep 2004, 09:40
by Manfred
Hallo,
hast du das Werkstatthandbuch auf CD-ROM oder in ähnlicher Form? Dort sind nämlich die Komponenten aufgelistet, welche das Steuergerät auswertet und bei Defekt (abweichende Normwerte) über die Störungslampe anzeigt.
Dies sind nämlich gar nicht so viele Sensoren wie man meint, wenn man diese kontrolliert (gerade auch auf Kabelbruch bzw. Kurzschluss), kommt man manchmal schon zum Ziel.
Gib Bescheid, wenn du die CD nicht hast.
mfg
Manfred

@manfred

Posted: 27 Sep 2004, 21:25
by marquito26
hallo, ich bin mir nicht sicher,aber hattest du mir nicht mal 2 cds geschickt gehabt,muß erstmal wieder suchen wo ich die habe,da ich umgezogen bin.wie funktioniert das mit dem fehlerauslesen denn dann?????
mfg

Re: @manfred

Posted: 28 Sep 2004, 08:52
by Manfred
Hallo marquito,
da ist leider kein Programm drauf mit dem man das auslesen kann, allerdings ist dort im Buch 1 beschrieben, welche Komponenten über die Störungslampe angezeigt werden und im Buch2 (Elektrik) ist beschrieben, wie man die Einzelsaensoren durchmisst.
Ist halt leider noch so viel "Handarbeit" (manuelles messen) notwendig.
mfg
Manfred

Re: @manfred

Posted: 28 Sep 2004, 12:03
by Werner Ladeburg


Hi ...!

Habe folgendes Problem, welches mich langsam aber sicher verzweifeln läßt - für hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar !!!

Dedra
Bj. 03.91
Hubr. : 1,6 Liter / 57 Kw



Motor geht oftmals während der Fahrt aus ( erst nach erreichen der Betriebstemp.).
nach kurzer Abkühlphase ( nie länger als 2-3 Min.) springt er ohne Probleme wieder an.

Pumpenrelais i.O., ebenso dessen Stomversorgung
Pumpe i.O. Druck ebenfalls

Wo um alles in der Welt bekommt man eigentlich einen Schaltplan etc. für dieses Fahrzeug ?


Wenn Hilfe möglich, würde ich mich ohne Ende freuen !!!!


Mit freundlichen Grüßen




Werner

Re: Bräuchte bitte Hilfe!--Dedra 1.6 Modell 96 mit 66 KW zeigt elektrikfehler (Signallampe für elktr. Einspritzung.)

Posted: 06 May 2006, 14:09
by Hanno
Hallo zusammen,
habe hier im Forum gelesen, dass es wohl eine CD für diese Problematik gibt.
Wer kann mir aufgrund meunes Fehlers ( regelmäßig geht die rote Störungsleuchte für Einspritzung )
in meinem Armaturenbrett an. Mal bleibt sie für eine Strecke von ca. 10 Km aus, dann geht sie quasi während der Fahrt ganz sporadisch an und wieder aus. An ist sie allerdings öfters als aus!

Würde mich freuen, wenn man mich hinsichtlich meines Problems kontaktieren würde.

MfG.
Hanno