Thema 8.32 gedrosselt?

Toto

Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by Toto »

Hey ho...

Hab da mal ne mehr oder weniger dumme Frage.

Kann es sein, dass beim 8.32 die Motorleistung gedrosselt ist?
Ich meine, dass mir das mal jemand gesagt hat. Bin mir aber nicht Sicher.
Und wenn ja, in welcher Form ist der gedrosselt?
Besteht da, wenn gedrosselt, die möglichkeit das zu ändern?
Denn wenn ich mich nicht irre, hat der Motor doch im Ferrari ein wenig mehr Leistung.

Ich fahre keinen 8.32
Bin einfach nur mal neugierig.

PS: Hab noch nicht im Netz danach gesucht, da mir das grade so durch den Kopf gegangen ist.
Also nicht gleich schimpfen... ;-)

Gruß Toto
Fabian

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by Fabian »



Ja der 8.32 motor ist gedrosselt (PS) wenn ich mich nicht irre hat der "280PS" (orig. Ferrari, Vergaser-Anlage) und der Thema (205PS, mit Kat, Einspritzer)
Rolf R.

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by Rolf R. »

Hallo Toto,

lass dich nicht vom Halbwissen bestimmter Möchtegern-Themakenner verwirren.

Die Maschine entspricht zwar im Grundaufbau dem Triebwerk des Ferrari 308 GTB, der 240 PS hatte. Lancia entschied sich, aus Komfrortgründen eine andere Keurbelwelle zu verwenden, die nicht mehr 180° Zündversatz bewirkte, sondern nur noch die üblichen und komfortableren 90°. Das bewirkt u.A. auch einen völlig anderen Klang, bei Lancia mehr wie ein US-V8 und nicht wie ein heiserer Ferrari.

Die Entdrosselung gelingt also nur, wenn man den Motor von Grund auf umbaut. Dann kann man aber auch gleich eine Maschine aus dem 308 verwenden.

Gruss

Rolf
Toto

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by Toto »

Hey...

Hmmm...
Man lernt nie aus.
Aber nur mal angenommen, theoretisch, man hätte die andere Kurbelwelle, ist das dann alles
was anders ist?
Jetzt mal abgesehen von der Software. Also Motormanagement und Kleinkram.
Obwohl ich mal behaupte, dass sich der Aufwand aus Zeit- und Kostengründen nicht sonderlich
lohnen würde. Da es ja "nur" um 40Ps geht. Zumal man den Motor ja auch dann "komplett" frisch
machen müsste.
Aber ich muss zugeben, dass mich sowas schon reizen würde. Alleine schon, weil sich selten
jemand die Arbeit machen würde.

Ich möchte jetzt natürlich nicht, die Thema-Fans in den Wahnsinn treiben, ob es Sinn machen würde
oder nicht, dies zu tun.

Möchte halt nur ein wenig meinen Horizont erweitern.
Bin also kein Banause... ;-)

Gruß Toto
Frank Giese

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by Frank Giese »

Hallo Toto,

aus meiner Sicht macht es gar keinen Sinn, denn der 8.32 ist eine nicht gerade leichte Limousine, der 308 hingegen ein Sportwagen. Die „Drosselung” der PS-Leistung kommt voll und ganz dem Drehmoment, vor allem dem Drehmomentverlauf zu Gute.
Übrigens gibt es zwei Modelle: die erste Version ohne Kat mit 215 PS und die zweite mit Kat und 205 PS. Der „Grundmotor” ist von Ferrari vom 308 an bis zum 348 verwendet worden. Am ähnlichsten ist er noch dem im Mondial 1 verbauten Motor.
Wie Rolf schon geschrieben hat ist vor allem die Kurbelwelle neu konstruiert und damit die Gesamtcharakteristik anders. Aus eigener Erfahrung kann ich nur vom Typ 1 mit 215 PS sprechen, den habe ich:-)
Also Leistungsschwäche spürt man sicher keine. Die Papierwerte sind zwar gar nicht mal so berauschend, aber in der Praxis umso überzeugender. Z.B. enorme Beschleunigung noch bei 200 km/h. Handgestoppte 265 km/h (nicht Tachoanzeige), obwohl er eigentlich nur 240 laufen sollte.
Zum Sound: ich muss Rolf da widersprechen, nach US-V8 klingt er nie, dazu fehlt das charakteristische Blubbern. Er klingt schon nach Ferrari, aber eben eher sanfter wie die 2+2 Ferraris. Bei einer Tunneldurchfahrt hört man das aber trotzdem ziemlich deutlich:-)
Der 8.32 ist definitiv kein besonders leises und auch kein sehr komfortables Auto, aber dafür macht er riesig Spaß.
Im übrigen macht der 8.32 auch im direkten Vergleich zu seinen reinrassigen Brüdern hinsichtlich Fahrdynamik und Leistung keine schlechte Figur. Einen 308 kann man auf der Autobahn, je nach Fahrer ziemlich gut jagen. Erstaunlicher Weise hat der 8.32 nicht nur die bessere Aerodynamik, sondern vor allem (Drehmoment) die erheblich bessere Elastizität.
Es gab zu der Zeit nicht sehr viele 8-Zylinder Ferrari, die wesentlich flotter waren.
Zu dem Typ 2 mit Kat ist nur festzustellen, dass nicht nur die Leistung deutlich nach unten gegangen ist, sondern auch die Beschleunigung, die ab Werk mit einer ganzen Sekunde mehr angegen wird, als beim Typ 1. Auch die Ferrari aus dieser Zeit hatten ein großes Leistungsloch, offenbar zurückzuführen auf Probleme mit der Motorabstimmung durch die Umstellung auf elektronische Einspritzung und Kat.

Gruß

Frank
marquito26

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by marquito26 »

hallo leute,jetzt hab ich mal ne frage zu dem netten thema:
wäre es rein denkbar möglich den motor ausm 8.32 auch woanders einzubauen sei es den delta,oder eher in den dedra????würde es beim dedra vom platz im motorraum überhaupt passen??mir istschon bewußt das es koplett andere motoraufhängung,bremsen,usw.. alles geändert werden muß-----
das ist sone sache die mich schon ne weile beschäftigt------n 8.32 nicht im thema zufahren sondern inner anderen karosse.
achja,bevor mich auch jemand hier für sonst was detuliert,das war/ist nur ne reine überlegung von mir mal gewesen.

bin ja mal gespannt,was mich jetzt evtl. an antw. erwartet.
also ,bis denne und viel spaß dann noch bei dem guten wetter&beim fahren/schrauben

mfg
Rolf R.

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by Rolf R. »

Der Motor ging schon nicht ohne Modifikationen in den Thema, wie sollte er in die kleineren Motorräume von Delta und Dedra passen?

Das ist reine Illusion.

Gruss

Rolf
marquito26

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by marquito26 »

ja dat weiß ich ja net- war ja auch nur mal ne reine phantasie------ich meine wäre ja absolut mal was anderes,n dedra mit v8,wenn der dann noch richtig schon hergerichtet ist----aber naja,aus der traum---------
trotzdem danke
mfg
Frank Giese

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by Frank Giese »


> wäre es rein denkbar möglich den motor ausm 8.32 auch
> woanders einzubauen sei es den delta,oder eher in den
> dedra????

Eine lustige Idee. Mit Totalumbau vielleicht machbar. Ich habe schon mal einen V8 Bigblock in einem C-Kadett gesehen, gut vom Kadett war nur noch die Motorhaube eingermaßen original, aber in den Grundzügen konnte man ihn noch erkennen:-)
Ob es sinnvoll ist war aber nicht Inhalt der Frage, oder?

Gruß

Frank
christian h.

Re: Thema 8.32 gedrosselt?

Unread post by christian h. »

die überlegung hatte ich auch mal, in meinen dedra 16V sw integrale den 8.32 rein zu stecken, aber ich weiss was es für nen akt ist, das zu zulassen, und vor allem was das an geld verschlingt.

ich hab mal mit nen kumpel damals den VR6 ausm corrado in den 2er polo reingewürgt, der komplette vorder wagen musste neu aufgebaut werden...da war nix mehr original, und hätte der vater von meinen kumpel keine maschinenbau firma gahabt, wäre es chancenlos gewessen...ging aber ab wie sau, nach bearbeitung über 200 PS in einen 700 kg autochen...
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”