Page 1 of 1
Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 30 Jun 2004, 17:12
by Manfred
Hallo Lancia-Dedra-Gemeinde.
Seit gestern brennt bei mir (2000 turbo) sporadisch die Öldrucklampe, und zwar nur im Standgas (d.h. Drehzahl unter 800), im normalen Fahrbetrieb oder wenn ich nur ein ganz klein wenig Gas gebe geht die Lampe sofort aus!
Öl habe ich nachgeschaut, ist auf jeden Fall genung drin (ca. in der Hälfte der Markierung des Ölmesstabes). Das passiert allerdings auch nur, wenn er warm ist (Wassertemperatur und Öltemperatur Richtung 100C).
Weiß jemand von euch einen Rat? Kennt jemad die genaue Funktionsweise des Schalters (wann schaltet er etc.)
mfg
Manfred
Re: Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 30 Jun 2004, 18:38
by Jörg Brandt
Hallo Manfred,
wenn er bis jetzt noch nicht klappert,tausch SOFORT die Pleuellager.
Die Lampe ist eine Ölmangellampe,sie geht an wenn der Öldruck zu niedrig ist.
Wenn sie angeht ist es aber meistens zu spät.
Für einen Turbo brauchst Du Dreistofflager,die kannst Du bei Bielstein oder mir kaufen.
(Oder teuer bei Fiat)
Gruß Jörg
Re: Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 30 Jun 2004, 21:13
by Thomas
Würde erst mal den Öldruckschalter tauschen bzw. den Öldruck bei heißem Motor messen (lassen).
Gruß
Thomas
Re: Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 01 Jul 2004, 07:15
by dedrain
Hallo
was kosten den die Lagerschalen, und vor allem wie lange dauert denn das wechseln??
Wahrscheinlich wie immer und alles beim Integrale:
Nur ein Wochenende.
gruß
dedrain
Re: Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 01 Jul 2004, 17:16
by Jörg Brandt
Hallo,
Pleuellager kosten in Dreistoff 55 Euro bei mir.Das wechseln dauert ca. 2Stunden.
Allerdings sollte die KW gemessen werden um sicher zu sein,daß sich neue Lager auch noch lohnen....
Gruß Jörg
Re: Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 02 Jul 2004, 16:26
by dedrain
Hool Jörg
meiner hat jetzt 110.000km runter sollte ich da nicht schon vorsichtshalber die Schalen wechseln?
Und die KW brauche ich doch dann auch nicht überprüfen lassen, oder?
dedrain
Re: Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 02 Jul 2004, 22:08
by Fabian
Ich hab das selbe problem wie bei Manfred, bei mir brennt ab und zu die öldruck lampe

soll ich meine pleullagerschalen auch austauschen? was kosten die beim Thema? Gibt es auch dreistossschalen für den Thema?
grüße
fabian
Re: Öllampe geht im Leerlauf an wenn Motor heiß ist
Posted: 04 Jul 2004, 12:14
by Jörg Brandt
Hallo,
alle 2,0 Liter Fiat Motoren ab Bj.86 sind gleich.Ob mit oder ohne Ausgleichswellen.Wenn für die KW-Riemenscheibe eine Schraube (Linksgewinde) zur Befestigung dran ist,passt alles.
Die Dreistofflager sind eigentlich nur für die Turbomotoren,man kann sie aber auch für Sauger verwenden.
Wie abgenutzt die Lager sind,kann man nicht an der Laufleistung bestimmen.Ich schraube fast nur Delta Integrale,bei denen ist es sinnvoll bei 40 tkm die Pleuellager zu tauschen.Allerdings werden die Dinger
sehr oft mit Ladedruckerhöhung gefahren und verschleißen dementsprechend schnell.Schuld an Lagerschäden ist auch sehr oft eine Sintermetallkupplung mit verstärkter Druckplatte.Durch den erhöhten Druck beim Kuppeln schiebt sich die KW nach hinten,bis sich die Anlaufscheibe fürs Axialspiel aufgelöst hat.Dann schleifen die Kurbelwangen an den Lagerböcken.
Auf meiner Seite kann man sich angucken wie es aussieht, wenn ein Motorblock gepatzt ist.
www.integraletechnik.de
Themas halten wesentlich länger,selbst die 148 KW 16v Turbobrenner haben sehr oft Laufleistungen von über 300 tkm mit dem ersten Motor.Da kann man aber auch nicht so leicht rumfummeln um die Leistung zu erhöhen.
Gruß Jörg