Page 1 of 2

Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 06 Apr 2004, 18:05
by Sebastian
Hallo Lancisti,

mein Dedra Integrale hat folgendes Phänomen... beim ruhigen Stadtfahren (frühes Hochschalten, untertouriges Fahren) ruckt er beim sanften Beschleunigen aus dem untertourigen Bereich. Einmalige, kurze Aussetzer wie fehlender Sprit oder Zündung. Je mehr man das Gaspedal durchtritt, um so deutlicher wird der Ruck. Beim Vollgas beschleunigen kommen die Aussetzer schneller hintereinander bis hin zum teilweisen Stottern/mehrere Aussetzer hintereinander bei Vollgas (z.B. Autobahn). Dann auch unabhängig von der Drehzahl. Im Teillast- und Schubbetrieb läuft er völlig ruhig - alles nur beim Beschleunigen.

Ich habe zuerst auf den Klopfsensor getippt, da der Effekt bei 100 Oktan (ShellVPower) subjektiv garnicht, oder zumindest weniger, aufgetreten ist.
Aber inzwischen ist es kaum ein Unterschied zwischen 95 und 100 Oktan.

Bin für jeden Tip dankbar - es trübt den Spaß doch ganz erheblich.
Und keine Angst - er wird nicht nur im Stadtverkehr gequält. Da ich am Wochenende immer zwischen Berlin und Dresden pendle - bekommt er jede Woche seinen freien Auslauf und darf sich auf der Autobahn austoben ;)


Vielen Dank für jede Antwort !!!


Sebastian


PS: Suche noch "runde" Original 15"-Alus vom Dedra zu einem fairen Preis. 2 von meinen haben leider einen Höhenschlag. Bordsteinkratzer und abplatzender Lack sind kein Problem. Am liebsten ohne Reifen -> wg. Versand.

Und noch eine Frage - wo fangen die Turbomotoren erfahrungsgemäß am stärksten an zu ölen. Mein Motor ist auf der Getriebseite und untenherum ziemlich naß. Doch trotz Motorwäsche bin ich noch nicht hinter den Schwachpunkt (oder die -punkte?) gekommen... DANKE!

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 06 Apr 2004, 18:23
by Manfred
Zum Thema Ölverlust:
Bei mir war die Leitung zum/vom Turbo ziemlich im Eimer und hat ne große Schweinerei fabriziert.
Außerdem sind die Simmerringe der Kurbelwelle zum Getriebe hin gelegentlich eine Schwachstelle. Leider ist das Austauschend derselben ziemlich mühsam (Motor raus, habe bis jetzt noch nicht damit angefangen)
mfg
Manfred

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 06 Apr 2004, 20:52
by Mike
Mahlzeit.

Ich hatte bei meinen Thema 834 auch mal so ein Problem. Bei mir lag es daran, dass er Nebenluft gezogen hat, von der der Luftmassenmesser nicht mitbekommen hat und deshalb das Gemisch zu mager war.

Vielleicht hat es bei Dir ja eine ähnliche Ursache ...

MIKE

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 06 Apr 2004, 20:59
by Thomas
Oft kommt auch Öl aus dem am weiten rechts liegenden Abgaskrümmerstehbolzen. Hier ist nämlich das Gewinde durchgebohrt und hat so Kontakt zum Öl im Zylinderkopf.

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 07 Apr 2004, 09:29
by Jörg Brandt
Oder die Ausgleichswellenstopfen sind rausgedrückt.

Gruß Jörg

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 15 Apr 2004, 08:29
by dedrain
Hallo
ruckelt denn dein Dedra immer noch oder hast du den Fehler gefunden??
Ich habe auch einen Integrale und da schaltet die Spritzufuhr oder Zündung auch aus, aber nur bei voll durchgetretenem Pedal oberhalb von 4000 Umdrehungen, Ohne Vollgas läuft er Normal


Dedrain

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 15 Apr 2004, 10:44
by kosta
am turbo wurde was verändert. wen der motor original ist, sollte da nichts ruckeln.

fühlt sich die leistung wie 169ps an? wen du denkst, das sollten mehr ps sein, dann ist das der grund für das ruckeln.

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 15 Apr 2004, 16:46
by dedrain
Die Leistung fühlt sich schon wie 170Ps an.
Was hat denn genau die Werkstatt gemacht un mit wieviel Euronen muß man rechnen??

dedrain

Re: Dedra HF Integrale Turbo ruckelt/stottert beim Beschleunigen

Posted: 16 Apr 2004, 06:28
by kosta
bei mir wurde gar nichts gemacht. meiner ruckelte ja auch nicht, bis ich dem turbo mehr ladedruck eingeimpft habe. danach habe ich mir gesagt, das die kurzen aussetzer zum schutz vom motor/turbo da sind.

Erstmal danke für die zahlreichen Anregungen...

Posted: 19 Apr 2004, 11:05
by Sebastian
...ich werde mich jetzt mal systemmatisch an deren Abarbeitung setzen und hoffen dann das Problem zu lösen.

Also, nochmal vielen Dank... ich werde von evtl. Erfolgen (und auch den Misserfolgen) berichten.



Gruß, Sebastian