Page 1 of 1

Eibach federn

Posted: 25 Mar 2004, 11:38
by Richard Dean
Hi Leute, bei Ebay gibst eibach federn für meine Station Wagon 3lt V6
Bringen die irgendwas, meine Thema könnte ein bischen teriferlegen, weil mit meine jetzigen reifen wahl 225/45 R6 ZR Goodyear Eagle seht er ein isschen hochbeinig aus.
Hat jemand erfahrung mit sowas.

Re: Eibach federn

Posted: 25 Mar 2004, 17:02
by Thomas
bau nei schaut bestimmt cool aus

Re: Eibach federn

Posted: 25 Mar 2004, 18:37
by JAKOB
Also hier muss ich auch mal meinen Senf dazugeben!
Der Thema 3.0 SW sieht mit 16zöllern echt hochbeinig aus... und stösselt derart übers Pflaster, dass ich die 15er wieder rausgeholt habe...
Gruß,
JAKOB

Re: Eibach federn

Posted: 26 Mar 2004, 12:32
by Richard Dean
Hi Jakob,

die 16 zoller haben meine meinung nach die strassenlage verbessert, und er fährt überhaupt nicht stösselig übers pflaster.
Meine frage ist verbessern sie die fahrdynamik / Strassenlage oder verschlectern sie die?

Re: Eibach federn

Posted: 26 Mar 2004, 17:16
by christian h
grundsätlich verbessern tieferlegungs-kits die strassenlage. Ich hab auch Eibach Federn, halt auf nen Dedra, aber das ist im grunde egal.

1. Durch den tieferen schwerpunkt verhält sich das auto anderster in kurven (schnellere Kurvengeschwindiglkeiten möglich)
2. das auto wird härter, geht halt zu lasten des komforts, bei eibach ist es nich so extrem.
3. teilweisse muss die nutzlast verringert werden (nicht bei eibach, aber z.b. bei hartmann)
4. der betrieb von schneeketten ist meist eingeschränkt oder gar nicht möglich
5. diverse rad/reifen kombinationen sind nicht mehr möglich, oder arbeiten an der karoserie sind nötig
6. oft ist auch der betrieb einer anhängerkupplung eingeschränkt.
7. schlaglöcher und bodenunebenheiten können schon mal eher die ölwanne streifen, oder die frontstossstange kan bei einer rampe mal aufsetzen

hört sich jetzt alles schlimm an, aber bei einer 30 bis 40 mm tieferlegung ist es noch nciht ganz so schlimm, am besten mal das guatachten lessen, dort stehen alle auflagen drin.

Re: Eibach federn

Posted: 26 Mar 2004, 21:27
by fitito


Ich fahre auch eibach federn und muss sagen sind einfach top.

Hab sachs gasdruck dämpfer mit 15 Zoll felgen (205 55 15)

Re: Eibach federn

Posted: 30 Mar 2004, 17:31
by Jürgen
Hallo,
fahre ebenfalls Lancia Thema SW 3,0 V6, EZ 93, und habe das Auto mit Eibach tiefergelegt. Denn vorher mit Serienfahrwerk sah er bekloppt aus, wie auf Stelzen. Vorn ist er ca. 30 mm runter gekommen und hinten ca. 60mm, mit 205/55/15er Bereifung auf 7 x 15. Sieht einfach top aus. Werde in Kürze auf 16 Zoll mit 225/45-16er umrüsten. Habe ich schon mal auf der Limousine gefahren, tiefer und 16" echt geile Optik. Fahre mittlerweile seit ca. 6 Jahren Lancia. Man muß schon ein wenig verrückt sein und alles selber machen an dem Auto. Suche somit noch 7 x 16 oder 7,5 x 16 Zoll Alufelgen. Vielleicht hat ja jemand eine gute Adresse für mich.

Ciao......

Re: Eibach federn

Posted: 30 Mar 2004, 19:59
by Christian R.
Hallo,

habe diese Federn auch gerade günstig erworben,was fährstdu für Felgen dazu????
Federt er sehr stark ein oder ist es vertretbar?

mfg christian

Re: Eibach federn

Posted: 31 Mar 2004, 08:50
by Jürgen
Hallo Christian,
momentan fahre ich 7 x 15 m. 205/55-15er Bereifung und werde in den nächsten Wochen auf 7,5 x 16 mit 225/45-16er umrüsten.
In Bezug auf das Einfedern kann ich nur sagen, bin zufrieden, federt nicht übermäßig ein.
MfG
Jürgen ..... ciao

Re: Eibach federn

Posted: 31 Mar 2004, 21:06
by christian h
z.zt fahre ich noch die 185/60 14" Org Lancia Alus mit Winterreifen, in ca. 2 Wochen kommen dann 214/40 16" Reifen drauf, Felgen werden dann die Shaper Twinlight 7,5"x16".
http://www.shaper-wheels.de/index_d.htm

Von der Federung ist er ein bissel straffer als vorher, aber nach absolut alltagtauglich, von der tiefe hängt er ungefähr so tief wie ein halb beldadenes fahrzeug, vollbeladen ist er dann genau so tief wie mit org Fahrwerk. Im ganzen bin ich sehr zufrieden, er ist auf alle fälle noch komfortabler als die C-Klasse von meinen Vater mit AMG Fahrwerk.