Page 1 of 1

thema lenkrad und standlicht

Posted: 03 Feb 2004, 09:17
by kosta
hallo zusammen.

ich bin auf der suche nach einem edlen sportlenkrad für meinen thema. da ich das wüsste airbag lenkrad habe, würde ich gerne ein schöneres einbauen. vielleicht das vom 8.32er, oder ein schönes holzlenkrad von momo oder änliches. hat jemand so was rumliegen? neu, sind die viel zu teuer!

dan wollte ich noch fragen ob vielleicht jemand schon mal, bei der dritten serie, das parklicht vorne mit dem standlicht umgeschaltet hat? so dass, das eigentliche parklicht als standlicht brennt und umgekehrt.

herzlichen dank im voraus

kosta

Re: thema lenkrad und standlicht

Posted: 04 Feb 2004, 00:47
by lancio
Hallo Kosta

Da ich ja auch zum ZH-Bereich gehöre, kann ich dir versichern dass das Umstecken der Standlichter zwar technisch möglich ist, du wirst ihn aber nie so fahren dürfen... dasselbe wollte ich vor ca. 1 Jahr nämlich schon mal machen und habe auf dem Strassenverkehrsamt nachgefragt - keine Chance. Das Standlicht muss im Hauptscheinwerfer intergriert sein oder in unmittelbarer Nähe (wie eben beim Thema).

Habe auch schon die Idee gehabt, in die Standlichter Hella Tagfahrlampen zu montieren, ebenfalls ohne Erlaubnis.

Sähe sicher super aus, ich weiss... bleibt nur die 60.- für die eingeschaltenen Nebellichter, womit man heutzutage ja kaum auffällt...

Keep rollin`

Pascal

Re: thema lenkrad und standlicht

Posted: 04 Feb 2004, 07:49
by kosta
hallo pascal,

ja ja, das liebe strassenverkehrsamt. die erlauben ja sowieso nicht's. musst du dein auto vorführen, dan gib dein auto einer sexy kollegin oder deiner schönen freundin und du wirst sehen, die werden gar nicht's beanstanden. wie bei meinem dedra, als ich den neuen motor, die federn und die felgen eintragen wollte. bin ich ins strassenverkehrsamt gegangen. motor gewaschen, kein öl ersichtlich, auto auch gewaschen. aber irgendwie sollen doch die räder gestreift haben. habe ich meine ex-freundin hingebeten. 1500 km später und etwas öl am motor. dem experten ist sogar der motor abgesoffen beim fahren, aber er sagte er will mal nicht so sein und "bäng" hatte ich alles eingetragen.

und wen du die selbe birne drin lässt für das standlicht wird das auf der strasse niemandem auffallen. woher sollen den ein polizist wissen das es ursprünglich mal ein parklicht war? beim fiat coupe ist das standlicht ja noch viel weiter weg vom abblendlicht.

mit dem dedra wurde ich übrigens mal angehalten. er wollte mich verzeigen wegen den speedline felgen vom hpe, die ich im winter drauf habe. sagte ich zu ihm das sind original lancia felgen. sonderedition. ah, ok., wen das so ist, war seine meinung.

grüsse

kosta

Re: thema lenkrad und standlicht

Posted: 05 Feb 2004, 10:26
by Mike
Ich habe das Parklicht zu einem zweiten Standlicht gemacht. Der Vorteil ist, dass auch das Heckstandlicht dadurch automatisch mit angesteuert wir und somit immer zwei Rücklichter pro Seite übereinander leuchten. Es sieht also auch von hinten besser aus. Du must aber, wenn Du das Parklicht behalten willst, die Ansteuerungen über ein Relais trennen. Meinem TÜV ist das übrigens völlig schnuppe. Die wundern sich immer, dass ein soooo altes Auto keine Macken hat.

Re: thema lenkrad und standlicht

Posted: 05 Feb 2004, 10:36
by kosta
hallo mike!

die ansteuerung über ein relais trennen? kannst du das mal näher beschreiben.

danke im voraus

kosta

Re: thema lenkrad und standlicht

Posted: 06 Feb 2004, 10:31
by Mike
Eine zweite Leitung an die Parklichtlampen, die über ein Relais direkt Plus bekommen, wenn Du das Licht einschaltest. Also die Relais-Asnteuerung erfolgt über das Standlicht (Plus-Kabel vom Standlicht zum Relais). So wird der Parklichtschaltkeis vom normalen Abblendlichtschaltkeis getrennt. Aber eins noch. Es gehen natürlich immer, wenn Du das Parklicht benutz wird, die Anzeige im Armaturenbrett an, also auch wenn Du normal das Licht anmachst. Da hilft nur eines. Die Anzeigebirnchen rausdrehen. Mir waren die nicht so wichtig, den ich sehe ja draußen, dass das Parklicht leuchtet