Thema 16 V Turbo 148KW hohe Drehzahlen Problem!!! und andere Fragen....
Posted: 19 Jan 2004, 09:52
Habe mir einen Lancia Thema 16 V turbo gekauft, EZ 10/93 dieser hat im gegensatz zu meinem Fiat Croma Turbo mit 150PS eine sehr zähe Leistungsentfaltung im hohen Drehzahlbereich ab 4500 U/min
kurz gesagt ich bin entäuscht, sollte das wirklich so normal sein fahre ich lieber weiter Croma, hatte mehr erwartet.......
Benzinfilter ist neu, alle anderen Verschleissteile auch Steuerzeiten stimmen, Verbrennungsbild der Zündkerzen ist etwas hell, vermute aber das das mit der Motronic 2.7 zusammenhängt....
Leistungsentfaltung im Overboost und im mittleren Drehzahlbereich ist ok, nur oben hatte ich wegen 16v
mehr erwartet, meine Vermutung ist ein defekter Kat , kann das sein?
oder gibt es andere Gründe, suche auch dringend Schaltpläne für die Motorelekronik könnte mir da jemand behilflich sein?
Bis zu welchen Dauerdruck ist der Kurbeltrieb und die Kolben standfest?
Welche Größe in CCM/3 haben die Einspritzventile?
Wie standhaft ist das Getriebe?wieviel NM verkraftet es?
Wurde seitens Lancia serienmäßig eine Metallkopfdichtung benutzt? ich vermute eine vom Integrale 16 v
würde wohl passen oder?
Gibt es hier jemand im Forum der schon einen Thema Turbo mit anderem Turbo/Injektoren ausgerüstet hat?, ich würde gerne einen Umbau starten in Richtung 300 bis 350 PS wenn die Basis Getriebe/Motorblock es aushält, als Turbo habe ich einen CT 26 von Toyota den ich benutzen
würde, da ich von Chiptuning garnichts halte benutze ich einen Piggy pack Einspritz/Zündcomputer aus Japan.
Ich hoffe nicht zuviel Fragen.....
mfg Thomas
kurz gesagt ich bin entäuscht, sollte das wirklich so normal sein fahre ich lieber weiter Croma, hatte mehr erwartet.......
Benzinfilter ist neu, alle anderen Verschleissteile auch Steuerzeiten stimmen, Verbrennungsbild der Zündkerzen ist etwas hell, vermute aber das das mit der Motronic 2.7 zusammenhängt....
Leistungsentfaltung im Overboost und im mittleren Drehzahlbereich ist ok, nur oben hatte ich wegen 16v
mehr erwartet, meine Vermutung ist ein defekter Kat , kann das sein?
oder gibt es andere Gründe, suche auch dringend Schaltpläne für die Motorelekronik könnte mir da jemand behilflich sein?
Bis zu welchen Dauerdruck ist der Kurbeltrieb und die Kolben standfest?
Welche Größe in CCM/3 haben die Einspritzventile?
Wie standhaft ist das Getriebe?wieviel NM verkraftet es?
Wurde seitens Lancia serienmäßig eine Metallkopfdichtung benutzt? ich vermute eine vom Integrale 16 v
würde wohl passen oder?
Gibt es hier jemand im Forum der schon einen Thema Turbo mit anderem Turbo/Injektoren ausgerüstet hat?, ich würde gerne einen Umbau starten in Richtung 300 bis 350 PS wenn die Basis Getriebe/Motorblock es aushält, als Turbo habe ich einen CT 26 von Toyota den ich benutzen
würde, da ich von Chiptuning garnichts halte benutze ich einen Piggy pack Einspritz/Zündcomputer aus Japan.
Ich hoffe nicht zuviel Fragen.....
mfg Thomas