Page 1 of 1

Kühlwassertemperatur immer bei 70 Grad ???

Posted: 14 Jan 2004, 14:42
by Stefan
Hallo Leute!
Meine Kühlwassertemp. geht immer nur auf 70 Grad,ist das normal für einen Thema 2.0 16V Bj.93 ???
nur bei Vollgas geht sie höher und danach sofort wieder auf 70.
Öltemp.genau das selbe. Kühlwassertermostat habe ich schon getauscht,ohne veränderung....
Weiss jemand RAT ????
Gruss an Alle
Stefan

Re: Kühlwassertemperatur immer bei 70 Grad ???

Posted: 14 Jan 2004, 15:17
by kosta
ist bei meinem V6 auch so. habe mein auto seit dem 1. dezember, denke das es mit der aussentemperatur zu tun hat und nicht's zu bedeuten hat. könnte aber auch sein das ich mich täusche?

Re: Kühlwassertemperatur immer bei 70 Grad ???

Posted: 18 Jan 2004, 00:32
by Thomas
Hi Stefan,

habe auch den 2.0 16V Bj.95. Bei mir ist es genau das gleiche, selbst im Sommer hat er sehr selten 90°C. Ich dachte es wäre das Thermostat, aber wenn Du das schon getauscht hast.

Vielleicht hat hier ja jemand im Forum technische Unterlagen vom Dedra.

Das ist wohl Kühlung auf Italienisch??

Thomas

Re: Kühlwassertemperatur immer bei 70 Grad ???

Posted: 18 Jan 2004, 19:54
by lancio
Hallo Jungs

Ich hab gerade das umgekehrte Verhalten. Mein 94-er Turbo 16V ist immer irre schnell auf 100 Grad. Wen ich stadtverkehr fahre eigentlich ständig, sobald Kühler anläuft gehts ruckzuck wieder nach unten, bei längeren Stopps an Lichtignalen oder so sofort hoch, sobald ich aber wieder fahren kann kommt die temp sofort wieder runter auf 70 Grad. im Winter auf der Autobahn hab ich meistens nur ca. 50 Grad. Mein Garagist meint, ich soll mir da keine Gedanken machen, solange der Venti immer kommt soll ich froh sein um die Betriebstemp.... Sommer und Winter die gleiche Geschichte.

Kann also nichts generelles sein....?
Gruss Pascal

Re: Kühlwassertemperatur immer bei 70 Grad ???

Posted: 28 Jan 2004, 12:24
by Andreas
Also wenns das Thermostat nicht ist können es auch (ich weiß, es klingt doof) die Instrumente sein.
Außerdem haben die Italiener alle gigantische Ölwannen, die voll im Fahrtwind hängen, so dass sie praktisch über eine Ölkühlung verfügen. Mein Vati hat für seinen Tipo mal eine Unterbodenverkleidung gebastelt und - siehe da - im Winter kam die Temperatur viel früher!
Wenn die Temp. so stark pendelt wie bei pascal, dann würde ich mir schon sorgen machen! Zum einen ist ein Turbomotor ein Präzisionsinstrument (hahaha), das dauerhaften Betrieb bei Untertemperatur (vor allem bei Leistungsforderung) mit Verschleiß beantwortet, zum anderen klingt es danach, daß das Ventil zwar noch schaltet, abeer nicht mehr richtig und irgendwann dan garnichtmehr und dann liegen an einem Schönen Sommertag 150°C an und dann...

Andreas

Re: Kühlwassertemperatur immer bei 70 Grad ???

Posted: 29 Jan 2004, 12:42
by Stefan
Die niedrige Temperatur im Kühlsystem ist bei Italienischen Autos normal...habe ich auch bei meinem Delta, habe nachgefragt beim Werkstattmeister, der hat mir das bestätigt. Die Autos sind halt auf wärmeres Klima eingestellt...dafür springt im Sommer der Kühler nicht so schnell an! Ein Kumpel mit einem Alfa 156 hat die gleiche Erfahrung gemacht.

Gruss Stefan