alarmanlage thema

kosta

alarmanlage thema

Unread post by kosta »

erstmal allen hier drin ein gutes, neues jahr!

weiss jemand wo der schalter für die alarmanlage (zum aktivieren und deaktivieren) bei einem thema LX ist? bei mir ist sie nämlich abgeschaltet oder defekt und das würde ich gerne raus finden.

freundliche grüsse aus zürich

kosta
cutrofiano

Re: alarmanlage thema

Unread post by cutrofiano »

Hoi Kosta,
hast du die grüne LX turbo Limousine bei ebay gekauft?
Die Sirene hat einen Schlüsselschalter, zu bedienen mit dem Zündschlüssel. Die Sirene sitzt fahrerseitig im Motorraum vor der Windschutzscheibe unter der schwarzen Abdeckung. Eigentlich müsste die Aktivitätsdiode in der Armaturentafel aber auch bei abgeschalteter Sirene zumindest blinken, solange das System aus Infrarothandsender, IR-Empfänger (in der Deckenleuchte beim Innenspiegel) und Alarmsteuergerät (rotes Kästchen im Beifahrerfußraum) funktioniert.
Bist du sicher, dass der Infrarothandsender noch funktioniert? Schreib' doch mal, was genau funktioniert und was nicht...
Grüße,
Cutrofiano
kosta

Re: alarmanlage thema

Unread post by kosta »

danke für die schnelle antwort!

grün ist mein thema schon, aber es ist ein 3.0 V6, kein turbo. gekauft habe ich ihn bei einem händler in schlieren, bei zürich!

funktionieren tut, die infrarotfernbedienung und die blinker wen ich abschliesse. ich habe die alarmanlage wie folgt getestet. abgeschlossen mit der fernbedienung, ein paar sekunden gewartet, dan mit dem schlüssel aufgeschlossen und mich rein gesetzt. motor angemacht. wen ich das selbe beim kappa mache, geht die alarmanlage an. mit dem schlüssel habe ich vom verkäufer noch einen kleinen schlüssel bekommen, ich nehme mal an das der für die alarmanlage ist. den habe ich auch beim ersatzschlüssel!
cutrofiano

Re: alarmanlage thema

Unread post by cutrofiano »

> grün ist mein thema schon, aber es ist ein 3.0 V6

Hoi Kollege, ich habe einen verde-york grünen 3.0 V6 LX S.W.

> funktionieren tut, die infrarotfernbedienung und die blinker wen ich abschliesse.

Das ist schon mal gut. Wenn man nämlich den IR-Code verbummelt und keinen funktionierenden Schlüssel mehr besitzt, heißt es "rien ne va plus". Also rechtzeitig an Ersatzsender denken.
Der Alarm hat Nichts mit der ZV und der Blinkeransteuerung direkt zu tun. Diese funktionieren auch bei völligem Ausfall der Alarmsteuerung.


> ich habe die alarmanlage wie folgt getestet. abgeschlossen mit der fernbedienung, ein paar
> sekunden gewartet,

Sobald die Blinker den Empfang des zeitgleich an das Alarmsteuergerät gesendeten Schließsignals registrieren, müsste in der Armaturentafel die rote Diode blinken (Selbstdiagnose). Wenn da bei dir nichts blinkt, wirst du auf ein Funktionieren des Alarms vergeblich warten.
Bist du sicher, dass du Alarm eingebaut hast? Suche mal nach dem roten Kästchen im Beifahrerfußraum.

> mit dem schlüssel habe ich vom verkäufer noch einen kleinen schlüssel bekommen, ich
> nehme mal an das der für die alarmanlage ist. den habe ich auch beim ersatzschlüssel!

Also zumindest die Originalalarmanlage für den Serie 3 Thema (TRW/Sipea) hat keinen eigenen Schlüssel, der Sirenenschalter wird mit dem normalen Zündschlüssel bedient.

Grüße,
Cutrofiano
kosta

Re: alarmanlage thema

Unread post by kosta »

laut händler sollte ich alarmanlage haben, wen sie nicht funktioniert, auch egal.

mit dem knopf auf dem schlüssel kann ich das auto nicht auf und zu schliessen. ich habe einen zusätzlichen schalter bekommen. könnte auch sein, das es nachgerüstet ist, nur soll die infrarot fernbedienung beim LX ja serie gewesen sein.

was für eine rote diode im armaturenbrett meinst du? mir ist bis jetzt noch keine aufgefallen!

übrigens ist mein thema auch verde york und mir ist aufgefallen das die LX sehr selten sind. habe bis jetzt noch keinen gesehen. weder auf der strasse noch auf dem occasionsmarkt bei autoscout, car4you, etc.!
cutrofiano

Re: alarmanlage thema

Unread post by cutrofiano »

> kosta schrieb:
> laut händler sollte ich alarmanlage haben, wen sie nicht
> funktioniert, auch egal.

Dann sollte es mir eigentlich auch egal sein ;-)
Die untrüglichen Insignien für den serienmäßigen Alarm sind die Sirene, das rote Kästchen (TRW/Sipea Steuergerät) und die Leuchtdiode im Armaturenbrett.

> mit dem knopf auf dem schlüssel kann ich das auto nicht auf
> und zu schliessen.

Der Knopf auf dem Schlüssel ist nur eine Lampe!

> ich habe einen zusätzlichen schalter
> bekommen. könnte auch sein, das es nachgerüstet ist, nur soll
> die infrarot fernbedienung beim LX ja serie gewesen sein.

Quadratisch und mit einem runen Lancia Zeichen als Knopf, dann ist er original, sonst nicht.

> was für eine rote diode im armaturenbrett meinst du? mir ist
> bis jetzt noch keine aufgefallen!

Die sitzt rechts unterhalb der Schalter für das SCS (elektronische) Fahrwerk (soweit bei dir vorhanden).

> übrigens ist mein thema auch verde york und mir ist
> aufgefallen das die LX sehr selten sind. habe bis jetzt noch
> keinen gesehen. weder auf der strasse noch auf dem
> occasionsmarkt bei autoscout, car4you, etc.!

Limousinen kommen einem gelegentlich unter (autoscout24 in Italien, bei ebay war neulich einer in Zürich drin), wenn auch sehr selten. Der LX Kombi ist im Verhältnis noch viel seltener. Gehört habe ich in Deutschland von 3 Stück (mit meinem). In Italien gibt es noch einige turbos (wegen der damaligen 2 Liter Steuergrenze praktisch keine 3.0 V6), die zeichnen sich nach meiner Erfahrung aber alle durch ein fehlendes Schiebedach aus, was für mich die Auswahl auf ein praktisch nicht existentes Minimum beschränkt. Wenn man dann als weitere Pflichtoptionen neben Klimaautomatik noch das schöne Poltrona Frau Volleder (viele der LX wurden mit Alcantara ausgeliefert) und elektronisches Fahrwerk will, dürfte die Suche nach einem LX S.W. nicht einmal mehr mit der sprichwörtlichen Suche der Nadel im Heuhaufen zu vergleichen sein...

Grüße,
Cutrofiano
kosta

Re: alarmanlage thema

Unread post by kosta »

der knopf auf meinem kästchen ist rund und sieht ganz danach aus als ob mal ein lancia zeichen vorne drauf war. heute leider nicht mehr. die diode im armaturenbrett habe ich auch. leuchten tut sie allerdings nicht!

in der schweiz war beim LX (3.serie) folgendes serie das beim LS nicht serie war: elektr. gesteuerte fahrwerksdämpfung, vordersitze elektr. verstell- und heizbar, fahrersitz mit memoryschaltung, fahrerairbag, durchladeöffnung im kofferraum und cd-player. aufpreispflichtig waren servolenkung geschwindichkeitsabhängig (habe ich drin), elektr. schiebedach (habe ich nicht) und leder-ausstattung (habe ich auch drin)

im vergleich war beim LS der tempomat serienmässig und auch eine geteilt umklappbare rücksitzlehne. automat war nur beim LS erhältlich.

diese informationen habe ich von der autobewertung.
cutrofiano

Re: alarmanlage thema

Unread post by cutrofiano »

kosta schrieb:
>
> der knopf auf meinem kästchen ist rund und sieht ganz danach
> aus als ob mal ein lancia zeichen vorne drauf war. heute
> leider nicht mehr. die diode im armaturenbrett habe ich auch.
> leuchten tut sie allerdings nicht!

Versuch' mal folgendes: Sirene am Schalter auf "on". Dann Batterie abhängen. Geht die Sirene jetzt hoch spricht einiges dafür, dass nach dem Wiederanschließen der Batterie das Alarmsteuergerät wieder zum Leben erwacht. So war das jedenfalls bei mir mal, nachdem ich das Steuerkästchen kurzzeitig abgehängt hatte und es danach keinen Mucks mehr machen wollte.

> im vergleich war beim LS der tempomat serienmässig

Der Tempomat ist das einzige Extra, was meinem fehlt (und das ich sehr gerne hätte, vor allem für das Fahren durch die Schweiz). Tatsächlich habe ich aber noch nie einen LX mit Tempomat gesehen. Habe mich schon gefragt, ob das irgendwie mit den LX-Armaturen zu tun hat.
Übrigens: Ist dir schon aufgefallen, dass der LX mit der Absurdität aufwartet, dass die Beifahrersitzheizung nicht per Kontrollleuchte angezeigt wird? Tatsächlich endet das entsprechende Kabel für den Beifahrersitz offiziell an einem Stecker im Beifahrerfußraum. Weil es mir durchaus wichtig ist, zu wissen, ob die Beifahrersitzheizung (dauer-)brennt oder nicht, habe ich das Kabel für den Beifahrersitz mit dem für den Fahrersitz (sitzen im erwähnten Stecker direkt nebeneinander) verbunden und jeweils eine Diode in die Leitungen gehängt, damit nicht die Heizung des einen Sitzes Strom durch die Kontrolllampe des jewweils anderen Sitzes ziehen kann.
Grüße,
Cutrofiano
kosta

Re: alarmanlage thema

Unread post by kosta »

der tempomat war im LX gar nicht erhältlich. bei meinem wurde es nachgerüstet. funktioniert bis zum jetztigen zeitpunkt ohne probleme. werde das mit der sirene heute mal probieren und morgen posten.

das mit der kontrolllampe für die sitzheizung ist mir schon ganz am anfang aufgefallen. da ich beim dedra zwei kontrollleuchten hatte. mittlerweile sind beide sitzheizungen immer angeschaltet. ist ja nicht so das sie wirklich heizen, wie beim kappa! für mich ist die sitzheizung im thema viel mehr eine waffe damit die frau nicht über das kalte leder reklamiert.
cutrofiano

Re: alarmanlage thema

Unread post by cutrofiano »

> kosta schrieb:
> der tempomat war im LX gar nicht erhältlich. bei meinem wurde es nachgerüstet.

Interessant, das muss ein immenser Aufwand gewesen sein! Steckt da bei dir der original Thema Tempomat drin?

>ist ja nicht so das sie wirklich heizen

Stimmt, also ich habe die Sitze durch die Körperwärme schneller handwarm...

Grüße,
Cutrofiano
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”