Kaltlauf unrund
Posted: 15 Dec 2003, 17:49
Hallo liebe Themafreunde,
wir fahren hier als frischgebackene Familie einen Station Wagon 2,0 i.E. 16V von ´91 aus erster Hand mit originalen 55 700 km auf der Uhr. Ich dachte damals, ich kann nicht viel falsch machen, der Thema lief als Zweitwagen einer wohlhabenden Familie. Jedoch waren bisher eine Zündspule, neue Kupplungszylinder und ein Motor- Reset wegen falscher Ansauglufttemperatur nötig. Was weiterhin unbefriedigend ist, ist der unrunde Kaltlauf und das schlechte Annehmen von Gas; der Wagen ist schlicht "träge".
Zum einen könnte man sagen, der Wagen ist "schlecht eingefahren", er fuhr angeblich jahrelang nicht über 100 km/h! Bei mir ist das aber total anders, ich benutze diesen Sportkombi, wie es sich gehört. Auf der Autobahn läuft er auch wirklich schön.
Aber in der Stadt, bei stop-and-go, wie gesagt immer unrund und außerdem 2ruckelt" er beim Gaswegnehmen furchtbar, so dass ich immer gleich die Kupplung trete, damit das Baby nicht ko...
Ich hoffe auf einen Tip, könnte eine Ventileinstellung was bringen?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Nockenwellen aufgrund der früheren, häufigen Kaltstarts eingelaufen sind ( viel Benzin im Öl) ?
Ist das Ruckeln beim Gaswegnehmen bei niedrigem Tempo auf verschlissene Dämpfungsfedern der Kuppl. platte zurückzuführen?
Ich bin schon gespannt auf eure Einfälle. Die Themagemeinde grüßt Rainer
wir fahren hier als frischgebackene Familie einen Station Wagon 2,0 i.E. 16V von ´91 aus erster Hand mit originalen 55 700 km auf der Uhr. Ich dachte damals, ich kann nicht viel falsch machen, der Thema lief als Zweitwagen einer wohlhabenden Familie. Jedoch waren bisher eine Zündspule, neue Kupplungszylinder und ein Motor- Reset wegen falscher Ansauglufttemperatur nötig. Was weiterhin unbefriedigend ist, ist der unrunde Kaltlauf und das schlechte Annehmen von Gas; der Wagen ist schlicht "träge".
Zum einen könnte man sagen, der Wagen ist "schlecht eingefahren", er fuhr angeblich jahrelang nicht über 100 km/h! Bei mir ist das aber total anders, ich benutze diesen Sportkombi, wie es sich gehört. Auf der Autobahn läuft er auch wirklich schön.
Aber in der Stadt, bei stop-and-go, wie gesagt immer unrund und außerdem 2ruckelt" er beim Gaswegnehmen furchtbar, so dass ich immer gleich die Kupplung trete, damit das Baby nicht ko...
Ich hoffe auf einen Tip, könnte eine Ventileinstellung was bringen?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Nockenwellen aufgrund der früheren, häufigen Kaltstarts eingelaufen sind ( viel Benzin im Öl) ?
Ist das Ruckeln beim Gaswegnehmen bei niedrigem Tempo auf verschlissene Dämpfungsfedern der Kuppl. platte zurückzuführen?
Ich bin schon gespannt auf eure Einfälle. Die Themagemeinde grüßt Rainer