Page 1 of 1
Dedra Problem
Posted: 02 Dec 2003, 16:29
by Julian
Hallo
ich fahre einen Dedra 2,0T BJ93 und habe folgendes Problem:
Ich habe Kühlwasserverlust, aber auf allen Zylindern
10,5bar und außerdem läuft der Motor sehr unrund im
warmen Zustand(wie als ob er auf nur 3 Zylindern laufen würde), hat aber volle Leistung! Im kalten Zustand völlig normal.
Ich habe die Einspritzventile, Zündkerzen, Zündkabel und das
Steuergerät testweise getauscht - keine Veränderung...
Mir ist aufgefallen, daß der Kühlerlüfter im Stand bei ca 115 Grad anläuft und bei 110 wieder stoppt - ist das normal? Habe den Wagen erst einen Monat - bin von der Kraft des Motors in Verbindung mit dem Turbo überwältigt! Habe vorher einen auf 200PS gechippten A4 gefahren, welcher eindeutig nicht solche Fahrleistungen hatte...
Bin für JEDEN Hinweis/Hilfe dankbar!!!!!
Vielen Dank und Grüsse an alle
Julian aus S-H
Re: Dedra Problem
Posted: 02 Dec 2003, 18:07
by Jörg Brandt
Hallo,
wenn die Wassertempanzeige richtig anzeigt,tippe ich auf kaputte ZKD durch defekten Thermoschalter.
Wenn die Kopfdichtung durch zuviel Wärme zu hart geworden ist,frißt er das Wasser einfach mit weg.
Gruß Jörg
Re: Dedra Problem
Posted: 02 Dec 2003, 23:47
by Dirk
Würde mal die Temp.Anzeige prüfen lassen ,( Meiner geht bei Lt. Anzeige 110 Grad im Sommer der Lüfter an aber mit der bei genau 95 Grad was okay ist , bei diesen Temperaturen ist er immer die Anzeige mittig . Würde dir raten laß einen Co 2 Test in der Werkstatt machen ( dabei prüft man ob Abgas im Kühlkreislauf sind ( sicherers Zeichen für Kopfdichtung ) Wie Springt den morgen an ??
Re: Dedra Problem - ZKD defekt ?
Posted: 03 Dec 2003, 09:24
by Christian
Falls es dann doch die ZKD sein sollte, am Besten das Auto schnell verkaufen,
spreche aus leidvoller Erfahrung !
Re: Dedra Problem - ZKD defekt ?
Posted: 03 Dec 2003, 18:52
by Julian
Hallo
Danke erstmal für die Antworten...
Morgens(also im kalten Zustand) springt er schlecht, d.h. erst nach ca 4-5 sek, an. Dann läuft er aber schön rund.
@Christian: Warum verkaufen? Ist das Wechseln der ZKD sooo aufwändig? Folgekosten?
@all: Meint Ihr wirklich es ist 100%ig die ZKD? Müsste ich nicht einen Kompressionsverlust haben und nicht wie in meinem Fall auf jedem Zylinder 10,5bar?
Es nervt mich ja ein wenig, dass der Wagen erst 90.000 runter hat und jetzt schon die ZKD im AXXXX sein soll - habe ihn ohne Mängel gekauft...
Schönen Abend noch
Julian
Re: Dedra Problem - ZKD defekt ?
Posted: 03 Dec 2003, 19:52
by Jörg Brandt
Hallo Julian,
die ZKD war eine Ferndiagnose,das heißt nicht,das sie auf jeden Fall kaputt sein muß.
lass mal in einer Werkstatt das von Dirk oben gesagte testen,dann hast Du Sicherheit.
Die ZKD zu tauschen ist beim Turbo immer aufwendig,weil am Kopf einfach mehr Zeug dran ist.
Ist sie tatsächlich kaputt,bau auf jeden Fall eine verstärkte 1,9mm Dichtung mit dicken Kopfbolzen drauf.
Danach hast Du vor kaputten Dichtungen Ruhe.
Gruß Jörg
Re: Dedra Problem - ZKD defekt ?
Posted: 03 Dec 2003, 22:05
by Julian
Hallo
Wo bekomme ich denn die verstärkte Dichtung her? Kennt jemand gute Seiten?
Der Tausch wird wohl nicht so schwer werden - habe noch einen Dedra(nen Integrale) als Ersatzteilfahrzeug, da kann ich mir so einiges "abgucken"...
MfG
Julian
Re: Dedra Problem - ZKD defekt ?
Posted: 03 Dec 2003, 23:17
by Dirk
Hörmann Motorsport bietet so was an wenn man eine Chiptuning macht
Re: Dedra Problem - ZKD defekt ?
Posted: 04 Dec 2003, 08:33
by Jörg Brandt
Hallo Julian,
Verstärkte Dichtungen gibt es von Sandtler,oder von
www.bielstein.com
Gruß Jörg
Re: Dedra Problem - ZKD defekt ?
Posted: 08 Dec 2003, 10:02
by kosta
genau das selbe wie bei meinem dedra. ich tippe auch auch ZKD!