Page 1 of 1
Tacho ohne Funktion im Dedra Integrale
Posted: 21 Nov 2003, 19:17
by Harry
Hi Lancisti,
lange nix mehr geschrieben hier - habe wohl zu oft an meinem Integrale geschraubt...
Morgen schon wieder, da sind diese fiesen kleinen Ölschläuche dran, der Rücklauf vom Turbo ist porös...
So porös, dass ich mit dem ganzen Finger reinlangen konnte, als ich mal eine "Drückprobe" gemacht habe - schaut unbedingt bei Euren Turbos auch mal nach, könnte einem Motorschaden vorbeugen. Der Spaß kostet bei Lancia ca. 50 (t)euro...
Aber eigentlich zum Hauptproblemchen - Tacho geht seit gestern nicht mehr, und auch nur der. Alles andere ist i.O., auch keine merkwürdig flackernden Lampen. Habe glücklicherweise noch ein Instrument, werde das mal ransetzen, dann sehe ich wenigstens. ob es der Geber oder der Tacho selbst ist.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Tips+Tricks? Brauche ich wieder mal drei gebrochene Hände...?
Gruß an alle und schadensfreien Winter!
Harry
Re: Tacho ohne Funktion im Dedra Integrale
Posted: 22 Nov 2003, 10:53
by Wolfgang Stein
Hallo Harry,
hatte auch mal einen Deefekten Tacho im Integrale, war dann nach längerer Suche drauf gekommen, daß ein (ich glaub) Transitor auf der tachoplatine abgebrochen war. Leider habe ich keine Ahnung ob das Ding Transitor heist. Ist auf jedem Fallein flaches schwarzes Rechteck mit 3 Füßen auf einer Seite, mit denen es an die Platinen gelötet werden muß.
Schau einfach mal nach.
MfG
Wolfgang
Re: Tacho ohne Funktion im Dedra Integrale
Posted: 22 Nov 2003, 17:40
by Harry
Hallo Wolfgang,
danke für den Tip, mit drei Beinen kann eigentlich nur ein Transistor sein oder evt. ein sog. Triac.
In meinem Fall war es wesentlich einfacher...:-=
Irgendsoein Trottel hat, wahrscheinlich beim Batteriewechsel, die Kabel am Stecker zum Geber angerissen und die haben sich nun endgültig verabschiedet. Ich habe kurzerhand die Verbindungen erneuert und siehe da, ich fahre nun nicht mehr nur nach Drehzahlmesser. Da ich fast ausnahmslos selber schraube, war ich wohl auch der Trottel.
Ganz nebenbei habe ich auch noch die lange fälligen Handbremsseile getauscht, mit den tausend Umlenkrollen auch ein wunderbarer Flaschezug...
Und, wie es so ist, um es etwas leichter zu haben, habe ich die Rückstellfedern samt Bolzen am Sattel gelöst und beim eindrehen der letzen Schraube - nämlich des Bolzens, der die Rückstellfeder gegenlagert dreht sich das Ding doch einfach ab. Super, jetzt habe ich endlich eine gut funktionierende Handbremse auf beiden Seiten, dafür aber links keine Rückstellung mehr. Glücklicherweise habe ich noch die Sättel von meinem alten Turbo - hoffe mal, es sind diesselben...
Aber vielleicht sind neue ja auch nicht so teuer, wollte sowieso im Frühjahr noch die Scheiben wechseln, da die vorderen irgendwie furchteinflößend sind wenn man aus >200 km/h abbremst. Ist halt Zubehör...
Ansonsten geht alles wieder super - auch die verflixten Ölschläuche sind getauscht, war ganz easy, ich musste nur drei Schrauben zusätzlich abmachen und die eine Leitung mit einer passenden Rohrzange drehen...
Allen allzeit gute Fahrt
Harry
Re: Tacho ohne Funktion im Dedra Integrale
Posted: 24 Nov 2003, 13:47
by Lars
Hallo Harry !
Wie komm ich denn am besten an den Tachogeber ran ( Dedra 2000 Turbo ) ?
Mein Tacho macht nämlich auch schon ziemlich lange gar nichts mehr und manchmal
ist es schon von Vorteil, wenn man die Geschwindigkeit genau weiss bzw. ablesen kann.
MfG Lars
Re: Tacho ohne Funktion im Dedra Integrale
Posted: 25 Nov 2003, 11:07
by Harry
Hallo Lars,
be meinem Integrale konnte ich ihn von unten (links) am Getriebe sehen, mit dreigelenkigem Arm sollte man da rankommen...

)
Schätze, wenn Du die Batterie und den zugehörigen Halter sowie den Ansaugschlauch abbaust hast Du genug Platz um von oben heran zu kommen. Verfolge einfach das Kabel, dies ist mit einem dreipoligem (ovalen) Stecker auf Höhe der Batterie am Kabelbaum (in Richtung Kotflügel) zu finden. Vielleicht ist ja bei Dir dasselbe Problem wie bei meinem Dedra und nur der Stecker bzw. die zugehörigen Kabel sind das Problem.
Gruß Harry
Re: Tacho ohne Funktion im Dedra Integrale
Posted: 02 Dec 2003, 13:31
by Lars
Hallo Harry !
Danke für den Tip
MfG Lars