Kaltstartbeschleuniger
Posted: 29 Oct 2003, 16:40
Hallo Lancisti !
Ich beobachte das Forum schon geraume Zeit und habe auch bereits einige sehr hilfreiche Tipps und Info-Material erhalten. Würde mich freuen, wenn ich auch mal ein paar nützliche Ratschläge abgeben könnte - also keine Scheu bitte. Mein Erfahrungsschatz: Dedra 1,9 TD LS S.W. 1995 und 95tkm mit AC, ABS, usw.
Bisherige Krankheiten:
- ABS leuchtet von Zeit zu Zeit auf - bei Neustart ist es weg.
- Wasserpumpe bei 90tkm erneuert
- AC - Bedienungsbeleuchtung stockfinster
- Knacken vorne links bei Nickbewegung und vorherigem Auslenken aus scharver Linkskurve.
- Mein Auto lebt - es teilt mir aus allen Richtungen seinen akustischen Zudatnd mit
- Kaltstartbeschleuniger zur Zeit defekt (alle Glühstifte neu, springt nicht an bei Kälte, wenn man den Anlenkhebel der alten KSB an der Pumpe drückt, springt er sofort an) - wer weiß Abhilfe? Ist das ein häufiges Problem?
schöne Grüße aus Österreich an den Rest der deutschsprachigen Welt,
Josef
Ich beobachte das Forum schon geraume Zeit und habe auch bereits einige sehr hilfreiche Tipps und Info-Material erhalten. Würde mich freuen, wenn ich auch mal ein paar nützliche Ratschläge abgeben könnte - also keine Scheu bitte. Mein Erfahrungsschatz: Dedra 1,9 TD LS S.W. 1995 und 95tkm mit AC, ABS, usw.
Bisherige Krankheiten:
- ABS leuchtet von Zeit zu Zeit auf - bei Neustart ist es weg.
- Wasserpumpe bei 90tkm erneuert
- AC - Bedienungsbeleuchtung stockfinster
- Knacken vorne links bei Nickbewegung und vorherigem Auslenken aus scharver Linkskurve.
- Mein Auto lebt - es teilt mir aus allen Richtungen seinen akustischen Zudatnd mit
- Kaltstartbeschleuniger zur Zeit defekt (alle Glühstifte neu, springt nicht an bei Kälte, wenn man den Anlenkhebel der alten KSB an der Pumpe drückt, springt er sofort an) - wer weiß Abhilfe? Ist das ein häufiges Problem?
schöne Grüße aus Österreich an den Rest der deutschsprachigen Welt,
Josef