Wasser im linken Schweller beim Thema 3. Serie

Chris

Wasser im linken Schweller beim Thema 3. Serie

Unread post by Chris »

Hallo Lancisti,

nun ist auch mir so etwas passiert. Ich habe den anderen Threat schon gelesen, nur kam dort keiner so wirklich auf eine Lösung.

Ich bin letzten Mittwoch von Soltau (ca. 70km nördlich von Hannover) bis Flensburg gefahren, bzw. geschwommen.
An dem Tag habe ich auch noch nichts ungewöhnliches bemerkt. Erst nächsten morgen schwappte es mir hörbar irgendwo im Auto. Die Kappe hinten im Radhaus entfernt, schwappte nun beim Anfahren und Beschleunigen eine ganze Menge Wasser heraus, was ich natürlich nicht wirklich für gut heissen kann!

Und vor allem, wenn ich das endlich wieder trocken bekommen habe, womit kann ich das am besten versiegeln, damit sich meine Schweller nicht in Wohlgefallen auflösen?

Gruß

Chris
Rolf R.

Re: Wasser im linken Schweller beim Thema 3. Serie

Unread post by Rolf R. »

Massimo schrieb was von den Kappen über der C-Säule, die man meines Erachtens nach einfach abhebeln kann. Bevor man das tut, sollte man aber doch mal z.B. unter irgendwelchen Gummis nach Schrauben forschen. (Ich kann mich einfach nicht erinnern, obwohl ich die Teile schon mal ausgebaut habe. Mein Auto hab ich hier auch nicht im Office :-) ) Unten drunter sind aber (Erinnerung) irgendwelche Kunststoff-Steckteile, mit denen das Ganze auch noch gehalten wird.

Die Brühe läuft dann durch diese Teile in die C-Säule und in den Schweller. Entweder gibts neue Gummidichtungen oder man müsste mal mit Silikon etc. arbeiten.

Wobei sich mir bis heute der Sinn dieser Leisten nicht erschlossen hat.

Gruss

Rolf
Joachim

Re: Wasser im linken Schweller beim Thema 3. Serie

Unread post by Joachim »

Ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut. Rolfs Gedächtniss funktioniert! Die Teile sind aus Alu-Spritzguss und mit eine Klippverschluss versehen.
Ders Sinn dieser Kunstwerke würde mich auch mal interessieren.

Grüsse - Joachim
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”