Riesenauswahl an Ersatzteilen

Johannes

Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Johannes »

Schaut mal bei >> rein.
Unter Lancia Thema (834)(11.84-7.94) steht so einiges drin.

Unter anderem auch die gesuchten Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer und Leuchten, Aschenbecher, Kombiinstrument, Steuergeräte, Räder/Reifen, Getriebe, Lenkgetriebe, Servopumpe, Schalter für Fensterheber, Nockenwellen, Anhängekupplung, Bremssättel, Stoßdämpfer, Türen, Verkleidungen, Heizungsregelung, Wischermotor, Gebläse, Kühler, Antriebswellen, und und und....

Ich habe alles genau mit den Original-Ersatzteilnummern eingegeben, damit die korrekte Teilesuche erleichtert wird!

Gruß, Johannes
Chris

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Chris »

Na das sind aber Apothekenpreise!
Wovon träumen die eigentlich?
Übrigens ist das nur ein Auto was die zerlegt haben. Dabei handelt es sich auch noch um einen einfachen 2l mit 115 PS, also nichts weltbewegendes!
Rolf R.

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Rolf R. »

Mir verdächtig:

2 Tachos im Angebot und ZUFÄLLIG beide mit genau gleichem Kilometerstand. Das glaube wer will! Oder hat da jemand alles doppelt eingegeben?

Und angerostete Federn kauft man nicht, das ist ein Sicherheitsrisiko.

Gruss

Rolf
Johannes

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Johannes »


Skepsis ist immer angesagt, daß ist in einer Zeit, in der viele über´s Ohr gehauen werden, auch richtig.
Von Euch beiden kamen aber keinerlei Anfragen bezüglich meiner Ersatzteile, also solltet ihr zurückhaltender mit den Mutmaßungen der Herkunft, des Preises oder des Zustandes sein!
Wenn Ihr das Forum verfolgt habt, dann wüßtet Ihr, daß ich mich von dem Thema schmerzhaft trennen mußte. Viele Teile wurden in den letzen zwei Jahren als Neuteile investiert, bei manchen ist sozusagen das Neue noch nicht ab, diese Teile werde ich bestimmt nicht verschenken, die biete ich aber zu einem fairen Preis an! Die Preisangaben verstehen sich natürlich als Verhandlungsbasis. Hier wird kein Schrott verkauft, der landet in der Tonne und nicht auf dem Marktplatz!

Übrigens Rolf R.,
es ist nur ein Tacho im Angebot, das wäre wohl wirklich die Höhe, wenn es zwei wären und beide mit gleichem Kilometerstand! Bei der Eingabe der Teile stieß ich auf mehrere Rubriken für dasselbe Teil. Beispiel Tacho/Kombiinstrument oder Blinkerschalter/Wischerschalter/Kombischalter.
Selbstverständlich habe ich dann ein und dasselbe Teil in die passenden Suchbegriffe (Rubriken) gestellt, so kommt der Suchende schneller auf das richtige Teil. Übrigens schau Dir mal Federn bei einem Thema hinten an, wenn sie über10 Jahre alt sind, die sind dann bestimmt nicht mehr rostfrei und müssen dehalb noch lange kein Sicherheitsrisiko darstellen. Doch nicht jeder schreibt diesen alterungsbedingten Mangel auch wirklich in das Verkaufsangebot hinein!

Übrigens Chris,
wenn es auch ein einfacher Thema ist, so ist es kein 2L / 115 PS, sondern wie beschrieben, ein 104KW (141PS) 2,0 i.e. 16V........

Gruß, Johannes
Rolf R.

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Rolf R. »

Hallo Johannes!

Wenn ich die angegebene Seite aufrufe, kann ich nicht sehen, dass es in mehreren Kategorien angeboten wird. Somit kommt es für einen potentiellen Käufer merkwürdig rüber. Deswegen fragte ich ja auch, ob ggf. alles doppelt eingegeben ist.

Zur technischen Seite: Es ist weniger interessant, ob es sich um einen Zweiliter mit 8 oder 16 Ventilen handelt, wenn es um Fahrwerks- oder Bremsenteile geht. In jedem Fall hat das Fahrzeug dann die "kleine" technische Ausstattung. Trotzdem wäre es natürlich für einen Käufer von Interesse, um welchen Typ es sich exakt handelt, weil eben auch innerhalb der kleinen technischen Ausstattung Unterschiede existieren. Ich darf da nur an Instrumentierung bzw. Getriebeübersetzungen erinnern. Leider fehlen solche Angaben, also kann der potentielle Käufer nicht entscheiden, ob es passt.

Richtig problematisch wird es bei den Themas mit der "grossen" technischen Ausrüstung (turbo, V6), dort geht dann noch wesentlich weniger.

Zu den Preisen kann ich nur sagen, sie sind jenseits von Gut und Böse! Wer zahlt freiwillig 650 Euro für ein gebrauchtes Getriebe? Preise um 250 Euro sind Standard, es sei denn es handelt sich um ein Getriebe mit Sperrdifferenzial und dieses ist dabei und ok. Damit war aber dein Fahrzeug eben nicht ausgestattet, weil es nur die "kleine" Variante ist.

By the way, mein Thema mit 335.000 km hat keine rostigen Federn, das ginge auch kaum, weil die vom TÜV ggf. wegen dem entstehenden Bruchrisiko bemängelt würden. Dazu braucht es übrigens nicht allzuviel Rost.

Gruss

Rolf
Johannes

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Johannes »

Hallo Rolf R.,
da Du immer noch diese Federn als Abschreckungsbeispiel aufgreifst, komme ich wohl nicht darum, dazu nochmal was zu sagen. Mein Gott, Du bist noch pingeliger als jeder Prüfingenieur und stellst mich in eine sehr schmuddelige Ecke!
Ich hatte gerade die Anhängekupplung nachgerüstet, dazu extra verstärkte Stoßdämpfer hinten, welche das Niveau automatisch ausgleichen, da mein Thema kein elektronisches Fahrwerk besitzt. Vorher hing das Heck bei Beladung zu tief, das Problem war damit behoben. Die Federn wurden natürlich bei dem Umbau genau inspiziert und weiterverwendet. Auch der TÜV-Prüfer war sehr angetan vom Zustand meines Fahrzeugs. Ohne erkennbare Mängel, -das war gerade im März!
Du brauchst die Federn ja nicht zu kaufen, in meinem Thema hätten die jedenfalls noch lange Zeit gute Dienste geleistet!
Was das Getriebe betrifft, so hast Du wohl übersehen, daß ich zu Vergleichszwecken die Originalteilnummer angefügt habe, dadurch kann der Interessent leichter herausfinden um welches Getriebe es sich handelt.
Was die Preise betrifft, bin ich von den Originalteilpreisen ausgegangen und hielt meine Preise für angemessen. Doch fehlt mir die Praxis bei der Beurteilung der Gebrauchtteilpreise, da ich nie Gebrauchtteile einkaufe, sondern nur Neuteile. Der Hinweis mit dem Getriebepreis hat mir geholfen und ich habe den Preis daraufhin gesenkt. Auch die anderen Preise wurden etwas korrigiert. Aber wie gesagt, alles ist Verhandlungssache!

Gruß, Johannes
Rolf R.

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Rolf R. »

Hallo Johannes!

es liegt mir absolut fern, jemanden in eine Schmuddelecke zu stellen. Nur was eben Sicherheit betrifft, da bin ich pingelig und damit immer gut gefahren. So hat es bei meinen Themas seit 15 Jahren auch nie einen TÜV-Bericht mit auch nur dem kleinsten Mangel gegeben. Einerseits halte ich das für selbstverständlich, wenn das Fahrzeug gepflegt ist, andererseits machen einem ja gerade Themas dabei das Leben eher leicht. Das haben mir auch Prüfer bestätigt, die meinten, bei den wenigen Themas die sie sehen, wäre kaum mal einer mit Mängeln dabei.

Speziell zum Getriebe: es wird jemanden, der ein Tauschgetriebe braucht, wenig nützen, eine Teilenummer genannt zu bekommen, denn er wird sie nicht kennen. Soll er jetzt eytra zu Händler rennen? Der Hinweis auf die Motorisierung wäre in diesem Fall hilfreicher. Zum Preis hier ein Link:

http://www.schindelar.de/html/getriebe.html

Dort findest du marktgängige Preise, die sich bei einem Drittel deiner Vorstellungen bewegen. Nach unten handeln dürfte auch da noch möglich sein. Andere Quellen liegen ähnlich. Abgesehen davon erhält der Käufer bei solchen gewerblichen Anbietern auch noch eine gesetzlich festgelegte Gewährleistung.

Bei Ersatzteilpreisen kann man meines Erachtens nicht einfach einen Prozentsatz vom Neupreis ansetzen,sondern muss je nach Marktgängigkeit entscheiden. manche Teile haben kaum einem Markt, eben weil sie nur selten defekt sind.

Gruss

Rolf
Johannes

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Johannes »

Hallo Rolf,
interessanter Link, doch kann ich die einzelnen Angebote nicht anklicken. Das sind sozusagen "ab- Preise", wenn ich das richtig gesehen habe, muß man dann erstmal anrufen?!

Ich habe die Seite "mobilparts.com" nicht gemacht und kann nur das nutzen, was mir zum Verkaufen als Rahmenbedingung angeboten wird. Ebay hat zwar den Vorteil, daß Jedermann meine 100- prozentig posetiven Bewerungen sehen kann, aber die Laufzeit des Angebotes ist sehr kurz und das ist bei so selten gefragten Teilen ungünstig. Da habe ich schon manchmal frustriert hinein geschaut und gesehen, daß Thema-Ersatzteile für nur 1,00 Euro keinen Käufer gefunden haben, da z.Zt. kein Interessent die Teile benötigte..... Zu einem anderen Zeitpunkt haben die gleichen Teile Höchstpreise erzielt!
Da habe ich gedacht, das ist nicht der günstigste Platz um meine Teile zu verkaufen!
Ich habe Ersatzteile bei Mobilparts veräußert, die erst nach knapp einem Jahr einen Käufer gefunden haben.

Was die Fahrzeugdaten betrifft, so habe ich natürlich neben den Vergleichsnummern die Fahrzeugdaten akriebisch genau eingegeben, incl. der Schlüsselnummern zu 2 -und zu 3. Baujahr, Motorcode, Hubraum, Leistung u.s.w. Das müßte also für jeden Interessenten sichtbar sein. Ich werde gleich mal nachschauen, als Suchender, und prüfen ob die Daten jedem zugängig sind.

Hast Du schon mal nach den geänderten Preisen geschaut? Ich kann nachvollziehen, wenn Du sagst, daß man nicht in Prozenten vom Neupreis kalkulieren darf. Deshalb habe ich mich einfach gefragt, was würde ich für diese Teile bezahlen. Dann habe ich die Preise dementsprechend abgeändert. Vergleichsweise hoch sind berechtigter Weise nur noch die Preise bei Teilen, welche ich in den letzen 2 Jahren erneuert habe. Da habe ich z.B. für die neuen hinteren Bremssättel richtig in den Geldbeutel gegriffen. Und ich bin überzeugt, daß nach einem 3/4 Jahr der halbe Preis angemessen ist!

Ich bin sicher, daß sich nicht zu jedem Zeitpunkt ein Suchender für die Teile findet, -alles hat seine Zeit! Doch irgendwann ist jemand sehr dankbar dafür, daß diese Teile verfügbar sind. Und derjenige wird mit Sicherheit bei mir gut beraten sein!

Danke für die Anregungen!

Gruß, Johannes.
Rolf R.

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by Rolf R. »

Hallo Johannes!

Sicher, Ebay ist keine Lösung, da geb ich dir völlig recht.

Leider sieht der Interessent bei deinen Teilen auf der genannten Website nur

- Schüssel-Nr. 3: 382 (was soll das sein? Aus dem Kfz-Brief?)
- Motor-Kennb. 834B2.246 (wenn das die Motorkennung sein soll, dann ist sie wahrscheinlich fehlerhaft)
- km-Stand und kW-Angabe, leider so, dass ich das auch mindestens 3-mal übersehen habe (sorry!)
- Modell: THEMA (834) (11.84-7.94)
- Erstzulassung (leider witzlos, - das Baudatum oder die Fg.-Nr wäre wichtig)
- Hubraum

Warum ist die Erstzulassung witzlos? Ganz einfach, es gibt genug Fahrzeuge, bei denen zwischen Herstellung und Erstzulassung eine erhebliche Zeitspanne verstrichen ist. Ich kenne zwei Fahrzeuge, die erstzulassungsmässig ungefähr ein Jahr auseinanderliegen. Gebaut wurden sie aber kurz nacheinander, das ein Jahr später zugelassene Fahrzeug ist sogar das ältere. Es ist gut möglich, dass in der Zwischenzeit Modifikationen eingeflossen sind. Die kann man mittels Fahrgestell-Nummer eindeutig zuordnen, mit der Erstzulassungsdatum kann dagegen niemand etwas anfangen.

Deine Überzeugung zu den Teilepreisen in Ehren, aber warum soll dir jemand 50% des Neupreises für einen Bremssattel bezahlen, der angeblich 9 Monate alt ist. Beweisen kannst du das nicht, selbst wenn du eine Rechnung hast. Damit soll nicht gesagt sein, dass du es nicht ehrlich meinst! Nur, ein Bremssattel, der so lange unterm Auto hing, ist ja nun wirklich nicht neu und in welchem Zustand er ist, sieht man ihm von aussen nicht an. Also ist der Preis vermutlich unrealistisch, auch wenns weh tut!

Dazu kommt noch das Argument, das du selbst ins Spiel gebracht hast - die Verwendung von Neuteilen!
Auch meine Fahrzeuge bekommen nur Neuteile, die Versorgung ist schliesslich problemlos! Und ich weiss zumindest in etwa, was an Lebensdauer zu erwarten ist. Gebraucht ist immer va banque! Gewährleistunsansprüche habe ich vielleicht auch nicht im gleichen Umfang.

Hast du dich übrigens mal damit auseinander gesetzt, wie es um eventuelle Gewährleistungsansprüche nach neuem EU-Recht bestellt ist, wenn du Teile auf diesem Weg verkaufst? Da du keinen Gewährleistungsausschluss explizit angibst, (könntest du als Privatmann machen!) musst du im Zweifelsfall auf alle Ewigkeit für Fehler an den Teilen geradestehen. Welch ein Risiko!

Zu deisem Punkt kann ich dir eigentlich nur die passenden Diskussionen in "de.alt.etc.auktionshaeuser" empfehlen. Die sind recht aufschlussreich.


Gruss

Rolf
DJ

Re: Riesenauswahl an Ersatzteilen

Unread post by DJ »

jetzt soll 's mal schluss sein,nicht??suche eine klima condensor fuer 8.32, tipo 1 darf auch neu sein ;-)
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”