Hallo!
Leider sagst du nichts Genaues zum Motor - ich nehme mal an es ist der PRV-Sechszylinder.
Die Ausstattung ist bis auf die Sitzanlage (Leder, Memory), das Schiebedach und die Anhängerkupplung schlicht Serienausstattung, das Holzlenkrad gehört nicht ins Auto, da hat man vermutlich nur verschlimmbessert. "Sehr selten" ist sie eher nicht.
Leder ohne Risse sollte bei Lancia mit der geringen Laufleistung (wenn sie denn stimmt) völlig normal sein -dafür wie für die ganze Lederausstattung gibts gebraucht keinen Aufpreis. Selten ist Leder bei Sechszylindern generell nicht. Hat das Fahrzeug keine Sitzheizung, dann gibts deutlichen Punktabzug! TÜV und AU sind selbstverständlich.
Den Motor im Zusammenhang mit Automatik kenne ich nicht. Aufgrund der Kenndaten dürfte er ähnlich wie der stärkere Alfa-V6 liegen.Das bedeutet irgendwo zwischen 10 und 13 Liter, je nach Fahrweise und Bedingungen plus einen Liter Aufschlag für die Automatik.
Der Motor sollte eigentlich völlig ok sein, er hat ja sehr wenig Laufleistung. Service-Handbuch anschauen, ob die Laufleistung wirklich schlüssig ist! Schau nach Ölverlust. Allerdings brauchen Themas generell gute Pflege und die ist in der Werkstatt nicht gerade preiswert, also ganz bestimmt nicht mit den Unterhaltskosten eines Golf oder Omega vergleichbar. Wer den service nicht selber machen kann und glaubt, mit den Unterhaltskosten eines Massenfahrzeugs rumzukommen, der ist ein Phantast oder wird das Fahrzeug auf Dauer zugrunderichten. Allerdings sind Themas sehr zäh!
Du solltest schauen, ob das Fahrzeug wegen der Anhängerkupplung Niveauregulierung hat. Dafür sind die Ersatzteile sehr teuer, also gut überlegen. Auch die Kupplung könnte in so einem Fall stärker abgenutzt sein als normal (normal hält sie ewig). Eine Kupplungsreparatur ist ebenfalls teuer.
Rost ist bei dem Fahrzeug kein Problem. Beim Fahren auf folgende Dinge hören:
- Singendes/leicht ratterndes Geräusch in den unteren Gängen - besonders bei Gas wegnehmen: Kugellager im Getriebe fertig (billige Teile, saumässig viel Arbeit - also teuer, wenn du es nicht selbst machen kannst!)
- Poltern aus dem Bereich des Kofferraums:
das ist meistens nicht der Auspuff, wie gerne behauptet wird, sondern das sind die oberen Federbeinaufnahmen. Kann noch eine ausgeschlagene Gummibuchse am Längslenker dazukommen, das wäre aber weniger schlimm.
- leicht schwammiges Verhalten in Kurven: vordere Dreieckslenker - ein kleineres Problem. Einthema sollte sehr straff liegen!
- geht die automatische Scheinwerfer-Höhenverstellung? (Jemanden bitten, sich hinten auf die Kofferraum-Kante zu setzen. Das Licht muss sich schnell nachjustieren.)
- Sind alle Tasten der Klimaanlage beleuchtet? Wenn nein, dann sind Glühbirnchen kaputt und die gibts nicht einzeln. Dann ist Bastelei angesagt.
- Geht die Sitzverstellung ordentlich, besonders die Memory-Funktion?
- Wie sind die Spaltmasse? Der Thema hat generell keine kleinen Spaltmasse, aber gerade sollten die Spalte schon sein. Wenn nicht darf man einen Unfall vermuten.
Ansonsten halt das Übliche: Gesamteindruck, ungleich abgefahrene Reifen, schlecht kaschierte Dellen etc.
Der Preis sollte sich unter 3.000 Euro bewegen, eher sogar unter 2.500.
Wenn du ihn kaufst wirst du es nicht bereuen. Bedenke die Unterhaltskosten! Wenn dich das nicht schreckt - pass auf, dass du nicht Thema-süchtig wirst! Du wärest nicht der Erste!
Ich hab jetzt 675.000 km mit Themas runter.
Gruss
Rolf