Past die Stoßstange vom 3.0 V6 auch an einen 2.0 16V Turbo?

Martin

Past die Stoßstange vom 3.0 V6 auch an einen 2.0 16V Turbo?

Unread post by Martin »

Hallo Lanciafans!

Habe da mal eine Frage. Und zwar: Passt die Stoßstange vom Thema 3.0 V6 mit den großen Nebelscheinwerfern auch an den Thema 2.0 ie 16V Turbo BJ: 92 mit den kleinen Nebelscheinwerfern?
Habe die Möglichkeit eine Stoßstange für einen 3.0 V6 zu bekommen und wollte das vorher mal abklären bevor man sich ins "Unglück" stürtzt.

Danke schon mal.

Gruß, Martin!
Rolf R.

Re: Past die Stoßstange vom 3.0 V6 auch an einen 2.0 16V Turbo?

Unread post by Rolf R. »

Hallo Martin!

In jedem Fall bräuchtest du noch die unten im Spoiler liegenden Parkleuchten und müsstest diese auch anschliessen, weil der TÜV keine nicht funktionierenden Beleuchtungseinheiten akzeptiert.

Ob die mechanisch passt?
Gute Frage, hab ich nie versucht.

Vergleiche die Befestigungsbohrungen unterm Kühlergrill bzw. den Scheinwerfern und die Anschlusspunkte für die Radhausschalen. Was ist mit den Metallverstrebungen unten?Ausserdem bleibt die Frage, ob der Lufteinlass zum Ölkühler bzw der zugehörigen Luftführung passt. Auch checken: die Einbaumöglichkeiten für die Scheinwerfer-Waschanlage. Ist der innenliegende Hartschaum-Prallkörper anders?

In jedem Fall wäre es interessant, deine Erfahrungen zu hören.

Gruss

Rolf
joachim

Re: Past die Stoßstange vom 3.0 V6 auch an einen 2.0 16V Turbo?

Unread post by joachim »

Hallo Martin,

ich hatte mal einen 3.0 V6 SW / Serie-III an dem Grill und Stoßfänger von einem Serie-II montiert waren. Soweit ich mich erinnere hat das alles gut gepasst, nur die Luftführung zum Ölkühler war nicht eingebaut. Wahrscheinlich passt die auch gar nicht.
Ich würde also mal vorsichtshalber alle Anbauteile wie Winkel, Dichtlippen, Kabel usw. mit besorgen. Mechanisch passt das bestimmt ganz gut. Was die Elektrik angeht musst Du wahrscheinlich ein paar Kabel verlängern.
Hat der 92er sowas wie Parklicht? Vielleicht musst Du da das "Standlicht" mit anschliessen.

Grüsse - Joachim
Martin

Re: Past die Stoßstange vom 3.0 V6 auch an einen 2.0 16V Turbo?

Unread post by Martin »

Danke für eure Hilfe ihr beiden. Werd mich mal in Ruhe ransetzten und das ganze ausprobieren. Werd mich auf jeden Fall nochmal melden und von meinen Erfahrungen erzählen.

Bis dann, Gruß Martin.
Chris

Re: Past die Stoßstange vom 3.0 V6 auch an einen 2.0 16V Turbo?

Unread post by Chris »

Hallo,

hatte einen Thema 2,8 Bj. 90 mit einem Unfallschaden vorne. Die Stoßstange habe ich damals, noch unwissend, von einem 93er monitiert. Geht ohne Probleme. (Sofern man das bei dem Auto behaupten kann!)
Ist aber eine heiden arbeit, wenn man nicht, wie bei mir damals, den Schlossträger demontiert hat und somit gut an die unter den Scheinwerfern liegenden Schrauben kommen kann (Kreuzschrauben waren es bei mir, natürlich überdreht, bevor auch nur irgendetwas gelöst war)
Wieso müssen die Standlichter in der Stoßstange angeschlossen werden? Ich fahre einen 3lV6 ( nicht mehr den Unfaller) wo die Lichter nicht angeschlossen sind. Die Standleuchten laufen normal über die Frontscheinwerfer. Es hat auch keiner die Elektrik dort irgendwie verändert (zumindest ist nichts zu erkennen)
Der Tüv hat auch nichts gesagt!
Gruß

Christian
Chris

Re: Past die Stoßstange vom 3.0 V6 auch an einen 2.0 16V Turbo?

Unread post by Chris »

Hallo,

hatte einen Thema 2,8 Bj. 90 mit einem Unfallschaden vorne. Die Stoßstange habe ich damals, noch unwissend, von einem 93er monitiert. Geht ohne Probleme. (Sofern man das bei dem Auto behaupten kann!)
Ist aber eine heiden arbeit, wenn man nicht, wie bei mir damals, den Schlossträger demontiert hat und somit gut an die unter den Scheinwerfern liegenden Schrauben kommen kann (Kreuzschrauben waren es bei mir, natürlich überdreht, bevor auch nur irgendetwas gelöst war)
Wieso müssen die Standlichter in der Stoßstange angeschlossen werden? Ich fahre einen 3lV6 ( nicht mehr den Unfaller) wo die Lichter nicht angeschlossen sind. Die Standleuchten laufen normal über die Frontscheinwerfer. Es hat auch keiner die Elektrik dort irgendwie verändert (zumindest ist nichts zu erkennen)
Der Tüv hat auch nichts gesagt!
Gruß

Christian
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”