Page 1 of 1

Erfahrung mit motorliteratur.de ??

Posted: 23 Jul 2003, 22:51
by Mike
Hallo zusammen.

Hat jemand von Euch schon mal etwas von motorliteratur.de gehört. Ich war letztens auf den Oldtimer-Tagen in Berlin und da habe ich einen Stand von denen entdeckt. Daraufhin habe ich gleich mal gefragt, ob die auch ein Werkstatthandbuch für den Thema haben. Haben Sie! Kostet 95 €uronen. Habe per eMail noch ein paar Fragen gestellt, um abzuklären, ob das nicht irgendein Fake ist, hatte aber alles Hand und Fuß, was die so von sie gegeben haben. Habe das Buch (~700 Seiten) heute bestellt. Werde Euch daann mitteilen, was es damit auf sich hat.

Bin irgendwie noch etwas skeptisch ...

MIKE

Re: Erfahrung mit motorliteratur.de ??

Posted: 24 Jul 2003, 07:38
by Rolf R.
Hallo Mike!

Das Buch ist sicher eine gute Entscheidung, jedoch erst ein Anfang.

Zum Thema gab es drei Bände. Leider ist es nun so, dass bestimmte Dinge wie z.B. Radaufhängungen nie wesentlich geändert wurden. Also hat logischerweise das dritte Buch zum Thema 3 keinerlei Angaben dazu. Andere Baugruppen-Beschreibungen fehlen auch.

Man benötigt also neben dem dritten Band auch die Bände von Thema 1 und Thema 2. Die Firma hat beide im Angebot (Thema und Thema Neue Baureihe), das zweite ist ein bischen selten, deswegen auch teurer.

Aber selbst das hilft noch nicht 100% weiter. Es gibt zusätzliche Handbücher bzw. einzelne Druckschriften zu den verschiedenen Motoren und dem Getriebe. Eine Motor- oder Getrieberevision ist in den Basishandbüchern somit auch nicht beschrieben. Gleiches gilt für die Karosserie. Diese Bücher bietet die Firma anscheinend nicht an. Sie sind auch sehr selten, weil sich kaum eine Werkstatt damit wirklich auseinandersetzt.

Nur das 8.32 - Handbuch ist ein bischen anders. Da ist eine komplette Motorrevision des Ferrari-Motors enthalten. Dafür fehlen auch alle Angaben, die den Standard-Handbüchern entnommen werden können. Braucht man zwar als "normaler" Thema-Fahrer nicht, ergänzt aber so schön die Sammlung! :-)

Gruss

Rolf