Abhilfe: Geräusch bei Dedra-Radaufhängung
Posted: 12 Jul 2003, 11:42
Hallo,
wieder einmal eine Frage an die Spezialisten:
Seit einiger Zeit habe ich bei meinem 92er Dedra (turbo-diesel) das Problem, dass an der linken Vorderachsaufhängung Poltergeräusche entstehen. Querlenker und Spurstange(nkopf) haben TüV und Werkstatt ausgeschlossen (and. Querlenker wurde schon mal getauscht, dieser noch nicht).
Ich tippe also folglich auf a) Stabibuchsen (also in der Gegend, wo der Stabilisator am Querlenker befestigt ist) oder b) Antriebswelle (oh Gott, i prezzi...)
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das genauer festzustellen bzw. eines der beiden auszuschließen? „Spiel“ haben i.Ü. beide (!) Antriebswellen (nur eine Seite macht aber Geräusche), d.h. wenn ich kurz vor der radseitigen Antriebswellenmanschette zupacke und dran rüttle, wackelt‘s ganz minimal mit leichtem Geräusch. Evtl. ist dies aber normal, wer weiß mehr?
Auf die Gummilager d. Stabis o.ä. deutet die Tatsache, dass das Geräusch bei kühlerer Umgebung stärker auftritt (härtere Gummipuffer), bei Wärme weniger, aber in letzter Zeit immer mehr.
Bitte sagt nicht, ich soll auf Verdacht das und das tauschen, da mir das als Student zu kostspielig ist. Wenn bei den Stabilisatoren was getauscht werden muss, dann was genau? Nur die Gummilager oder der ganze „Kopf“ / Buchse?
Tausend Dank für Eure Antworten!
Schönes Wochenende,
Christoph Wichorski
PS.: Ich bin immer noch auf der Suche nach einer (möglichst schwarzen) guterhaltenen Dedra-Stoßstange!
wieder einmal eine Frage an die Spezialisten:
Seit einiger Zeit habe ich bei meinem 92er Dedra (turbo-diesel) das Problem, dass an der linken Vorderachsaufhängung Poltergeräusche entstehen. Querlenker und Spurstange(nkopf) haben TüV und Werkstatt ausgeschlossen (and. Querlenker wurde schon mal getauscht, dieser noch nicht).
Ich tippe also folglich auf a) Stabibuchsen (also in der Gegend, wo der Stabilisator am Querlenker befestigt ist) oder b) Antriebswelle (oh Gott, i prezzi...)
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das genauer festzustellen bzw. eines der beiden auszuschließen? „Spiel“ haben i.Ü. beide (!) Antriebswellen (nur eine Seite macht aber Geräusche), d.h. wenn ich kurz vor der radseitigen Antriebswellenmanschette zupacke und dran rüttle, wackelt‘s ganz minimal mit leichtem Geräusch. Evtl. ist dies aber normal, wer weiß mehr?
Auf die Gummilager d. Stabis o.ä. deutet die Tatsache, dass das Geräusch bei kühlerer Umgebung stärker auftritt (härtere Gummipuffer), bei Wärme weniger, aber in letzter Zeit immer mehr.
Bitte sagt nicht, ich soll auf Verdacht das und das tauschen, da mir das als Student zu kostspielig ist. Wenn bei den Stabilisatoren was getauscht werden muss, dann was genau? Nur die Gummilager oder der ganze „Kopf“ / Buchse?
Tausend Dank für Eure Antworten!
Schönes Wochenende,
Christoph Wichorski
PS.: Ich bin immer noch auf der Suche nach einer (möglichst schwarzen) guterhaltenen Dedra-Stoßstange!