Page 1 of 1

Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 10 Jul 2003, 21:28
by Ralf
Hallo Rolf,


Habe vor meine Stossdämpfer gegen neue auszutauschen.

Und auch die Federn.

Da meine jetzigen sehr hart sind, vermute ich daß mein Lancia Dedra 2,0 16 V ein Sportfahrwerk hat.

Habe vor Monroe-Stossdämpfer und Eibach-Federn (tiefer 30mm) einzubauen.

Laut dem Verkäufer soll es komfortabel bleiben ohne hart zu sein.

Was sagst Du dazu und muß ich irgend etwas beachten ?

Gruss Ralf

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 11 Jul 2003, 11:30
by Rolf R.
Hallo Ralf!

Falls Du mich meinst..:-)...Dedra ist nun garnicht meine Baustelle! Nie einen gehabt, keine Unterlagen vorhanden.

Keine Ahnung, wei sich das andere Fahrwerk verhält. In jedem Fall würde ich aber beim Einbau alle Gummilager nach Werksangabe entspannen. Und genau da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Sorry!

Rolf

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 11 Jul 2003, 11:40
by kosta
ich habe bei meinem dedra apex federn und koni stossdämpfer montiert.

da ist kein platz mehr für komfort. den einzigen federungskomfort bieten nur noch die sitze.

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 11 Jul 2003, 13:35
by Christian
ich hatte in meinen dedra kartmann federn mit record sport gt dämpfern, komfort hatte sich zu vorher gar nicht verändert, er war danach 35mm tiefer, und hat ne super strassenlage gehabt, du solltest auf alle fälle die domlager dann auch austauschen die kosten so um die 20 bis 40 € pro stück, ichhab mir jetzt auch die eibach federn gekauft für meinen dedra 2.0 16V stationwagon, morgen kommen die rein, argh

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 11 Jul 2003, 17:27
by Ralf

Hallo,

erst einmal DANKE an alle.

Werde das Fahrwerk austauschen und daß mit den Gummilagern werde ich weiter geben.

Wie sich das Fahrwerk dann verhält werde ich Euch berichten.



Gruß Ralf

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 14 Jul 2003, 23:31
by Christian
hab jetzt mein neues Eibach Fahrwerk eingbaut, einwandfrei, kaum härter als das original fahrwerk von 2.0 16V LX, und echt ne strassenlage wie nen kart.

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 14 Jul 2003, 23:49
by Ralf
Hallo Christian,

habe ja den gleichen Wagen und hast du nur die Federn getauscht oder auch die Stossdämpfer ?

Und muß ich irgend etwas beachten ?

Gruss
Ralf

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 14 Jul 2003, 23:52
by Ralf
Hallo Christian,

habe ja den gleichen Wagen und hast du nur die Federn getauscht oder auch die Stossdämpfer ?

Und muß ich irgend etwas beachten ?

Gruss
Ralf

Re: Frage an Rolf wegen Fahrwerk Dedra 2,0 16 V

Posted: 17 Jul 2003, 23:57
by Christian
moin, ich habnur die Federn getauscht, da die Dämpfer relativ neu sind, bessr ist natürlich auch die Dämpfer zu tauschern, aufgrund der Kennlinie der Stossdämpfer, aber es geht auch so, die hinteren Dämpfer sind a kein Tema zu tauschen, und vorne gehts auch, sollten deine Dämpfer aber schon fertig sein, würde ich gleich neue Dämpfer einbauen, Ich kann die Billstein, Sachs und Record Dämpfer empfehlen, die sind nicht viel straffer als die original, halten meist sogar länger, sind nur grkürzt, damit die kennlinie zur tieferlegung passr, musst halt auch die sport dämpfer hollen