Fragen zum Dedra

Martin

Fragen zum Dedra

Unread post by Martin »

Hi ,
hab seit neusten einen Dedra 2.0ie BJ 91 erworben. Nachdem ich mir das Auto nun mal genauer angekuckt hab hab ich so einige Fragen.

1. Beim Zündschloß ist eine kleine Klappe mit Lüftungschlitzen dahinter rotiert ein kleiner Motor mit einem vorderbau der auschaut wie ein kleiner propeller aber welche Funktion soll das ganze teil den haben ?

2. meine elek. Heizung ist defekt. Sie zeigt nur E3 an egal was ich mache. Das einzige was geht ist das ich mir noch die ausentemperatur anzeigen lassen kann. Wenn ich die Lüftung umstelle z.b. auf Füßraumlüftung usw höre ich zwar motorengeräusche als ob klappen umgelegt werden aber wie gesagt 0 Luftstrom und Fehler dauerhaft bei E3. Steuerungseinheit habe ich auch schon komplett auseinander genommen und vielleicht durchgebrannte wiederstände oder ähnliches zu entdecken aber gefunden habe ich nix sah alles ganz normal aus.

3. elektrische Antenne
Da ich noch nie eine Elektrische Antenne hatte weiss ich nicht wo ich das signalkabel am Radio anschließen soll. Auserdem ist im Koferraum ein Antennenverstärker von Connrad. Ist der Serienmässig drin oder hat da auch schon jemand davor rumgespielt ?

4. Beim Fahren über Gulideckel oder Schlaglöcher und ähnliches habe ich immer ein klopfgeräusch. Als ob irgend ein Dämpfergumi fehlen würde und metal auf metal klopft. Kann es sein das es z.b das Motorlager ist oder die Spurstangenköpfe ?

Gruß Martin
sven

Re: Fragen zum Dedra

Unread post by sven »

Hallo Martin !
zu 2.: Schau mal auf der Beifahrerseite nach ! Im Fußraum ist der Ventilator . Daneben sitzt der Spannungsregler ( erkennst Du an den Kabeln mit Stecker ) ! Der dürfte hin sein !
Hast auch die Möglichkeit bei Ralf ein WHB zu erwerben . Blätter einfach mal hier im Forum , dann findest Du ihn . Ich kann es nur empfehlen !
Mfg
Sven
Rene

Re: Fragen zum Dedra

Unread post by Rene »

Sag mal, ist der Dedra weiß und hast du den zufällig in Neunkirchen geholt?
beat

Re: Fragen zum Dedra

Unread post by beat »

hallo martin,

zu1.: der kleine ventilator ist teil des heizungssystems. er hat die aufgabe luft aus dem fahtgastraum zum entsprechenden temp. sensor zu befördern. so "weiss" das steuergerät welche temp. die luft haben muss, die zu dir reingeblasen wird. auf diese weise stellt sich im fahrgastraum die temp. ein, die du auf dem display einegeben hast.
zu2.: damit überhaupt luft zu dir reingeblasen werden kann, muss natürlich erst der lüfter fuktionieren. da hat dir ja sven bereits schon ein tipp gegeben.

schönen gruss aus zürich

beat
Christian

Re: Fragen zum Dedra - E3 - Lüftung

Unread post by Christian »

Hatte das gleiche Problem mit der Lüftung. E3 - Anzeige im Display und Ausfall des Lüftermotors. Nach einem Reset des Steuergerätes (Durch Abklemmen der Batterie :-) ) ging alles Einwandfrei.
Bei sehr hohen Außentemperaturen und hoher Drehzahl des Motors kam die Störung wieder. Es reichte aber dann ein Ausschalten der Zündung und die Lüftung lief wieder. Schlußendlich wurde noch der Thermostat im Kühlkreislauf getauscht, danach ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Sehr hilfreich ist das angesprochene Werkstatthandbuch, mit dessen Hilfe man einen kompletten Check des Steuergerätes durchführen kann.
Chris

Re: Fragen zum Dedra - E3 - Lüftung

Unread post by Chris »

Zu deiner Frage bezüglich der Klopfgeräusche .........

Ich würde mal die Queerlenker checken lassen. Ist eine sehr häufige Ursache für solche Geräusche.

Ciao
Chris
Martin

Re: Fragen zum Dedra - E3 - Lüftung

Unread post by Martin »

Danke an alle für die Hilfreichen Antworten.
Zu Rene : Den Dedra habe ich in Heilbronn gekauft und er ist weinrot metalic
Michael

Re: Fragen zum Dedra - E3 - Lüftung

Unread post by Michael »

Hallo Martin,

wohnst du im Kreis HN kann es sein, daß ich dich schon mal in Obersulm sah hab nämlich auch einen in Weinrot Met.

Gruß Michael
Martin

Re: Fragen zum Dedra - E3 - Lüftung

Unread post by Martin »

Hi,
ich selber wohne in Nürnberg und hab das Auto nur in HN gekauft ;). Aber mittlerweile weiss ich nicht obs ein guter kauf war gezahlt habe ich 900€ aber die elekt. Heizung und Antenne ist defekt. Die Tachonadel wackelt sehr stark zwischen 0 und 40 kmh wenn man schritttempo fährt. Die Radlager habe ich schon getauscht und nun lasse ich Spurstangenköpfe + Motorlager mitte (das komische Gumilager) + Bremsklötze hinten tauschen. Mittlerweile macht mir die heizung auch ziemlich viell sorgen da ich in einer Vertragswerkstatt bestimmt 500€ nur für die Rep. zahlen müsste und ich nicht mal weiss was daran kaput ist. Die Batterie habe ich ja schon abgeklemmt aber das hat keinen erfolg mit sich gebracht. Die Abdeckung im Beifahrerraum unten habe ich auch schon abgenommen allerdings habe ich keine ahnung wofür was ist und was was bringt. Den Lüfter habe ich schon gefunden zumindest glaub ich das (rundes Topfartiges gehäuse mit einem Gumistöpsel in der mitte). Aber an dem Teil selber rührt sich nix. Ich habe auch schon probiert nicht alle Kabel an der Steuerungseinheit anzuklemmen aber der fehler bleibt egal wie immer E3. Hmmm bei der Heizung werde ich wohl um eine Vertragswerkstatt nicht rum kommen.

Gruß Martin
kosta

Re: Fragen zum Dedra - E3 - Lüftung

Unread post by kosta »

hat niemand ein werkstatthandbuch? dort sollte doch drin stehen für was E3 steht!?!?!

bei meinem dedra (mit klima) hatte ich auch schon eine fehlermeldung drauf, weiss aber nicht mehr welche. ich habe dan einfach wie wild herumgedrückt und plötzlich hat sie wieder funktioniert!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”