Probleme mit Motorsteuerung Thema V6
Probleme mit Motorsteuerung Thema V6
Halli hallo
Ich habe einen 92 Thema V6, der nur laeuft wenn er kalt ist. Sobald der Motor warm ist laeuft der dagegen total
beschissen, keine Leistung mehr, geht im Leerlauf aus, stinkt gewaltig nach Sprit.
Temperaturfuehler am Thermostatgehaeuse habe ich geprueft und ist in Ordnung. Mein Verdacht ist derzeit der
LMM. Das Problem ist nur das Teil wird nicht billig sein und ich bin mir nicht ganz sicher.
1. Es hat nicht zufaellig einer so einen rumliegen? Bosch 0 280 213 006 und wuerde den guenstig abgeben? [floet]
2. Gibt es jemand der die Daten dieses LMM kennt. Also welche Ausgangspannung er bei welcher Drehzahl liefern
muss. Das wuerde mir sehr bei der Diagnose helfen,
Olaf
Re: Probleme mit Motorsteuerung Thema V6
Hallo Olaf,
ich habe diesen Luftmassenmesser.Daten habe ich allerdings keine dafür.Bei Interesse ruf mich an:0172/5109878 oder schick ne mail.
Gruß Jörg
ich habe diesen Luftmassenmesser.Daten habe ich allerdings keine dafür.Bei Interesse ruf mich an:0172/5109878 oder schick ne mail.
Gruß Jörg
Re: Probleme mit Motorsteuerung Thema V6
> ich habe diesen Luftmassenmesser.Daten habe ich allerdings
Danke fuer das Angebot, aber ich habe heute schon einen auf dem Schrott bekommen.
Nachdem ich den Eingebaut habe lief der Motor uebrigens deutlich besser, mit dem alten
hat also schon etwas nicht gestimmt, aber das eigentliche Problem wurde damit nicht behoben.
Sobald er warm war, lief er total schlecht. Genauer gesagt, unfahrbar.
Also habe ich mal noch ein bisschen geschaut. Zufaellig ist mir aufgefallen das eine Menge
Teile mit dem Citroen XM-V6 identisch sind. Und so einen Citroen hat man ja praktisch immer
rumstehen.
Erstmal habe ich das Zuendmodul umgebaut da dies beim XM eine typische Krankheit ist.
Hat aber nichts gebracht. Dann habe ich den Leerlaufsteller umgebaut. Das wars dann.
Jetzt laeuft er auch warm wieder und hat dann kraft. Erstaunlich ist aber das ich den
Leerlaufsteller als erstes ausgebaut hatte und einzeln getestet habe. Da war wirklich kein
Fehler festzustellen und das Dingen ist ja selten primitiv. Er scheint aber wohl zu haengen
sobald er warm wird und da er beim Thema etwas vom Motorblock entfernt ist, kann man
den Wagen dann eine Zeitlang fahen. Solange bis halt der ganze Motorraum warm ist
oder aber bis man den warmen Wagen fuer fuenf Minuten abstellt. Dann zieht die warme
Luft nach oben und sorgt dafuer das man den Wagen nicht mehr benutzen kann
bis alles wieder komplett abgekuehlt.
Ganz perfekt laeuft er uebrigens immer noch nicht. Hat ab und an wohl ein paar Zuendaussetzer.
Ich werde wohl noch Verteiler und Zuendkabel vom XM umbauen.
Aber es ist vielleicht ein guter Tip fuer Thema V6 fahrer das sie eine ganze Menge Teile vom XM/V6
verwenden koennen da der wesentlich haeufiger auf Schrottplaetzen rumsteht.
Olaf
Re: Probleme mit Motorsteuerung Thema V6
Hallo Olaf,
hat der die gleiche Zündverteilerkappe und Zündspule??
Gruß
Harald
hat der die gleiche Zündverteilerkappe und Zündspule??
Gruß
Harald