Leerlaufprobleme
Posted: 23 Dec 2002, 21:54
hallo,
ich fahre einen 91er V6. er hat die dumme angewohnheit beim morgentlichen start nach einer kurzen strecke einfach auszugehen (sobald er im leerlauf laufen muß). zwar springt er sofort wieder an, aber die öldruckkontrollleuchte leuchtet (fehlerspeicher); das ist schon recht ärgerlich. er dreht dann mit einer leerlaufdrehzahl von circa 600 min-1; eigentlich zu gering. nur an sehr kalten tagen (ab minus 4grad) springt er einwandrei an und fährt auch auf den ersten metern super (dreht an diesen tagen so um die 800 min-1). die drehzahl hört sich einfach gesünder an.
wie kann ich die ll-drehzahl nachjustieren?
wer weiß rat?
gruß
max
ich fahre einen 91er V6. er hat die dumme angewohnheit beim morgentlichen start nach einer kurzen strecke einfach auszugehen (sobald er im leerlauf laufen muß). zwar springt er sofort wieder an, aber die öldruckkontrollleuchte leuchtet (fehlerspeicher); das ist schon recht ärgerlich. er dreht dann mit einer leerlaufdrehzahl von circa 600 min-1; eigentlich zu gering. nur an sehr kalten tagen (ab minus 4grad) springt er einwandrei an und fährt auch auf den ersten metern super (dreht an diesen tagen so um die 800 min-1). die drehzahl hört sich einfach gesünder an.
wie kann ich die ll-drehzahl nachjustieren?
wer weiß rat?
gruß
max