Hallo zusammen,
mein Scheibenwischer geht sporadisch so nach ca 10 Minuten einfach aus. Das passiert auf allen Stufen, daher schliesse ich mal den Schalter aus. Was kann das sein Motor oder Relais ?????
Danke für jede Antwort
Gruß
Jörg
Scheibenwischer Dedra 96
Re: Scheibenwischer Dedra 96
ich hatte das gleiche problem beim delta jahrgang 98. scheibenwischermotor ersetzt und es ging wieder. allerdings hat der bei mir nur beim interval aufgehört. und völlig unterschiedlich. manchmal gar nicht, manchmal alle 5 sekunden.
Re: Scheibenwischer Dedra 96
Ja, es gab schon tage an dem es über 1 Stunde funktionierte. Jetzt werden die ausfälle immer häufiger. Es sieht auch so aus als würde er etwas ruckeln beim wischen. Ich vermute das ich doch in die Werkstatt muss um den Wischer zu tauschen, irgendwie ist alles so verbaut ....
Re: Scheibenwischer Dedra 96
Hello zusammen,
ist ja schon drollig, dass einige Themen immer wieder in den Foren auftauchen ...
Das Problem wurde schonmal vor über einem Jahr im Alfa-Forum diskutiert, denn bei denen kommt (oder kam) es auch häufiger vor.
Ich hatte dasselbe Phänomen damals bei meinem 97er Delta HPE: In der Intervallstellung blieb der Scheibenwischer irgendwann stehen. Man musste dann ausschalten, wieder einschalten, dann gings wieder. Außerdem hats immer so seltsam geruckelt, wenn die Scheibenwischer nach dem Ausschalten in die Endstellung zurückfuhren.
Ursache ist die über-reichliche Fettfüllung im Scheibenwischergetriebe ab Werk. Es gibt hier zwei Messing-Schleifkontakte, die sich ihren Weg durch die Schmierfett-Massen bahnen müssen. Mit der zeit härtet das Fett aus, die Schleifkontakte bekommen keinen richtigen Kontakt mehr, es kommt zu merkwürdigen Funktionsstörungen am Scheibenwischer.
Abhilfe: Scheibenwischermotor, am besten mit Gestänge, ausbauen. Auf der Unterseite den schwarzen Kunststoffdeckel entfernen (sollte geklipst und nicht geschraubt sein). Jetzt liegen Schneckenantrieb und Schleifkontakte frei. Überflüssiges, altes Fett entfernen, Schleifkontakte reinigen und ggf. nachbiegen. Alles wieder zusammenbauen, und die Scheibenwischer tun's wieder wie am ersten Tag.
Wer mit dem Problem in die Werkstatt geht, kriegt kurzerhand einen neuen Scheibenwischermotor verpasst.
Gruß,
Martin
ist ja schon drollig, dass einige Themen immer wieder in den Foren auftauchen ...
Das Problem wurde schonmal vor über einem Jahr im Alfa-Forum diskutiert, denn bei denen kommt (oder kam) es auch häufiger vor.
Ich hatte dasselbe Phänomen damals bei meinem 97er Delta HPE: In der Intervallstellung blieb der Scheibenwischer irgendwann stehen. Man musste dann ausschalten, wieder einschalten, dann gings wieder. Außerdem hats immer so seltsam geruckelt, wenn die Scheibenwischer nach dem Ausschalten in die Endstellung zurückfuhren.
Ursache ist die über-reichliche Fettfüllung im Scheibenwischergetriebe ab Werk. Es gibt hier zwei Messing-Schleifkontakte, die sich ihren Weg durch die Schmierfett-Massen bahnen müssen. Mit der zeit härtet das Fett aus, die Schleifkontakte bekommen keinen richtigen Kontakt mehr, es kommt zu merkwürdigen Funktionsstörungen am Scheibenwischer.
Abhilfe: Scheibenwischermotor, am besten mit Gestänge, ausbauen. Auf der Unterseite den schwarzen Kunststoffdeckel entfernen (sollte geklipst und nicht geschraubt sein). Jetzt liegen Schneckenantrieb und Schleifkontakte frei. Überflüssiges, altes Fett entfernen, Schleifkontakte reinigen und ggf. nachbiegen. Alles wieder zusammenbauen, und die Scheibenwischer tun's wieder wie am ersten Tag.
Wer mit dem Problem in die Werkstatt geht, kriegt kurzerhand einen neuen Scheibenwischermotor verpasst.
Gruß,
Martin
Re: Scheibenwischer Dedra 96
das mit dem rütteln bevor der wischer aufhört habe ich im moment am dedra. aber auch nicht immer. und wen ich auf stufe voll schalte läuft der wischer normal. das problem ist nur beim interval. ein arbeitskollege von mir hatte das selbe problem bei seinem punto. bei ihm wurde der scheibenwischermotor auf garantie ersetzt. ich werde bei meinem mal das probieren wo martin geschrieben hat.
Re: Scheibenwischer Dedra 96
Kosta hat schon recht, allerdings kann es auch nicht schaden den schleifkontakt mit einem Poliertuch noch etwas anzuschleifen bis die Rillen in der Kontaktscheibe weg sind. Hatte das Problem bei meinem Dedra auch, habe jetzt schon über ein Jahr ruhe.
Gruss Reto
Gruss Reto
Re: Scheibenwischer Dedra 96
Super, es geht !!!! Ich habe die Fettballen halbwegs entfernt, und die Kontakte etwas nachgebogen. Es geht jetzt ohne Ruckeln wie am ersten Tag. Jetzt muss ich nur noch der Klima bzw. Heizung schaun, irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drinnen.
))
Danke an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!