Stossdaempfer Lancia Thema : Limousine=StationWagon ???

Dakis

Stossdaempfer Lancia Thema : Limousine=StationWagon ???

Unread post by Dakis »

hallo !

schoene gruesse an alle lancisti :-)

weiss vielleicht jemand , ob die Stossdaempfer des Lancia Thema baugleich
sind bei Limousine UND Station Wagon ?
Ich meine, ob die vom Kombi in der Limousine verwendbar sind oder nicht ?
(sofern keine hoehenverstellung vorhanden)

Beim Dedra glaube ich sind sie gleich, nur beim Kombi etwas haerter ausgelegt,
was mir ja sogar lieber waere :-) ....

dakis@web.de
Jörg Brandt

Re: Stossdaempfer Lancia Thema : Limousine=StationWagon ???

Unread post by Jörg Brandt »

Hallo Dakis,
Wenn Du genau vergleichst,Limo und SW,wirst Du bemerken daß der SW nur ein angesetztes Heck hat.
Bis zu den hinteren Türen sind beide Modelle identisch,von den Aluleisten am Dach mal abgesehen.Die sind allerdings auch nur zum kaschieren da.Die Chassis sind absolut gleich,die Federbeine also auch.

Gruß Jörg
Dakis

Re: Stossdaempfer Lancia Thema : Limousine=StationWagon ???

Unread post by Dakis »

hallo joerg,

na das ging ja schnell :-)
danke fuer deine antwort und information,

ich war halt bissl durcheinander, weil ich gesehen habe,dass in den herstellerlisten
der stossdaempfer die Daempfer fuer den SW unter anderen nummern angegeben
sind, wenn ich mich recht erinnere sogar teilweise mit dem zusatz, dass bestimmte
teile nur fuer den Kombi und andere nur fuer den 832 gedacht sind.

dich wollte ich ja sowieso mal anschreiben, ueber deine meinung auch zu anderen
themen, aber das ein andres mal, weil ich im moment nicht zuhause bin (internetcafe)

habe auch paar andere texte von dir gelesen und fand die sehr aufschlussreich und
interessant, danke auf diesem weg :-)

ha, aber beim lancia thema diesel wuerde ich mir doch gern ein sechsgang getriebe
wuenschen...oder wenn der fuenfte wenigstens ganz lang uebersetzt waer, dann haette
man den idealen reisewagen :-) (sparsamer und leiser bei hohem tempo >140km/h)
oder einen lancia thema jtd basteln... :-))
gruss,dakis
dakis@web.de
Jörg Brandt

Re: Stossdaempfer Lancia Thema : Limousine=StationWagon ???

Unread post by Jörg Brandt »

Hallo Dakis,
Ein Sechsgang Getriebe zu bauen geht nicht,(jedenfalls nicht mit normalen Getriebegehäusen)aber ich kann Dir eins mit einer längeren Differentialübersetzung zusammenbauen.Man kann aus dem Turbo
18/56 nehmen,oder wenn Du oft lange Autobahnfahrten hast,aus dem V6 18/53.Ich würde die Übersetzung aus dem Turbo nehmen,sonst kommt im fünften nicht mehr viel.Ich hab´s noch nicht ausgerechnet,aber die Endgeschwindigkeit müßte bei ca.220 Km/h liegen.
Ich habe bei meinem Integrale den fünften Gang vom Diesel drauf,auch mit der 18/56 Übersetzung.
Der Drehzahlsprung vom vierten zum fünften sind 1000 Touren.Bei 5500 Upm läuft der Integrale damit
275 Km/h.
Beim Diesel wird das richtig gut rollen,der hat bei unteren Drehzahlen wesentlich mehr Drehmoment als der Integrale.

Gruß Jörg
kosta

Re: Stossdaempfer Lancia Thema : Limousine=StationWagon ???

Unread post by kosta »

hallo jörg,

wen der fünfte so lang ist, frage ich mich ob du dan aber genug power hast um überhaupt auf so hohe geschwindigkeiten kommst!?

gruss kosta
Jörg Brandt

Re: Stossdaempfer Lancia Thema : Limousine=StationWagon ???

Unread post by Jörg Brandt »

Hallo Kosta,
Beim Thema dürfte das kein Problem sein,wenn der Komplette Rädersatz vom Diesel verwendet wird.
Da ist der Drehzahlunterschied natürlich nicht bei 1000 Touren wie bei meinem Integrale.Denn bei dem habe ich nur den fünften Gang getauscht,weil ein Getriebewechsel da richtig Arbeit macht.Nicht zu vergleichen mit einem Thema.
Ich fahre noch einen Diesel Thema und weiß wie der bei 120 km/h im fünften Beschleunigt.Da kann die Übersetzung ruhig noch wesentlich länger werden.Evtl.reicht die Leistung nicht aus um auszudrehen,das ist aber fast egal,weil es in diesem Fall nicht auf die Höchstgeschwindigkeit ankommt.Es geht vielmehr um einen moderaten Spritverbrauch und geringe Geräuschentwicklung.Die 190 km/h,mit den er angegeben ist,wird er trotzdem locker schaffen.

Gruß Jörg
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”