2.0 i.e. Motor läuft unruhig und hat leistungsverlust

Christian

2.0 i.e. Motor läuft unruhig und hat leistungsverlust

Unread post by Christian »

Moin bin neu hier,

Ich ahb ein Problem mit meinen Lancia Dedra 2.0 i.e. BJ 93, erstens verbraucht das Teil ca. 15 bis 16 L auf 100 km, ist das normal??? Zweitens wenn der Motor warm wird zieht er nicht mehr richtig (als ob der Motor kurz ausgeschaltet wird). Ich hab jetzt den Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler samt Kappe gewechselt wurde dadurch auch nicht viel besser, weiss jemand rat??? Dritens betrifft meine Bremsen hinten. Ich hab hinten eine Scheibenbremse drauf, aber die Beläge aus den Zubehör passen nicht (habe alle vom 1.6, 1.8, 2.0, 2.0td, HF ausprobiert), kann es sein das es noich andere Bremsen gab.

cu

danke im vorraus
Massimo

Re: 2.0 i.e. Motor läuft unruhig und hat leistungsverlust

Unread post by Massimo »

Ciao Christian,

der vebrauch ist natürlich nicht normal - das hast Du dir ja wohl schon selber gedacht, oder?! Unter Umständen würde ich mal den Luftmengenmesser kontrollieren (lassen). Es könnte aber vielleicht auch eine Unterdruckleitung sein (zumindest tippe ich eher darauf, anstatt eines defektes bei den Zündkerzen oder ähnlichem). Da es offenbar ganz extrem bei warmen Motor ist, wird es vermutlich irgend ein "Fühler" oder ein Relais im Zusammenhang mit der Spritversorgung sein (wie gesagt - Luftmengenmesser/Unterdruckschlauch).

Viel Erfolg!
Uwe Schulz

Re: 2.0 i.e. Motor läuft unruhig und hat leistungsverlust

Unread post by Uwe Schulz »

Hallo Christian
Massimo hat nicht ganz recht, indem er schreibt dein Fahrzeug hat ein Luftmengenmesser, dein Fz verfügt über die IAW Weber Einspritzung und die hat einen Saugrohrdruckfühler verbaut.
Dieser befindet sich in der Ansaugbrücke mittig oberhalb der Einlaßnockenwelle (Gummischlauch).
Daneben befindet sich ein Lufttemp.Geber welcher die Temperatur der Ansaugluft mißt, dieser geht des öftern kaputt. Am anderen Ende der Schlauchleitung befindet sich der Druckgeber (Kasten vor der Motorspritzwand indem auch die Relais für die Krafttoffpumpe sitzen), dieser geht auch hin und wieder kaputt und zeigt dann diese probleme. Weil dein Computer nicht weis was er mach soll. Du gibst Vollgas laut Drosselklappe aber im Ansaugrohr wird nur ein Wert gemessen der etwa Teillast entspricht.
Zu deinen Bremsklötzen habe ich dir mal 3 Stück aufgelistet die in Fragen kommen :

1 ATE NR : 13.460-2826.2
2 ATE NR : 13.460-2951.2
3 ATE NR : 13.460-7131.2

So nun viel Glück bei der Arbeit
Tschüß Uwe
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”