Dedra 1.6 ie Probleme bei kaltem Motor
Posted: 20 Oct 2002, 20:49
Hallo,
der Winter kommt langsam und an kalten Tagen habe ich ziemliche Probleme mit meinem Lancia.
Wenn er kalt ist springt er eher schlecht an und man muss die erste Zeit immer etwas Gas geben, sonst geht er wieder aus.
Ueberhaupt dauert es selbst bei straffer Fahrt gute 10min bis der Motor warm wird. Dann faehrt er wieder Klasse.
Noch ein Phaenomen ist die Standgasdrehzahl. Bei kaltem Motor liegt sie deutlich unter 1000x und bei warmen Motor genau bei 1000x oder eher drueber.
Den einzigen Defekt den ich ausmachen konnte ist bei der Luftansaugung. Da gibt es ja zwei Eingaenge. Bei dem hinteren, der Richtung Auspuffkruemmer zeigt, fehlt offensichtlich ein Schlauch. Und drinnen, im "schwarzen Kasten" gibt es eine Art Thermostat, was die Umschaltung zwischen vorgewaermter und kalter Luft macht. Dieses Thermostat ist aber abgefallen und funktioniert wohl auch nicht mehr.
Wenn ich den Wagen permanent auf vorgewaermte Luft stelle geht es aber trotzdem nicht besser.
Vielleicht kann mir jemand helfen, ist naemlich echt aergerlich wenn im Stadtverkehr dauernd das Auto ausgeht.
Toby
der Winter kommt langsam und an kalten Tagen habe ich ziemliche Probleme mit meinem Lancia.
Wenn er kalt ist springt er eher schlecht an und man muss die erste Zeit immer etwas Gas geben, sonst geht er wieder aus.
Ueberhaupt dauert es selbst bei straffer Fahrt gute 10min bis der Motor warm wird. Dann faehrt er wieder Klasse.
Noch ein Phaenomen ist die Standgasdrehzahl. Bei kaltem Motor liegt sie deutlich unter 1000x und bei warmen Motor genau bei 1000x oder eher drueber.
Den einzigen Defekt den ich ausmachen konnte ist bei der Luftansaugung. Da gibt es ja zwei Eingaenge. Bei dem hinteren, der Richtung Auspuffkruemmer zeigt, fehlt offensichtlich ein Schlauch. Und drinnen, im "schwarzen Kasten" gibt es eine Art Thermostat, was die Umschaltung zwischen vorgewaermter und kalter Luft macht. Dieses Thermostat ist aber abgefallen und funktioniert wohl auch nicht mehr.
Wenn ich den Wagen permanent auf vorgewaermte Luft stelle geht es aber trotzdem nicht besser.
Vielleicht kann mir jemand helfen, ist naemlich echt aergerlich wenn im Stadtverkehr dauernd das Auto ausgeht.
Toby