Page 1 of 2
Lichtsteuergerät
Posted: 28 Mar 2006, 20:56
by Alex
Hallo zusammen,
weiß jemand, was das Beleuchtungssteuergerät/Lichtmodul für den Kappa kostet und wo es genau sitzt? Ich habe das Problem, daß ein Standlicht und eine Nebelschlußleuchte nicht funktionieren und Lampen und Verkabelung als Ursache ausscheiden...
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 28 Mar 2006, 21:38
by Tim
Nabend,
was sagt denn die "Checkcontrol" zu dem Fehler?
Gruss - Tim
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 29 Mar 2006, 14:14
by Alex
Die sagt jedesmal beim Einschalten "Standlicht vorn rechts defekt" oder "Nebelschlussleuchte defekt". Und dann leuchtet da natürlich auch die Check-Leuchte im KI durchgehend... Ansonsten wär mir das schon fast egal.
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 29 Mar 2006, 19:21
by Taz
Das sitz im Fussraum vom Fahrer. Oberhalb der Sicherungen ist (leicht rechts) ein schwarzer Kasten.
Über den läuft das alles.
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 29 Mar 2006, 20:47
by Alex
Vielen Dank für die Information! Gibt es da evtl. Erfahrungswerte, ob die schonmal kaputt gehen, oder kann das vielleicht auch im Bereich des Lichtschalters etc. liegen? Die Leitung nach vorne ist in Ordnung und das Birnchen neu...
Gruß, Alex
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 30 Mar 2006, 18:34
by Suche
Hello Alex,
ja, das Ding, "IGE-Steuerung", kann kaputtgehen.
Letztes Jahr hatte ich eine zeitlang die Meldung "Bremsleuchte defekt" im Display, obwohl alles in Ordnung war, - ich hatte hier im forum deswegen nachgefragt (
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 375&t=4375).
Als letzte Möglichkeit blieb nur der Austausch von der Steuerung, und siehe da, das wars.
Viel Erfolg,
Martin
P.S.: Dreckselektronik! Früher hat man auf die Bremse getreten, ein Schalter wurde betätigt, ein Stromkreis geschlossen, die Lampe brannte - fertig!
Heute gibt es Elektronikbauteile, die das alles überwachen und regeln, und die gehen natürlich KAPUTT und ERZEUGEN SELBER Fehler, und müssen TEUER ersetzt werden.
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 30 Mar 2006, 20:14
by Alex
Ich hab mir die Situation jetzt mal "vor Ort" angesehen... Ich habe da einen schwarzen Kasten rechts neben den Sicherungen mit der Teilenr. 60668006 und darüber (ungefähr hinter dem Lichtschalter) einen gelben, bei dem es sich auch um ein Steuergerät zu handeln scheint. Welcher von denen ist derjenige, der für das Licht (und wahrscheinlich noch alles mögliche andere) zuständig ist?
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 31 Mar 2006, 00:23
by Tim
Moin zusammen,
soweit bin ich noch nicht in die Elektrik meines k vorgedrungen, war bisher zum Glück nicht nötig.
Aber ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Standlicht und einer Schlussleuchte. Laut Aussage meines "Schraubers" würde die Checkcontrol kein "richtiges" Ergebnis anzeigen, wenn das Steuergerät hin wäre!?
Wir haben bei mir einfach die Birnen gewechselt und dabei die Kontakte gereinigt und nachgebogen, seit einem Jahr funzt alles bestens.
Gruss - Tim
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 31 Mar 2006, 00:41
by Tim
Hallo Martin,
im Vergleich zu anderen Autos ist die Elektr(on)ik meines k bisher eher unauffällig. Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht, ich mag diesen ganzen e-Krempel auch nicht wirklich.
Nur, nenne mir einen bezahlbaren und "familientauglichen" Kombi, der gleichzeitig auch noch das italienische "Etwas" hat...und der ohne die strombetriebenen Heinzelmännchen auskommt.
Gruss - Tim
Re: Lichtsteuergerät
Posted: 31 Mar 2006, 11:01
by Suche
Hello Tim,
man müsste wohl auf Youngtimer oder Oldtimer zurückgreifen, um so ein Auto zu bekommen.
Kann mich noch gut an den Mercedes 280T (W123) meines Bruders erinnern. Das Auto war so solide, haltbar und unkompliziert, davon kann man heute wohl nur noch träumen. Gleichzeitig ließ es keinen Komfort vermissen (allerdings den italienischen Flair!).
Okay, damals war Rost noch ein Thema, und was das Teil geschluckt hat ...
Gruß, Martin
k Coupe