Page 1 of 1

Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 17 Nov 2005, 16:10
by Florian
Hallo liebe Kappa-Fahrer,
seit kurzem habe ich auch einen Kappa (2.0 20v LS), der zugleich mein erster Lancia ist. Bis jetzt bin ich begeistert, übrigens auch über dieses Forum, ich habe durch das Lesen schon einiges in Erfahrung bringen können.

Im Moment wäre ich für Hilfe bei der Eingrenzung eines (erfreulicherweise kleineren) Problems dankbar:

- Sporadisch (mal ja, mal nein, regelmäßiges Muster nicht erkennbar) fällt die vordere Innenbeleuchtung und zugleich die "Ausstiegshilfe" (Bodenbelechtung) der vorderen Türen und die Fußraumbeleuchtung aus. Einige Zeit später geht sie dann wieder.

- betroffen sind immer beide Seiten, Fahrer und Beifahrer, so daß ich mal nicht auf die Türschlösser als Ursache tippe (Dank Suchfunktion habe ich den Geber für das Licht schon gefunden).

- Die Innenbeleuchtung läßt sich dann trotzdem manuell einschalten (Schalter oben Mitte nach rechts), also ist auch Strom da.

- Hinten links funktioniert die Innenbeleuchtung beim Öffnen der Tür immer, auch wenn sie vorne ausgefallen ist.

- Der Vollständigkeit halber: Der Schalter in der hinteren rechten Tür ist dauerhaft kaputt.

Ehrlich gesagt bin ich einigermaßen ratlos, woran das liegen könnte. Im Moment vermute ich am ehesten einen Wackelkontakt des Schalters für die Innenbelechtung (der direkt an der Innenleuchte, der dann in der Mittelposition stehen muß). Wenn ich dort herumwackle, passiert aber auch nichts.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder Kennt das Problem? Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber da ich öfters im Dunkeln einsteige, nervt es etwas, außerdem möchte ich mein neues Auto ja auch von Innen bei Licht bewundern können ;-)

Für jeden Tip bin ich dankbar!

Grüße Florian

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 17 Nov 2005, 18:44
by Jürgen Hofmarcher
Hallo Florain

Ich hatte ein ähnliches Problem. Nur sporadisch schaltete sich die Innenraumbeleuchtung ein wenn ich die Fahrerrtür öffnete. Die Fussraumbeleuchtung und Bodenbeleuchtung funktionierten immer. Mein Mechanker tippte zuerst auf die Steuerung, diese wollte ich nicht tauschen lassen. Beim großen Service konnte er den Fehler auf das Türschloss eingrenzen. Das habe ich dann auch tauschen lassen (Materialkosten 77€). Seitdem funktionierts wieder.

lg

Jürgen

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 17 Nov 2005, 19:06
by Florian
Hallo Jürgen,

danke für die schnelle Antwort. Scheint ja ein anfälliger Punkt beim Kappa zu sein, auch wenn man sich die Ergebnisse der Suchfunktion mal so ansieht. Ich glaube allerdings bisher nicht, daß es bei mir an den Türschlössern liegt, weil es ja immer auf beiden Seiten (Fahrer- und Beifahrertür) gleichzeitig auftritt. Vielleicht die Steuerung? Hat der Mechaniker zufällig erwähnt, wo die zu finden ist?

Grüße Florian

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 17 Nov 2005, 19:44
by Jürgen Hofmarcher
Nein, er hat nicht gesagt wo die Steuerung für die Innenbeleuchtung sitzt. Ich weiß nicht mehr wieviel die Steuerung gekostet hätte, mir wars aber zu teuer nur damit das Licht angeht.

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 18 Nov 2005, 08:38
by jotscha
Auch bei meinem kC das gleiche Problem - Innenraumbeleuchtung geht - geht nicht - geht - geht nicht - geht - geht nicht................die ZV Ÿbrigens auch, mal will sie mal nicht - ob die beiden Problemchen direkt zusammen hŠngen wei§ ich auch nicht.

Erstaunlich das ich nicht sagen kann wann und warum es wieder mal funktioniert......der Lancia scheint
da spontan nach "Lust und Laune" zu handeln.......ich sage mir dann wieder zur Beruhigung das mein
Auto eben lebendig ist und nicht immer gleich gut drauf ist........Frauen finden so was natŸrlich garnicht nicht klasse und verweisen darauf das ihr Audi oder DB sowas nie hat.
Sind eben "tote" Autos - diese !

GrŸsse
JK kC 2,4 #0866

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 18 Nov 2005, 09:58
by Florian
Für die Beifahrerin gibt es ja immerhin die Schminkleuchte unter der Sonnenblende, die hat schon große Zustimmung gefunden und funktioniert auch bisher immer. Die ZV geht bei mir (noch), ich hoffe, das bleibt auch so. Ansonsten werde ich einfach froh sein, daß mein Auto seine Lebendigkeit nicht auf gravierendere Weise äußert. Und natürlich macht es um einiges mehr Spaß als Audi oder DB (wobei ich gar nicht sagen will, daß das keine guten Autos sind, aber eben eher weniger charmant). Grüße Florian

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 18 Nov 2005, 10:21
by Hans
Hallo Florian

Bei unserem kSW habe ich das gleiche Problem, nur dass es gar nicht mehr funktioniert (nicht aber beim kC - da funktioniert alles bestens). Ich habe dann einmal einen alten Lancia-Mech in die Finger gekriegt. Er hat mir gesagt, dass wenn beide Türkontakte nicht funktieren, es nicht die Türschlösser sind (die übrigens meistens mit einer Ladung WD40 wieder auf die Reihe zu bringen sind..). Das Steuergerät sei es auch nicht. Hingegen oxidiere die Leiterplatte resp. die Kontakte an der Rückseite der Leuchte, dort solle ich einmal nachsehen. Hatte aber bisher einfach keine Zeit, die Leuchte auszubauen.

Aber mach Du mal. Kannst mir dann ja sagen, wie es dort aussieht, und wie man die Leuchte rauskriegt.

Herzliche Grüsse

Hans

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 18 Nov 2005, 10:41
by Florian
Danke für die Idee, auch mit dem WD40. Ich werde mal sehen, ob ich am Wochenende zum Ausbau der Leuchte komme, ich werde dann berichten. Freue mich natürlich über Ausbautips, falls jemand schon Erfahrung hat.

Grüße Florian

Re: Frage Innenraumbeleuchtung (Wackelkontakt?)

Posted: 19 Nov 2005, 17:33
by Florian
Hatte heute die Leuchte draußen (geht ganz eifach mit 2 Inbusschrauben unter dem Deckel, Rest ist nur gesteckt, aber Achtung auf lose Kleinteile). War tatsächlich etwas oxidiert, habe es gleich sauber gemacht, aber leider war es nicht die Ursache. Nach Zusammenbau alles beim alten. Nächste Woche bin ich sowieso in der Werkstatt, dann Frage ich dort mal.
Grüße Florian