Nach meiner 1. Woche im kC: Tankuhr und Radioempfang

Hans

Nach meiner 1. Woche im kC: Tankuhr und Radioempfang

Unread post by Hans »

Hallo k-Treiber

Nachdem ich als Alltagsauto zuletzt A8 (1997), E 220 CDI (2002) und wieder A8 (2003) gefahren bin, habe ich die erste Woche im "Understatement-wahrer-Stil" kC (1998, 2.4, dunkelgrün mit braunem Leder, 21000 km) sehr genossen und vermisse die 'tschuldigung Teutononenschleudern überhaupt nicht.

Was aber auch im "stilo-Lancia" nicht sein muss, sind der miserable Radioempfang sowie eine Tankuhr, die sich über einen vollen Tank so sehr freut, dass sie sich weit über 4/4 an den Rand anlehnt. Ist der schlechte Radioempfang Allgemeingut des kC und welche Abhilfe gibt es, und was bringt meine Tankuhr wieder zur Vernunft (ab 3/4-voll gibt sie sich wieder ganz gesittet).

Herzliche Grüsse aus der sonnigen Schweiz

Hans
JochenK

Re: Nach meiner 1. Woche im kC: Tankuhr und Radioempfang

Unread post by JochenK »

Also das mit der Tankuhr habe ich nur kurzfristig wenn er randvoll ist. Aber meine Nadel zuckt auch manchmal während Stromschwankungen weil der Klima-Kompressor anläuft etc.
Aber ich beobachte meine Voltage sowieso immer sehr misstrauisch. Kommt mir immer was niedrig vor.



Die Antenne hat einen Verstärker irgendwo hinten links (zumindest bei SW + Limo). Vielleicht ist da kein
Strom drauf, oder die Antennen-Leitung unterbrochen etc.
Ich hatte immer guten Radioempfang, hab dann aber später auf eine kombinierte Radio/Navi/Telefon
gewechselt.
Aber wer weiss, bei der Fiat Barchetta gab es auch mal Probleme mit dem Empfang weil schlechte Koaxialkabel verbaut worden waren, wurden dann im folgenden Baujahr verbessert.
Suche

Re: Nach meiner 1. Woche im kC: Tankuhr und Radioempfang

Unread post by Suche »

Hello Hans,

tadelloser Radioempfang sollte eigentlich möglich sein, zumindest kann ich da von keinen Problemen berichten (Coupe 2.0t mit EZ 3/2000, originale Radio-Cassetten-Navi-Kombi von Blaupunkt).

Gruß, Martin
Rainer

Re: Nach meiner 1. Woche im kC: Tankuhr und Radioempfang

Unread post by Rainer »

Hallo Hans,

ich hatte ebenfalls Probleme mit dem Radioempfang meines Kappa. Letztendlich hatte sich aber an der Rückseite meines Blaupunkt-Kombigerätes nur der Antennenstecker gelöst.

Viele Grüße aus Erfurt

Rainer
Post Reply

Return to “D45 Kappa”