Nach meiner 1. Woche im kC: Tankuhr und Radioempfang
Posted: 12 Oct 2005, 21:41
Hallo k-Treiber
Nachdem ich als Alltagsauto zuletzt A8 (1997), E 220 CDI (2002) und wieder A8 (2003) gefahren bin, habe ich die erste Woche im "Understatement-wahrer-Stil" kC (1998, 2.4, dunkelgrün mit braunem Leder, 21000 km) sehr genossen und vermisse die 'tschuldigung Teutononenschleudern überhaupt nicht.
Was aber auch im "stilo-Lancia" nicht sein muss, sind der miserable Radioempfang sowie eine Tankuhr, die sich über einen vollen Tank so sehr freut, dass sie sich weit über 4/4 an den Rand anlehnt. Ist der schlechte Radioempfang Allgemeingut des kC und welche Abhilfe gibt es, und was bringt meine Tankuhr wieder zur Vernunft (ab 3/4-voll gibt sie sich wieder ganz gesittet).
Herzliche Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Hans
Nachdem ich als Alltagsauto zuletzt A8 (1997), E 220 CDI (2002) und wieder A8 (2003) gefahren bin, habe ich die erste Woche im "Understatement-wahrer-Stil" kC (1998, 2.4, dunkelgrün mit braunem Leder, 21000 km) sehr genossen und vermisse die 'tschuldigung Teutononenschleudern überhaupt nicht.
Was aber auch im "stilo-Lancia" nicht sein muss, sind der miserable Radioempfang sowie eine Tankuhr, die sich über einen vollen Tank so sehr freut, dass sie sich weit über 4/4 an den Rand anlehnt. Ist der schlechte Radioempfang Allgemeingut des kC und welche Abhilfe gibt es, und was bringt meine Tankuhr wieder zur Vernunft (ab 3/4-voll gibt sie sich wieder ganz gesittet).
Herzliche Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Hans