Page 1 of 1
Frage an alle k Coupe Fahrer...
Posted: 04 Oct 2005, 13:55
by Ralph
Hallo!
Ich habe eine Frage an alle, die das k Coupe UND die k Limousine kennen:
Ist das Fahrwerk "vom Gefühl her" im Kappa Coupe und der Limo identisch oder ist das Coupe härter/sportlicher abgestimmt?
Folgender Hintergrund: Ich kenne die Limo gut, tolles Auto (und günstig zu bekommen!), nur das Fahrwerk ist mir persönlich zu sehr auf Komfort abgestimmt (ihr wisst was ich meine). Das Fahrgefühl bzw. der Fahrbahnkontakt bei meinen Alfas, die ich habe und hatte war doch deutlich besser. Ist eben Alfa (hat dafür andere Schwächen...)!
Nur im k Coupe wäre mir persönlich die Abstimmung wie in der Limo zu "lasch" und unsportlich und ich hätte auch keine Lust/Geld noch extra ein anderes Fahrwerk einzubauen, mit TÜV-Theater etc.
Danke im voraus! Ralph
Re: Frage an alle k Coupe Fahrer...
Posted: 04 Oct 2005, 14:17
by Dean
Ciao Ralph
Also wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann halte bitte ausschau auf ein Coupé mit der elektr. Fahrwerksabstimmung. Das Handling an sich ist beim Coupé etwas "ruppiger", hat aber auf alle Fälle mit dem kürzeren Radstand zu tun.
Saludos from Switzerland
Dean
kC / bC / LybraSW
Re: Frage an alle k Coupe Fahrer...
Posted: 04 Oct 2005, 16:15
by Jens_kC
Hallo Ralph,
ich hatte zuerst die Limousine und seit etwas über drei Jahren das Coupé. Der direkte Vergleich ist für mich daher schon eine Weile her, aber das Coupé ist ganz klar sportlicher ausgelegt. Das elektronische Fahrwerk habe ich nicht, kenne es aber. Bringt meiner Meinung nach in der Sportstellung nur unnötige Härte und verursacht immense Ersatzteilkosten für die entsprechenden Dämpfer.
Grüße, Jens
Re: Frage an alle k Coupe Fahrer...
Posted: 04 Oct 2005, 17:51
by Speedfalke
Hi
habe ein Kc bin aber am Wochenende eine limosine gefahren und der Kc ist auf jeden fall straffer (härter) abgestimmt.
Dies war mein persönliches Emfinden.
Hoffe dir geholfen zuhaben.
Gruß
Re: Frage an alle k Coupe Fahrer...
Posted: 04 Oct 2005, 20:30
by ThomasS
Habe bei meinem Eibach Ferdern verbaut. Jetzt ist er schön straff abgestimmt.
Gruß
Thomas
kC#0646 2,4l
wie unterschiedlich die Geschmäcker.......
Posted: 05 Oct 2005, 13:34
by Uwe
Hi,
ich kann zumindest zum Coupe sagen, dass das Fahrwerk schon sehr straff ist. Da noch härte Federn einbauen????? Wobei ich den Eindruck habe, dass die "1. Serie" anders abgestimmt war. Das e.-Fahrwark war in der Stellung "sportlich" ein Witz -> derart hart gefedert, nix Sport sondern nur unangenehm hart wie ein Brett. Da muss man schon echt drauf stehen. Zumal bei dieser brettharten Federung - so empfinde ich - das Gefühl für Grenzbereiche schwindet.
Die 2. Serie ist in der Abstimmung für meinen Geschmack ideal (ohne e. -Verstellung); im Vergleich zu anderen serienmässigen "Sportcoupes" empfinde ich es schon sehr sportlich, aber mit wirklich angenehm-souveränen Handling.
Uwe
Fahrwerk k Coupe
Posted: 05 Oct 2005, 13:48
by Ralph
Danke, das hört sich erstmal beruhigend an. Bei der Limousine mag das Fahrwerk ja so ok sein, aber beim Coupe erwarte ich deutlich mehr Sportlichkeit!
Meine Alternative wäre ein Alfa 166 V6. Beim Alfa sind die Chancen erfahrungsgemäß wesentlich größer, ihn auch wieder verkaufen zu können, wenn mich was anderes reizt.
Ralph
Re: wie unterschiedlich die Geschmäcker.......
Posted: 05 Oct 2005, 15:50
by Suche
Hello allerseits,
kann mich der Meinung von Uwe nur anschließen. Das Coupe (zumindest spreche ich von meinem, EZ 3/2000) ist schon recht straff gefedert. Jeder Kanaldeckel, jede Querfuge wird deutlich an die Insassen weitergemeldet und bringt den Aufbau in Bewegung. Ich glaube Fachleute nennen das "geringes Schluckvermögen der Federung".

Die Dämpfung ist wiederum recht komfortabel, die Straßenlage insgesamt neutral und sicher.
Die Eibach-Federn einzubauen hab ich auch schon überlegt, aber im Grunde sehe ich dazu keinen Anlass, und ich vermute eher das geht auf Kosten des Komforts - auf schlechten Wegstrecken könnte sich Gerappel und Gepolter im Wagen erhöhen. Und im Auto möchte ich eigentlich meine Ruhe haben.
Allerdings bin ich von der kontrollierten Aufhängung überzeugt. Bei normaler Fahrt ist die Abstimmung recht komfortabel, bei Autobahnfahrt wird die Dämpfung zunehmend straffer und ab 170 liegt das Auto dann wie ein Brett - was man bei der Geschwindigkeit jedoch nicht als unangenehm empfindet sondern als sicher und angemessen. Ebenso bei schneller Kurvenfahrt oder starker Beschleunigung aus dem Stand.
Was tatsächlich Schwachsinn ist - da gebe ich Uwe recht - ist die Dämpfung per Knopfdruck auf "Sport" zu stellen, man hoppelt dann mit dem Wagen durch die Stadt, auf die Tour "tiefgelegter Opel Kadett C mit gelben Konis vollständig auf hart gestellt" - echt lächerlich.
Die kontrollierte Aufhängung kann aber auch für die kleinen - und größeren - italienischen Momente im Leben sorgen: Die Stoßdämpfer halten nicht ewig und sind nicht gerade billig zu bekommen.
Nicht im freien Handel zu beziehen sondern exklusiv über LANCIA - nur wie es zurzeit aussieht sind zumindest die für die Vorderachse seit Mai 2005 nicht lieferbar.
Gruß, Martin
Coupe 2.0 20vt
Re: wie unterschiedlich die Geschmäcker.......
Posted: 06 Oct 2005, 00:52
by Felix
Hallo,
das klingt so,als stellt sich das elektrische Fahrwerk unabhängig von ,,Sport'' oder ,,Auto'' je nach Geschwindigkeit selbst ein?Stimmt das?
Habe ich da etwas falsch verstanden?Ich kann mir auch gut vorstellen,dass härter bei schnellerer Fahrt sicherer ist.
Gruss,Felix
Re: wie unterschiedlich die Geschmäcker.......
Posted: 06 Oct 2005, 15:31
by Suche
Ja Felix,
je nach Fahrsituation und/oder Geschwindigkeit werden die Dämpfer automatisch auf "weich", "mittel" oder "hart" gestellt.
Zusätzlich befindet sich rechts neben den Armaturen ein Knopf, wo man manuell von eben dieser Automatik auf "Sport" (= Dämpfer immer hart) schalten kann. Was aber m. E. eine unbrauchbare Einstellung ist, wie Uwe auch schon geschildert hat.
Gruß nach Aachen,
Martin