Page 1 of 1

hochfrequentes, zirpendes Geräusch im rechten Fußraum Kappa 2.4 JTD, Stottern der Maschine.

Posted: 30 Aug 2005, 17:56
by Norbert
Hallo!
Ich hatte bisher einen 2.4 Benziner Baujahr 1997, mit dem ich recht zufrieden war. Jetzt fahre seit ein paar Wochen einen 2.4 JTD Baujahr 12/99.

Ich habe ein zirpendes Geräusch - ähnlich eines Marderschrecks - aus dem Kabelsalat, der sich im Fußraum des Beifahrers unterhalb des Handschuhfachs befindet. Dort ist ein Gerät von BOSCH eingebaut, dessen Funktion mir fremd ist. Das Geräusch ist nicht laut, bereits im Stand da, und wenn man z.B. auf der Autobahn fährt wird es lauter, wenn man das Gaspedal nur antippt. Also, ist es nicht drehzahlabhängig. Hat das was mit der Steuerung zu tun? Weiß jemand, was das sein kann?

Ich bin auch mit dem Turbo nicht ganz zufrieden, denn er kommt zwar gut bei 2000 Umdrehungen, hat aber später wieder ein Loch. Fährt man ihn zwischen 2000-2500 Umdrehungen stottert die Maschine immer etwas, als ob er einen AN-AUS Schalter im Gas-Pedal hätte. Und: im Stand kommt ein süßlicher Geruch durch die Lüftung in den Innenraum. Ich muss dazu sagen: Ich hatte eine Marderverbiss, der zu Ölverlust aus den Torboladerschläuchen führte. Die Werkstatt hat einige Kabel neu verlegt/verlötet (200 EUR) und 2 Schläuche gewechselt (200 EUR).

So, das war ganz schön viel auf einmal. Aber vielleicht hört mir einer zu - die Werkstätten tun das ja nur selten...

Danke und Viva Lancia! Norbert

Re: hochfrequentes, zirpendes Geräusch im rechten Fußraum Kappa 2.4 JTD, Stottern der Maschine.

Posted: 30 Aug 2005, 21:43
by AndreasE
Hallo,

ich hatte beim Lybra 2,4jtd ein aehnliches Motorproblem: Auto fuhr kaum mehr als 140 und hatte Loecher beim Beschleunigen. Die Werkstatt hat das relativ schnell in den Griff gekriegt:
a) Marderbiss im Luftschlauch (Ansaugpfad)
a) der legendaere LMM (ging damals zum Glueck auf Garantie)

Wenn ich mich noch recht an meinen Kappa erinnere, liegt da vorn das Motorsteuergeraet. Bei mir hat es in dieser Ecke bei kuehler Witterung im Stand leise getickert, da ich keine Funktionsminderung festgestellt habe (hatte den Wagen ca. 80tkm), bin ich der Sache nicht weiter nachgegangen.

Ciao

Andreas

LMM

Posted: 05 Sep 2005, 12:39
by Norbert
Hallo,

Danke! Ich hab´ jetzt mal die Abdeckung der Motorsteuerung abgebaut und innen mit Schaumstoff isoliert. Jetzt hört man das Geräusch nicht mehr. Hoffentlich war es nur ein Schönheitsfehler. Vielleicht lass ich es doch mal bei Lancia anschauen. Nur weil ich´s nicht mehr höre, ist das Problem ja nicht weg...

Ich hatte auch einen Marderverbiss in Schläuchen des Torboladers, so dass der Motor mit Öldämpfen verschmiert war. Jetzt sind die Schläuche neu, aber der Turbo hat dennochs eine Tücken. Wo ist denn der LMM versteckt? Kann man die Funktion als Laie irgendwie prüfen?

Ciao
Norbert