Page 1 of 1

Sound und mehr im neu erworbenen kC

Posted: 29 Aug 2005, 09:43
by Carlo
Liebe Fangemeinde

Nachdem ich nun die ersten Kilometer mit meinen kC hinter mir liegen, hier die ersten Fragen!

- Obwohl der Wagen "Soundpacket" hat, lässt der Sound sehr zu wünschen übrig. Habe gestern mal die vorderen Lautsprecher ausgebaut. Leider haben diese eine sehr geringe Einbautiefe von lediglich 40mm. Somit ist es nicht möglich Qualitätslautsprecher (Infinity oder ähnlich) einzubauen, da diese alle eine Einbautiefe um 60mm haben.
Kann mann die dahinterliegende Blechplatte ausfräsen, um somit mehr Einbautiefe zu erhalten???
Bei dieser Gelegenheit: Hat jemand Interesse an dem originalen Lancia Radio (Typ 838) und Wechsler (ist von Clarion) und Verstärker?

- Mein Beifahrersitz fährt nicht automatisch nach vorne! (Freunde und Bekannte mit Ihrer deutschen Massenware grinsten jeweils und murmelten dann halt so was von "...typisch italiener"
Wo sitzt der Schalter??? und wie komm ich dahin?

- Das Coupe hat die originalen Felgen drauf - bei einer fehlt das Lancia Wappen! Gibts das Wappen einzeln oder muss ich den Deckel wechseln?

Bedanke mich schon jetzt für die Antworten....

Carlo

Re: Sound und mehr im neu erworbenen kC

Posted: 29 Aug 2005, 12:41
by berlina
es gibt nur dernkompletten Deckel............................, ca. € 12,00 + Steuer
berlina

Re: Sound und mehr im neu erworbenen kC

Posted: 29 Aug 2005, 13:32
by taz
Solche Aufkleber auf dem Deckel gibts auch ab und zu bei eBay.

Da hab ich mal meine herbekommen. Waren so ca 50mm Durchmesser.

Re: Sitz fährt nicht automatisch nach vorn...

Posted: 29 Aug 2005, 18:01
by Jens_kC
Hallo Carlo! Erst mal herzlichen Glückwunsch zum geschmackssicheren Neuerwerb!

Das Problem mit der automatischen Sitzverstellung zur Einstiegshilfe kenne ich und natürlich auch die entsprechenden Reaktionen. Meine Erklärung für dieses Phänomen mag Aberglaube sein, aber jedenfalls komme ich jetzt ganz gut damit zurecht:
Die Sitzverstellung verfügt bekanntlich über einen automatischen Stopp, wenn sich ein Widerstand zeigt. Wird die Sitzverstellung über längere Zeit nicht benutzt, ist dieser Widerstand vielleicht durch das Festwerden des Fettes auf den Sitzschienen sofort vorhanden und der Sitz rührt sich keinen Millimeter. Die Verstellung über den Schalter funktioniert aber weiter. Wenn man dann damit einige Male den Sitz vor- und zurückfährt, funktioniert anschließend auch die automatische Verstellung wieder. Natürlich verlangt die Betätigung auch ein gewisses Feingefühl, über das manche Fahrer deutscher Massenfabrikate naturgemäß nicht verfügen.
Die Felgendeckel der Originalfelgen sind übrigens sehr anfällig. Ich würde dringend davon abraten, einen normalen Reifenservice oder Tankstellenmitarbeiter daran herumfingern zu lassen, die brechen garantiert was ab.

Grüße, Jens

CD-Wechlser

Posted: 30 Aug 2005, 13:27
by gregorjus
Hi, hast du noch den Wechsler. Ich habe eine Kappa 2L Bj.99 und weiss nicht ob der da passen wird.
Aber wenn schon dann bin bereit den zu kaufen.
Gruß gregorjus

Re: CD-Wechlser

Posted: 30 Aug 2005, 16:21
by Carlo
Hallo Gregorjus

Den Wechsler habe ich bereits verkauft, bzw versprochen. Falls dies jedoch nach dem Ausbau anders aussieht werde ich die ganze Sache hier nochmals posten.
Zur Frage ob er passt: Kommt auf dein Radio an - meins ist ein 838, der Wechsler ist von Clarion. Mein kC ist aus der ersten Serie, dein Kappa scheint neuer zu sein. Ein Bild von der Rückansicht deines Radios wäre sicher aufschlussreich.

Gruss
Carlo

Re: Sitz fährt nicht automatisch nach vorn...

Posted: 02 Sep 2005, 13:01
by jotscha
.......und nicht vergessen es gibt zwei verschiedene kC LM Felgen (die fast gleich aussehen !! - die neueren sind nach aussen gewölbt für Turbo mit grösseren Scheibenbremsen und haben auch längere Schrauben !!!) und hierfür auch die jeweilig passenden Deckel - nicht verwechseln sonst knicken die Zapfen ab und die dinger sind schnell wieder verloren....

Re: Sitz fährt nicht automatisch nach vorn...

Posted: 03 Sep 2005, 23:40
by Felix
Hallo,

der 3.0 V6 der 2.Serie müsste aber als Coupe auch besagte Brembo-Bremsen haben.Nur das diese Version eben sehr selten ist.

Gruss,Felix