Page 1 of 2
Check-Controlle
Posted: 08 Aug 2005, 14:14
by Uwe
Hallo,
die Check-Controlle hatt ein defektes Bremslicht gemeldet. Ich habe es daraufhin ausgetauscht; kurioserweise meldet die Controlle jedoch nach wie vor ein defektes Bremslicht. Die Sicherung kann es ja wohl kaum sein (sonst würde das Bremslicht nicht leuchten)??? Gibt es eine "Reset-Funktion" um den Fehlerspeicher zu löschen (alos in die Werkstatt wollte ich wegen eines defekten bremslichts nun wirklich nicht!). Weiss jemand Rat?
Gruß
Uwe
Re: Check-Controlle
Posted: 08 Aug 2005, 18:56
by Suche
Hello Uwe,
ich hab ein ähnliches Problem, und bin immer noch ratlos. Siehe auch den Thread von letztens:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 375&t=4375
Einen Fehler haben wir noch immer nicht gefunden. Es werden regelmäßig die Meldungen "Bremslicht defekt" und "Sicherung Bremslicht defekt" im Display angezeigt.
Die Werkstatt empfiehlt die italienische Lösung: "Einfach nicht beachten!" Aber das kanns ja wohl nicht sein.
Gruß, Martin
Coupe 2.0 20vt
Re: Check-Controlle
Posted: 08 Aug 2005, 20:07
by Uwe
Na, das fängt ja gut an. Das kanns ja echt nicht sein. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es "so ein "Ende" nimmt, wäre ja ein Unding. Es muss doch die Möglichkeit geben, die Defektanzeige zu löschen, wenn sie sich nicht automatisc zurückstellt (nach Behebung). Ist ja ultra nervig, wenn jedes mal "Check" leuchtet, wenn man die Bremse tritt. Das stimmt mich aber pronto ganz böse:(((((
Re: Check-Controlle
Posted: 08 Aug 2005, 20:08
by Uwe
im Nachgang..... Batterie mal kurz abklemmen?
Re: Check-Controlle
Posted: 08 Aug 2005, 20:48
by Polli
ciao!
Ist eine Birne mit passender Watt-Anzahl drinnen? Bei mir war das malh der fehler.
saluti Polli
Re: Check-Controlle
Posted: 08 Aug 2005, 22:35
by taz
Dürfte doch eigentlich gar nicht gehen. Ne 2-Fadenbirne hat ne andere Fassung als ne 5W-Birne. Dürfte also ohne Gewalt gar nicht reingehen.
Mal alle Leuchtfunktionen ausprobiert? Miteinander und einzeln?
Vielleicht hats irgendwo nen Kurzschluss zum Blinker oder Rücklicht.
Übrigens Batterie abklemmen kannste ja mal probieren. Schaden tuts auf jeden Fall nicht.
Re: Check-Controlle
Posted: 09 Aug 2005, 10:10
by Suche
Hello,
es gibt keinen Reset bzw. Fehlerspeicher am Info-Display. Wenn der Fehler da ist, wird er angezeigt, sobald er wieder weg ist, ist auch die Meldung weg.
Sonst müsste man ja auch jedesmal, wenn eine Glühbirne defekt war (-> Fehleranzeige im Info-Display) in die Werkstatt zum Fehlerspeicher-Löschen.
Ich weiß auch nicht genau, wer sich mit solch einem Thema noch auseinandersetzen will, LANCIA-Werkstätten scheinbar nicht.
Kennt jemand einen guten Bosch-Dienst in Köln, der noch imstande ist, solche Probleme zu lösen?
Gruß, Martin
Check-Controlle - Werkstatt?
Posted: 09 Aug 2005, 12:59
by Uwe
Na....................,
dass man in die Werkstatt fährt, weil mal eine Glühbirne ausgewechselt wurde und die Check-Controlle abdreht, würde mich - bei aller Liebe:)))) - nicht wirklich wundern......... Vorstellbar ist alles. Würde dann aber bald den Glauben verlieren....... Ich werkel da noch mal dran rum und gebe eine Rückmeldung (wenn die Lösung da sein sollte, ist es bestimmt unerklärlich:))))
Uwe
Re: Check-Controlle
Posted: 09 Aug 2005, 14:07
by Gregor
Hallo,
es gibt aber 20 W Birnen und 5 W Birnen (Bremslicht und Rücklicht), die mechanisch gleich sind. Daher sieht man auch ab und an Leute mit zu hellen Rücklichtern, oder zu dunklen Bremslichtern rumfahren.
Viva Lancia
Gregor
Re: Check-Controlle
Posted: 09 Aug 2005, 14:08
by Gregor
Hallo,
habt ihr die dritte Bremsleuchte mit beachtet?
Viva Lancia
Gregor