Page 1 of 3
typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 23 Jul 2005, 23:53
by Karsten M
Hallo zusammen,
will mit meinem kC 2.4 (115tkm, 03/99) zum TÜV.
Worauf sollte ich vorher bzw. vor Ort

achten ?
Ist die Airbaglampe ein Problem ? Nicht dass die den Wagen gleich stillegen...
Ansonsten wirkt das Auto auf mich super ok, wie die ganze Zeit seit dem
Kauf vor 2 Jahren
Gruss aus Soltau,
Karsten ( kC 2523, 2.4, schwarzmettalic, Alcantara grau)
Re: typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 24 Jul 2005, 01:49
by rami
Hallo,
also stillegen werde die den Kappa nicht gleich aber Tüv bekommst Du damit nicht.
Bei mir ging die Airbagleuchte beim Anlassen des Motors erst garnicht an.
Ich bin dann nach Lancia zur Überprüfung und die stellten die Diagnose nix Stecker oder Kabel......... es war nur das Airbagsteuergerät für 685,00€ + 40,00€ Einbau.
Und danach gab es auch den Tüv.
Gruss aus Köln
rami
Re: typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 24 Jul 2005, 16:59
by Suche
Hello,
worauf achten, kann man schlecht so pauschal sagen.
Aber mit der brennenden Airbag-Lampe wird es keinen TÜV geben, das stimmt.
Ich hab mir schon länger angewohnt, Werkstatt-TÜV im Rahmen der Jahresinspektion machen zu lassen. Dann ist alles auf einem Rutsch erledigt und es gibt auch keine bösen Überraschungen.
Wenn wirklich mal eine Kleinigkeit am Auto sein sollte (Airbaglampe ...?), wird das nach der TÜV-Vorführung erledigt, und es gibt *trotzdem* schonmal die Plakette. Nix von wegen zweimal antraben und zahlen und nochmal in die Schlange stellen ...
Gruß, Martin
Coupe 20. 20vt
Re: typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 24 Jul 2005, 18:42
by Felix
Hallo,
Karsten,die Fahrgestellnummer wäre meine Nächste Frage gewesen.
Schön das du graue Innenausstattung hast.Dürfte außerdem selten sein.
So ganz nebenbei:Ich habe noch nie ein kC mit grauem Leder gesehen.
Typische TÜV Mängel?Vielleicht noch das Achspoltern beim Kappa?Oder sagt da keiner was zu?
Gruss,Felix
Re: typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 24 Jul 2005, 21:05
by SirTempest
also ich hab ein ziemlich nerviges quiteschen rechts vorne ( aber nur wenn der motorraum warm wird) und da hat der tüv nichts zu gesagt. das fahrwerkspoltern hab ich auch noch und meine dämpfer sind problemlos durch den dämpfertest gekommen
Re: typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 25 Jul 2005, 10:35
by Suche
@ SirTempest:
die Dämpfer können klappern und poltern, obwohl sie auf dem Prüfstand noch in Ordnung sind, war bei mir auch so.
@ Felix:
Graues Leder im Coupe hat es soweit ich weiß nicht gegeben. Nur "anthrazit", was quasi wie schwarz ist.
Gruß, Martin
Coupe 2.0 20vt,
Merkurgrau, Leder anthrazit
Re: typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 25 Jul 2005, 16:07
by Felix
Hallo,
danke an euch beide für die Informationen.
Wie bitte,das Coupe gab es mit grauem Alcantara,aber nicht mit grauem Leder?
Sonst gab es beide Innenausstattungsversionen doch immer in allen Farben.Wie ist das bei Limousine/SW?
Klar,anthrazit sieht wie schwarz aus.
Ich wollte letztens bei E-Bay einen Kappa Coupe Katalog ersteigern,war zum Zeitpunkt des Auktionsendes aber leider nicht zuhause.
Gruss,Felix
LEDERFARBE
Posted: 25 Jul 2005, 20:04
by UWE
Die genaue Farbbezeichnung für das Leder lautet "Grigio Antracite" (Nr. 480). Das Alcantara trägt die gleiche Farbbezeichnung (aber Nr. 626). Schwarz gibt es lt. Kaleidos-Farbpalette nicht.
Gruß
Uwe
Re: typische TÜV Maengel beim kC ?
Posted: 25 Jul 2005, 22:14
by Karsten M
was ist denn die Ursache fuer das Poltern ?
meine Hinterachse ist recht laut, die Werkstatt meines Vertrauens
sagt aber das sind Reifengeraeusche (FULDA, ziemlich hart)
Karsten, kC 2.4
Re: LEDERFARBE
Posted: 25 Jul 2005, 22:20
by Karsten M
Hi Uwe,
also ich habe Alcantara (kein Leder), dass definitiv nicht schwarz ist,
anthrazit koennte wohl hinkommen.
Wo bekommt man denn die Kaleidos Palette ? Meine Aussenfarbe
ist irgendwie schwarzmetallic und schimmert mal leicht blau, mal gruen...
Gruss aus Soltau,
Karsten