Page 1 of 1

Blaues Kappa Coupe...

Posted: 23 Jul 2005, 21:14
by Delta95&Prisma88
Also wer ist vorgestern um ca. 22:30 mit einem Blaumetallic (so ungefär wie saphierblaumetallic an meinem Prisma Symbol) Kappa Coupe Richtung München auf der Autobahn gefahren?

Warum ich frage? Ich bin mit einem Freund zum Italo Cars Treffen nach Aschheim bei München unterwegs gewesen, und da auf einmal ein Kappa Coupe mit Deutschen Nummernschild... Das Kennzeichen konnte ich nicht erkennen da dieser zu schnell war...

Also ist dieser Fahrer hier im Forum mit seinem Coupe vertreten?

P.S. Warum glaubt ihr dass sich das Kappa Coupe "so" schlecht verkaufte?

Grüße

Albert

Re: Blaues Kappa Coupe...

Posted: 25 Jul 2005, 23:26
by UWE
Hi Albert,

schlechte Verkaufszahlen sind bei Lancia leider ja an der Tagesordnung.......... nach dem anfänglichem Erfolg des "Thema" und dessen (leider!) Ende, konnte Lancia den "K" nur ganz behutsam aus dem Winterschlaf plazieren. Gleichwohl sich die Kritiken der damaligen Auto-Zeitschriften (ADAC usw.) mit Lob nicht zurückhielten und der K Limousine ein 1 a Preis-Leistungsverhältnis zu gedachten. Schon der 4 Türer war jedoch ein Mauerblümchen und wurde in Sachen "Zurückhaltung" und Verkauf vom Coupe überboten.

Beides kann ich nicht verstehen. Es geht kaum größer, besser, edler und schöner, exclusiver, unauffälliger und geschmackvoller als mit einem Lancia - so war das schon immer und so wird das auch bleiben. Ob es nun der kompakte Prisma (besonders als 4x4 Kletterer!), dem Gamma (hübsch al 4 Türer und natürlich als zauberaftes Coupe!), dem Thema LX (der muss es schon sein:)))) oder dem "K" als Limousinen-Großraum-Frachter oder halt eben dem geräumigen Retro-Klassik in konventionellen farben oder als "Personal-Version" knallbunt (stelle mir gerade das Energie-blau und das Cartier- oder Malvefarbene Leder vor - schriller und auffälliger gehts nimmer!).

Rückratbrechend dürfte es jedoch nach wie vor sein (und da hat sich - so finde ich - leider ein gar nichts geändert , dass Lancia dem Preis in Sachen Werkstatt und Betreuung nicht im Ansatz gerecht wird. Wenn ich bedenke, was der Thesis als Neuwagen kostet und der Besitzer dann am Empfangstresen bedient wird wie ein Panda-Besitzer (ohne dies zu werten, es geht jetzt nur um den Kaufpreis!), dann sind schwache Verkaufszahlen doch eine logische Folge. Dieser Faden zieht sich seit ich Lancia fahre und kenne durch das Autoleben. Ergo, das schlechte Händlernetz und teilweise die mangelnde Kenntnis der eigenen Fahrzeuge (Reparaturen) tat und tut sein übriges. An den genialen Fahrzeugen an sich, kann ein mangelnder Absatz nicht liegen.............