Page 1 of 1

Schon ist es sowweit...Klimaproblem

Posted: 27 Apr 2005, 22:10
by Jochen
Hallo!
Das Pech klebt am Kappa....
Letzte Woche gekauft von privat, alles probiert und funktioniert. Dann auf der Heimfahrt Steinschlag in der Scheibe mit Riss, und jetzt auch noch Ausfall der Klimaanlage.
Dazu zwei Fragen:
- Kann mir jemand von Euch bitte einen Schaltplan zur Verfügung stellen?
- Läuft der Kompressor mit einer Magnetkupplung, bei der man sieht und hört, dass sie sich mitdreht (so wie bei Alfas, mit klacken beim einschalten), oder bleiebt das Innenteil der Riemenscheibe immer stehen?
Ihr merkt, ich habe die Kupplung in Verdacht....weil sich der Kompressor m.E. nicht einschaltet. Sicherungen und Relais habe ich schon getauscht.

Weiß jemand Rat? Bin sehr dankbar für jede Hilfe!!!

Gruß
Jochen

Re: Schon ist es sowweit...Klimaproblem

Posted: 28 Apr 2005, 06:45
by Enrico (SW)
hallo,

die anlage prüft selbsständig den druck im system, wenn kältemittel fehlt geht der kompressor auch nicht an. wenn du die klima einschaltest ist das einkuppeln des kompressors normalerweise zu hören.
wann war den der lezte klimaservice an dem auto?

gruß
enrico (sw)

Re: Schon ist es sowweit...Klimaproblem

Posted: 28 Apr 2005, 07:04
by JochenD
Hallo Jochen,

kannst du deinem Namen noch etwas beifuegen.

Es gibt hier mehrere Jochen.

Gruss Jochen

Der letzte Klimaservice

Posted: 28 Apr 2005, 07:26
by JochenF
Danke Enrico,
der letzte Service war Ende November. Da wurde auch ein Schlauch getauscht, und sie sollte danach auch dicht sein. Das blöde ist, dass die Lancia-Werkstatt über 100 km weg ist. Wenn jetzt ein anderes Teil undicht ist (Verdacht: Kompressor, weil lauter grüne Flecken drauf sind. Könnten aber auch älter sein..), wird's wohl nichts mit Gewährleistung und ich habe zu den Kosten noch den Aufwand der Anreise. Das ginge hier in der freien Werkstatt schneller (und wahrscheinlich auch billiger).
Die Info, dass der Kompressor nicht läuft, wenn kein Kühlmittel drin ist, beruhigt mich schon etwas wg. Kompressor=Sauteuer.

Ich werde also jetzt mal eine Dichtheitsprüfung machen lassen, und dann sehen wir weiter.

Danke soweit mal!

Gruß
JochenF

p.s. : Na dem Hinweis von JochenD mach' ich halt den JochenF!

Schläuche

Posted: 28 Apr 2005, 10:37
by JochenK
Hatte das gleiche Problem kurz nach kauf.

Erst bei ATU die Flüssigkeit wechseln lassen und Druck etc. checken (alles Ok), dann kurze zeit später
schon wieder Ausfall. Sinnigerweise in Italien, bei 30 Grad.
Dort brauchte man dann auch zwei Versuche, den Schaden zu beheben. Erst hat man Dichtungen an den Anschlüssen getauscht. Ohne Erfolg, 1 Tag später wieder Ausfall.
Dann wurden zwei Schläuche getauscht, die ok aussahen, aber schlussendlich doch anscheinend porös waren. Würde das Hauptaugenmerk dann erstmal auf den verbliebenen alten Schlauch richten...
Und wenn die neu auffüllen sollen sie ein Mittel zur Lecksuche beifügen, dass unter UV-Licht dann sichtbar wird.

Asonsten, wenn das Auto länger gefahren werden soll, schon mal zur Sicherheit Ausschau nach einem Klimakompressor halten. Für alle Fälle. Ab und zu werden bei Ebay welche günstig angeboten. Und ansonsten gab es vor einer Weile hier im Forum auch ein Thread mit einer sehr günstigen Einkaufs-Quelle. Findest du mit der Suchfunktion, ist ein paar Monate her.

Ansonsten, lass dich nicht entmutigen durch die Anfangsprobleme, da sind die meisten von uns durchgegangen.