Page 1 of 2

Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 28 Mar 2005, 20:31
by Taz
Hab heut meine Federn gewechselt. Oder versucht.
Jedoch nur vorn, da die hinteren im Durchmesser zu klein waren :-(

Hat die auch noch jemand versucht zu verbauen, oder hat es da gepasst?

Ich hab den 20V SW, nur noch zur Info.

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 29 Mar 2005, 13:22
by JochenK
Meine von Eibach passten tadelos. Sind deine in den TÜV-Papieren auch für den Sw zugelassen?
Dachte bisher immer, die Federn wären gleich bei SW und 4-Türer, sind sie aber nicht.

Hab jetzt gerade mal im Ersatzteilkatalog nachgeschaut, die Federn vom SW und Limo haben unterscheidliche Teile-Nummern, aber das könnte ja auch nur unterschiedliche Federstärken bedeuten..

Auch wurde ab Fahrgestellnr. 2087506 irgendwas an den Dämpfern geändert. aber das dürfte dann wohl ab Bj. 98 erst sein.....

Ansonsten, momentan sind wieder mehrere Eibach-Federn bei Ebay im Angebot, einer davon lag am Wochenende bei 38,- für neue Federn.

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 29 Mar 2005, 22:38
by taz
In den Papieren ist nicht er nicht extra aufgeführt. Steht aber auch nicht, dass die im SW nicht passen. Nur halt bei Niveauregulierung nicht. Aber hab ich ja nicht.

Na mal schauen. Werd morgen Terror machen, dass sie die zurücknehmen. Muss ich halt weitersuchen :-(.

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 30 Mar 2005, 10:25
by Suche
Hello taz,

aber wenn du einen SW fährst, hast du doch hinten Niveauregulierung?!?

Gruß, Martin

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 30 Mar 2005, 12:20
by Taz
Nein habe ich nicht. Sind ganz normale Federbeine. Wie vorn nur halt etwas andere Form.

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 30 Mar 2005, 13:18
by Enrico (SW)
hallo,

die dämpfer mit niveauregulierung sehen aber aus wie "ganz normale federbeine".
hast du einen regler für die "scheinwerferhöhenverstellung"?, wenn du den nicht hast, hast du auf jeden fall niveau in deinem sw.

gruß
enrico (sw)

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 30 Mar 2005, 22:47
by Taz
Nein diesen Regler habe ich nicht. Hatte ich aber auch beim Dedra nicht.
Aber sollte bei einer Niveauregulierung nicht auch irgendein Schlauch oder Kabel zum Dämpfer gehen?
Hab ich auch weder noch.
Und laut Autohaus wo ich ihn gekauft hab, hiess es auch: ohne Regulierung.

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 30 Mar 2005, 23:13
by Tim
Moin,

Enrico hat recht, jeder kSW hat (normalerweise) eine Niveauregulierung für die Hinterachse, die meiste Mimik dafür steckt IN den Dämpfern und ist somit "unsichtbar", deswegen kosten die Teile auch so eine höllen Kohle.

Gruss - Tim

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 31 Mar 2005, 22:54
by Taz
Woher willst du wissen, dass jeder SW sowas hat? Aus der Bedienungsanleitung vom K? Da steht es so geschrieben, wie du sagst. War ja auch der festen Überzeugung, ich hab sowas. Jedoch wurde ich im Autohaus eines anderen belehrt. Bei Niveauregulierung geht irgendein Schlauch zum Dämpfer, was bei mir aber NICHT der Fall ist.

Re: Wer hat Federn von H&R verbaut?

Posted: 01 Apr 2005, 00:09
by Enrico SW
bei den niveauregulierungsdämpfern des k sw geht überhaupt kein schlauch oder kabel ran!!
sehen von außen halt aus wie normale dämpfer.
eventuell solltest du mal zu einem autohaus gehen das sich mit nem kappa auskennt. ;-)

gruß
enrico (sw)