schönen guten tach an die gemeinde,
ich plane mich zu verändern, von einem exoten zum nächsten...fahre im moment cit xm 2.5td, 2.serie. mir gefällt der kappa, seit ich ihn das erste mal bewusst wahrgenommen habe. ich möchte ihn als kombi. vielleicht sogar diesmal als benziner, wegen gasumbau...n bischen was hab ich schon gelesen und hört sich doch garnicht so schlecht an.
es scheint, das der kappa hier in d ziemlich unterbewertet ist und daher günstig in der anschaffung. wie mein xm. hoffe mal das der nich sone (trotzdem zuverlässige) diva is wie meiner.
ich hab über die suche nicht soviel zum diesel gefunden, auch nichts über den kombi...macht aber nichts, denn noch ist garnichts spruchreif...ich werd ab und zu hier vorbei lesen und wenn konkret was ansteht, stelle ich hier meine fragen...
schönen abend, machts gut nils
möglicher umsteiger ...
intensiver gestöbert, viel gefunden..:-)
tach,
jetzt mit etwas geduld und ohne suchfunktion viele interessante beiträge zum kappa
(-gebrauchtwagenkauf) gefunden...gott und die preise die ich gelesen treiben einem doch die tränen ins gesicht. einerseits, andrerseits ist das natürlich auch gut.
tschüß nils
jetzt mit etwas geduld und ohne suchfunktion viele interessante beiträge zum kappa
(-gebrauchtwagenkauf) gefunden...gott und die preise die ich gelesen treiben einem doch die tränen ins gesicht. einerseits, andrerseits ist das natürlich auch gut.
tschüß nils
Re: möglicher umsteiger ...
ich bin ebenfalls vom Ciroen XM TD auf den Kappa 2,4 JTD SW umgestiegen. Bereue es nicht, der Motor ist sehr viel besser, ruhiger, sparsamer und zugkräftiger.
Hatte trotz mittlerweile 140 Tkm noch keine Reparaturen (ausser Zahnriemen bei 100 Tkm).
Das einzige was mich komfortmässig stört, ist die im Vgl. mit dem XM sehr viel härtere Federung. Aber sie ist trotzdem weicher als im 3er oder 5er BMW, Audi, Passat usw...
Wenn ich auf Gas umbauen würde, dann unbedingt auf Flüssiggas. Der Tank würde sehr gut in den unteren aufklapparen Teil des Kofferrraums passen.
Gruss
Werner
Hatte trotz mittlerweile 140 Tkm noch keine Reparaturen (ausser Zahnriemen bei 100 Tkm).
Das einzige was mich komfortmässig stört, ist die im Vgl. mit dem XM sehr viel härtere Federung. Aber sie ist trotzdem weicher als im 3er oder 5er BMW, Audi, Passat usw...
Wenn ich auf Gas umbauen würde, dann unbedingt auf Flüssiggas. Der Tank würde sehr gut in den unteren aufklapparen Teil des Kofferrraums passen.
Gruss
Werner
Re: möglicher umsteiger ...
tach werner,
140tkm ohne irgendwas nerviges, geschweige denn einer reparatur is schon eine feine sache. was den komfort betrifft, mein kombi y4 is schon relativ stramm. und das phänomen der kurzen bodenwellen (gehoppel) kennst du sicher. trotzdem die hydropneumatik sich in gutem und gepflegtem zustand befindet. also ich finde, das die meisten modernen autos es nicht viel schlechter koennen. vielleicht hab ich auch nur keinen so sensiblen hintern.
ich find nur keinen kappa. wird zeit, das ich mal einen diesel probefahre...
schöne grüsse nils
140tkm ohne irgendwas nerviges, geschweige denn einer reparatur is schon eine feine sache. was den komfort betrifft, mein kombi y4 is schon relativ stramm. und das phänomen der kurzen bodenwellen (gehoppel) kennst du sicher. trotzdem die hydropneumatik sich in gutem und gepflegtem zustand befindet. also ich finde, das die meisten modernen autos es nicht viel schlechter koennen. vielleicht hab ich auch nur keinen so sensiblen hintern.
ich find nur keinen kappa. wird zeit, das ich mal einen diesel probefahre...
schöne grüsse nils