Page 1 of 1

Innenraumlüfter kappa 2.0 Bj.99

Posted: 15 Oct 2004, 17:15
by Ecki
Hi.
Ich habe folgendes Problem :Bei meinem Lancia K ist der Innenraumlüfter Kaputt ,ein Neuteil würde mit über 200 Euro zu Buche schlagen .
Wo bekomme ich günstigst einen ? Vielleicht schlachtet jemand eine K ,oder kennt jemand vielleicht jemanden der einen schlachtet oder eine Alternative ???
Da der Winter "vor der Tür steht" wird es langsam kritisch.

Grüsse alle Kappa Fahrer !!!

Re: Innenraumlüfter kappa 2.0 Bj.99

Posted: 16 Oct 2004, 09:32
by JochenK
Hatte das gleiche problem, zum Glück wurde gerader ein neuer bei Ebay angeboten für 85 EUR.
aber selbst wenn du das Teil gebraucht findest, es ist eine Höllenarbeit, da der üfter unter dem Armaturenbrett sitz, aber nur vom Motorraum erreichbar ist. Viel abzuschrauben und Klimaanlage entleeren und teilweise abzuschrauben, angeblich auch mit Spezialwerzeug.
Ich habe es dann bei Lancia in Italien machen lassen, weil ich gerade dort unten war. Kleine Werkstatt, die auch kein problem damit hatte, dass ich den Lüfter anlieferte. Kosten 160 EUR.
Arbeitszeit lt. Lancia Richtzeiten irgendwas um die 6- 7 Stunden.

Wieviel km hast du drauf? Meiner ging bei 150.000km hops, sollte eigentlich ein Autoleben fast reichen und nicht nach 6 Jahren schon defekt sein.

Bei Ebay bieten momentan zwei Leute Schlachtteile an, die haben bestimmt auch den Lüfter. Einfach mal nachfragen.

Re: Innenraumlüfter kappa 2.0 Bj.99

Posted: 16 Oct 2004, 14:46
by Ecki
Hi Jochen.
Das sind ja tolle Aussichten,obwohl ich mir schon irgendwie gedacht habe dass man schlecht an das Ding rankommt.
Mein Kappa hat jetzt 45000 km drauf und ich gebe Dir vollkommen Recht ,so etwas muss länger halten!!!
Ich schau jetzt mal E-Bay ,und Danke für deine Idee mit Italien ,da ich in der Nähe vom Bodensee wohne wäre es eine Alternative ,mal von den Verständigungsproblemen abgesehen da mein Italienisch eigentlich gar nicht vorhanden ist .

Der Kappa ist an sich ein schönes Auto ;er fährt sich toll und sieht sehr gut aus ,ich fahre ihn jetzt 1 1/2 Jahre und habe ihn mit 29000 km gekauft ,investiert habe ich bis jetzt ein satz neue Reifen (nach 38000 km !!! )und eine recht teure Durchsicht (muss ja sein).

Ich denke ich werde ihn aber im Frühjahr verkaufen müssen wenn das so weiter geht ...

Re: Innenraumlüfter kappa 2.0 Bj.99

Posted: 17 Oct 2004, 09:07
by Polli
Ciao!

Wenn du über Ebay nix findest, schau mal hier vorbei

http://www.autoteile-bluemelhuber.at/

Fiat-Lancia-Alfa Schlachtteile, maybe hat der was für dich :)

Mfg Polli

Re: Innenraumlüfter kappa 2.0 Bj.99

Posted: 17 Oct 2004, 12:50
by deltisti
Blümelhuber ist nix gut. Nein ehrlich kann ich nicht empfehlen, ist eigentlich viel zu teuer für die schl. Qualität seiner Gebrauchtteile. Ist ein Schrotter, der jeden Lancia schrottet, auch wenn er noch so gut wäre. Hat null Gefühl für die Italiener, fährt aber z.B. einen selbst gebauten DELTA II integrale, also mit ener überarbeiteten Allradtechnik vom DEDRA. Geht leider sehr grob mit den Dingen um.
Dafür hat er bestimmt 200-300 FIAT Coupe, Tipo, Tempra, Alfa 145,146,155 und Dedra, DELTA II, usw...
Hinterachsen. :-(

mfg

Albert

Re: Innenraumlüfter kappa 2.0 Bj.99

Posted: 17 Oct 2004, 19:54
by Polli
Ciao!

Das hab ich nicht gewusst, da ich selber hab noch nie was von ihm braucht, mir ist er nur von wem anderen Empfohlen worden, von mir ist er ein bischen weit entfernt (ich bin aus dem sönnigen süden Osterreichs)
Kappa-Teile gibt´s ja leider auch nicht grad viel hier in Ö.

Mfg Polli

Re: Innenraumlüfter kappa 2.0 Bj.99

Posted: 18 Oct 2004, 10:07
by JochenK
Ecki, falls du selbst Schrauber bist....
Man kann erst mal prüfen, ob es der Motor ist oder einer der anderen Sensoren, Schalter , die kein Signal weitergeben etc. Zeigt das Display die steigenden Balken an bei Lüfternutzung?

Man kann die Scheibenwischerabdeckung an der Beifahrerseite abmachen bzw. teilweise hochheben ohne den Wischerarm zu demontieren. Dann kannst du darunter einige Leitungen sehen. Ist jetzt leider schon wieder eine weile her, darum entsinne ich mich nicht genau, aber zum Lüfter führt eine fünfpolige leitung, die oben einen schwarzen Stecker hat. den Stecker kannst du trennen und dann durchprüfen, ob Spannung drauf ist. Sicherungen hast du ja bestimmt überprüft, aber es kann ja auch irgendwo in der Zuleitung klemmen.
Die 5 Pole sind je eine dicke rote + schwarze Leitung für plus/minus, sowie drei dünne zum Steuern der Lüftergeschwindigkeit.

Vielleicht klemmt es da schon und es kommt kein Signal beim Lüfter an. Wäre dir zu wünschen.
Denn, bei der geringen Kilometerzahl dürfte das Ding wirklich nicht kaputt gehen.