Page 1 of 1
Lancia Kappa LS 2.0 155PS Automatik," Hilfe ist es normal ??"
Posted: 29 Aug 2004, 14:43
by Kappa Liebhaber!
Hallo,
ich habe den Lancia Kappa LS BJ '99 2.0 155PS Automatik und habe folgendes Problem,
Der Wagen hat beim kaltem motor überhaupt keine leistung, fühlt sich wie 40-50 PS an.
Spricht auf gas nicht an, wie ersticken !
Der Motor läuft rund, keine geräusche oder sonnstiges. Wenn der Motor normale temperatur
erreicht hat, läuft er Gut aber, ich habe aber immer noch das Gefühl das es nicht mit 155PS
fährt. Bis 2000 u/m ist sehr lahm. Hatte 0-100 mal getestet, komme so um 15 sec. auf 100km/h
Ich habe schon neue Zündkerzen, Luftfilter, Motoröl baer keine besserung !
Vielen Dank im Voraus, wäre für jeden Rat Dankbar,
Alexander
Re: Lancia Kappa LS 2.0 155PS Automatik," Hilfe ist es normal ??"
Posted: 29 Aug 2004, 16:48
by italo
vielleicht ist ein Temp-Sensor nicht in Ordnung...
Re: Lancia Kappa LS 2.0 155PS Automatik," Hilfe ist es normal ??"
Posted: 29 Aug 2004, 17:09
by FSB
Hallo,
es kann an vielen Dingen liegen: Hier zunächstmal eine Liste zum Abarbeiten:
reinige bitte mal den Luftmengenmesser und erneuere den Kühlwasser-Temperatur Sensor der Einspritzanale. Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Zündkerzen noch ok? Luftfilter frei? Stimmen die Steuerzeiten vom Zahnriemen, wann wurde dieser zum letzen mal gewechselt? Schon mal die Lambda-Sondew überprüft, Kat noch frei?
FSB
Re: Lancia Kappa LS 2.0 155PS Automatik," Hilfe ist es normal ??"
Posted: 30 Aug 2004, 01:53
by Kappa Liebhaber!
Vielen Dank, für die schnelle Hinweise. Zündkerzen und Luftfilter sind schon wegen diese Problem erneuert worden, ohne erfolg! Gibt es vielleicht bei der Kappa so eine schutzfunktion, das der Motor bei kaltem Motor nicht vollgetretten wird?
Hallo FSB, danke für die Hinweise, Lufmengenmesser, Sensor sagt mir garnichts aber Namen habe ich ja schon und werde mal nachforschen was dies alles ist. Vielleicht kannst Du ja noch weiter helfen,Wo am Motor sitzt der Sensor, ist es einfach zu finden und der Luftmengenmesser einfach zu reinigen?
Gruß
Alex
Noch ein paar Möglichkeiten
Posted: 30 Aug 2004, 14:55
by Peter
Der Luftmengenmesser ist so ein schwarzes Stück Ofenrohr zwischen dem Luftfilterkasten und dem Ansaugrohr. Links vorne in Fahrtrichtung, kannst es nicht verfehlen. Ein Schlauchbinder oben, ein Flansch unten, ist leicht mit dem Bordwerkzeug auszubauen. Zeitaufwand 10 Minuten. Mit Reinigen würde ich mich aber nicht lange aufhalten. gleich einen Neuen probieren, und wenns das nicht war, wieder den alten rein und weitersuchen. Leider zeigt der Fehlerspeicher nicht immer an, wenn der LMM defekt ist. Kommt aber von Bosch aus Deutschland, das Teil, und ist daher leider oft kaputt. Was in Deinem Auto passiert hört sich durchaus nach einem defekten LMM an, muß aber nicht sein.
Noch eine Möglichkeit: Wenn Dein Dealer von der geduldigen Natur ist, dann bau\' vielleicht ein neues Motorsteuergerät ein. Wenns das war, das alte nicht wegschmeissen, sondern aufmachen und nach einer kalten Lötstelle suchen. Das sollte aber ein guter Elektriker machen. Weniger wegen dem Finden als wegen dem Reparieren. Lass Dir ja nicht auf Verdacht ein neues Elektronikteil andrehen! Das macht Dich arm!!
Was wurde eigentlich aus Magneti Marelli?
Dein Peter
Re: Lancia Kappa LS 2.0 155PS Automatik," Hilfe ist es normal ??"
Posted: 01 Sep 2004, 16:40
by JoeLutz
Hallo!
ich fahre seit zwei Jahren das gleiche Modell,Bj.98,106 tkm.Damals hatte ich die Wahl zwischen den Automatik und fast das gleiche Modell mit Schaltgetriebe.Ich muss sagen rein gefühlsmäßig verliert der Kappa durch den (veralteten) Automatikgetriebe mindestens 40 PS.Ich habe mich trotzdem wegen eines Knieleidens für den Automat entschieden,und habe es bis heute nicht bereut.Man gewöhnt sich halt ein ganz anderes Fahrstil an,ruhig und gelassen.Wie Du scheibst,tut sich unter 2500 upm gar nichts.Eine sequensieller 5-Gang Automat würde dieses Auto sicher besser stehen.
Trotzdem noch viel Spass mit deinem Kappa.
P.S. Ich tippe auch auf den Luftmengenmesser.
Gruss
Joe
Vielen Dank!
Posted: 02 Sep 2004, 02:53
by Kappa Liebhaber!
Vielen Dank, für die Zahlreiche hinweise.Hatte ich so kurze zeit nicht erwartet! Am Wochende werde ich mal an die Luftmengenmesser rangehen, wenn ohne erfolg, dann Fahre ich doch zu Lancia, was ich aus zeitmangel nicht wollte!
Vielen Dank noch einmal!
Alexander
Re: Lancia Kappa LS 2.0 155PS Automatik," Hilfe ist es normal ??"
Posted: 02 Sep 2004, 11:09
by Suche
Hello,
bei Problemen in der Warmlaufphase und bei kaltem Motor vermute ich
- Temperatursensor für Kühlflüssigkeit
- Temp.-Sensor für Ansaugluft
Aber als erstes würd ich in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen, ob da was drinsteht.
Lass Dir keine teuren Ersatzteile auf Verdacht aufschwatzen!
Gruß und viel Erfolg,
Martin
Coupe 2.0 20vt