Page 1 of 4

Kappa zu Horrorpreis verkauft - *heul*

Posted: 29 Jul 2004, 22:29
by Heiner
Mein 6 Jahre alter Kappa wurde heute in verkauft, denn nach 65.000 km wollte ich was Neues - v.a. nachdem in den letzten Monaten sehr teure Reparaturen fällig wurden.

Der Kappa kostete vor 6 Jahren knapp DM 70.000 - alles dran und alles drin.
Heute erzielter Preis: € 6.000
Das sind mehr als 80% Wertverlust in fast 6 Jahren - das ist konkurrenzlos und dürfte allenfalls von Kia, Hyundai und ähnlichem Ungeziefer übertroffen werden.

Seit drei Monaten suchte ich intensiv nach einem Abnehmer für den Kappa (erst Privatangebot, dann nur noch als Inzahlunggabe). Privat war gar nichts zu machen, auch ein Preis von € 7.500 lockte niemanden hinter dem Auspuff vor. Erschreckt haben mich die Reaktionen der Händler: Die Reichweite der Angebote ging von € 2.500 (!) bis € 6.000 (kein Fiat/Lancia-Händler).

Noch mehr erschreckt haben mich die Reaktionen der Fiat/Lancia-Händler: Die Angebote und Reaktionen unterschieden sich in nichts von denen anderer Markenhändler. Zwei von insgesamt 7 aufgesuchten Fiat/Lancia-Händlern wollten den Kappa grundsätzlich nicht auf ihrem Hof ("der steht wie Blei"). So hält man keine Kunden bei seiner Marke...

Erschreckt haben mich auch die Qualitäten der Reparaturen (3 verschiedene Werkstätten):
* einmal wurde ein defekter Stossdämpfer hinten festgestellt (der Wagen hinge einseitig runter) und sollte repariert werden - laut ADAC-Test war da nix kaputt, der Kappa fuhr noch gut 30.000 km
* der Luftmengenmesser wurde 3 getauscht (allerdings nicht auf meine Kosten) - der zu behebende Fehler (Ruckeln und "Loch" in der Beschleunigung) trat immer noch auf - erst eine No-Name-Werkstatt hat es ohne grössere Reparatur in den Griff bekommen
* bei einer Inspektion, bei der ich bat, den Reservereifen aufzupunpen, hat mir die Werkstatt ein Kunststoffteil an der Heckklappenzuhaltung abgebrochen (kein Ersatz bekommen - das wäre schon immer so gewesen)
* Frontscheibe nach ca 15.000 km erheblich steinschlagbeschädigt - im Gegenlicht war das grauselig; Frontscheibe getauscht, auch diese ist nach ca. 20.000 eigentlich tauschfähig gewesen
* mehrfach Handbremszylinder ausgebaut und gereinigt, weil sich da Dreck fest gesetzt hatte - erst ein Hinterhofbastler hat das in den Griff bekommen
* einmal auf der Autobahn liegen geblieben - Lancia-Servie per handy verständigt, wer kam war ein Iveco-Kundendienst

Der Kappa ist sicher ein konkurrenzlos schönes Auto, das jeden italiener weich werden lässt - aber ich bin irgendwie doch zu sehr deutsch und als solcher hab ich´s ganz gerne geradlinig, berechenbar und exakt.

Aber letztendlich hat der nicht akzeptable Wertverlust dazu geführt, dass ich Lancia den Rücken kehre - so schön diese Autos auch sind (auch der Thesis), aber für mein Geld hätte ich doch ganz gerne einen reellen Gegenwert.

Ade...

Heiner

Re: Kappa zu Horrorpreis verkauft - *heul*

Posted: 30 Jul 2004, 06:59
by italo
War das eine limosine???? und welcher Motor????

italo

Re: Kappa zu Horrorpreis verkauft - *heul*

Posted: 30 Jul 2004, 12:10
by Gregor
...die Kehrseite:

jemand wie ich, der unter chronischem Geldmangel leidet, freut sich natürlich über diese geringen Preise für ein Superauto.
Ein Lancia passt also nicht nur NICHT in die deutsche Auto-"Geschmacks"-Welt, auch die "Auto-Wechsle-Dich"-Philosoph(f)ie lehnt er er kategorisch ab. Er ist eben ANDERS.
Trotzdem tut es mir natürlich leid für Dich, das Geld verloren zu haben. Leider wirst Du aber bei anderen Herstellern keinen adäquaten Innenraum finden, oder dann eben 20000€ mehr zahlen müssen (ein Wertverlustvortrag sozusagen!).

Also am besten: nicht verkaufen, weiter geniessen.

Viva Lancia

Gregor

Re: Kappa zu Horrorpreis verkauft - *heul*

Posted: 31 Jul 2004, 00:26
by Heiner
Deine Hinweise erklären aber zwei Punkte ganz sicher nicht:

* wieso diese katastrophale Qualität von Werkstattleistungen bei Fiat/Lancia, dies noch dazu zu hohen Preisen und -was verschlimmernd hinzu kommt- die fehlende oder sehr eingeschränkte Möglichekeit Fremdprodukte als Ersatzteilzu nehmen (das fängt schon bei der Batterie an). Ich habe den verdacht, Fiat/Lancia subventionieren ihre niedrigen Neuwagenpreise über die Ersatzteile...

* wieso ist selbst ein Fiat/Lancia-Händler nur noch mit Einschränkungen bereit, selbst bei Neuwagenkauf einen Kappa in Zahlung zu nehmen? Wie gesagt: Zwei Händler lehnten die Inzahlungname kategorisch ab: "der Kappa steht wie Blei, den kriege ich nie wieder los". Einer empfahl mir einen dieser polnischen "Autoräuber", der den Kappa ggfs. nach Polen exportieren könne

Da hilft mir auch der Trost nicht weiter, "anders" - eben italienisch gefahren zu sein - denn immerhin will ich auch fahren. Und dies zu einem vernünftigen Preis. € 7000 Reparaturkosten in 6 Jahren, davon 2/3 im letzten halben Jahr sind unakzeptabel - besonders dann wenn sich nacheinander drei Fach(!)werkstätten erfolglos am gleichen Fehler versuchen (und dabei neue produzieren), den dann der Hinterhofschrauber im Vorbeigehen repariert.

Ich kann mit so einem zwar schönen Auto nix mehr anfangen, von dem ich aber nicht weiss, ob er mich im nächsten Monat nur € 500 oder € 5000 Reparatur kostet. Dann lieber einen VW mit dem Charme eines Bundeswehrfahrzeugs (aber es gibt ja die Highline-Ausstattung...) oder einen Popel oder in einem Ford fort fahren. Aber immerhin fahren...

Man muss doch von einem durchaus nicht billigen Auto verlangen können, dass es wenigstens 100.000 km ohne gravierende Reparaturen aushält.

Übrigens bin ich so zu meinem Kappa gekommen: Ich hatte vorher einen Dedra SW (Diesel), mit dem bin ich drei mal auf der Autobahn liegen geblieben, drei mal Ventilschaden innert zwei Jahren (der dritte 12 Tage nach Ablauf der Garantie - Fiat lehnte Kulanz ab) - schliesslich dem Händler vor die Tür gestellt (und für den sicher recht schicken) Kappa in Zahlung gegeben, denn wem hätte ich diese etwas über zwei jahre alte Mühle noch andrehen können

Nachtrag

Posted: 31 Jul 2004, 00:28
by Heiner
weiter unten bietet einer Verschleissteile an - vielleicht hätte ich den ganzen Kappa als Verschleissteil anbieten sollen...

Re: Kappa zu Horrorpreis verkauft - *heul*

Posted: 31 Jul 2004, 15:03
by Gregor
Hmm, also dann scheinst Du mit dem Auto echt Pech gehabt zu haben, mein Delta ist jetzt 11 Jahre alt und machte eigentlich nie Mucken.
Natürlich läuft speziell bei den Fiat-Werkstätten einiges schief. Eine gute Werkstatt ist schwer zu finden.
Zu dieser Miesere mit den Werkstätten kann man übrigens auch keine Erklärung finden, auf diesem Wege kann keine Verbesserung irgendeiner Lage erreicht werden.

Sei aber bei VAG nicht enttäuscht, wenn die (auch nicht billige) Kiste auch gelegentlich in der Werkstatt steht.

Viva Lancia

Gregor

Re: Kappa zu Toppreis verkauft - *yeah*

Posted: 02 Aug 2004, 12:12
by JochenD
Ich habe meinen Kappa, 6,5 Jahre alt, mit 86000 km fuer € 7.000,- in Zahlung gegeben fuer einen 1,5 Jahre alten Lybra. War echt in Ordnung. Beim Lancia-Haendler ohne Probleme. Nimmt man den angesetzten Lybra-Verkaufspreis waren es sogar € 10.000,- fuer den Kappa.

Es geht auch anders.

Gruss Jochen

Re: Kappa zu Toppreis verkauft - *yeah*

Posted: 02 Aug 2004, 12:26
by Gregor
Ja, dann kristallisiert es sich doch heraus, dass es nur am Händler liegt, was man als Preis erziehlt.
Beidiesen Unterschieden lohnt es sich ja auch etwas weiter zu fahren, oder zu schauen. Es scheint auch in einigen Regionen von Deutschland so wenig "Bedarf" an den Lancias vorzuliegen, wärend es anderswo besser ist.


Viva Lancia


Gregor

Re: Kappa zu Toppreis verkauft - *yeah*

Posted: 02 Aug 2004, 15:01
by Heiner
wo (in welcher gegend) ist dir denn das Kunststück gelungen - würde mich mal interessieren.

Ich habe insgesamt 7 Händler (Fiat/Lancia) in Umkreis von 100 km (Ludwigshafen) angefahren - kannste alle vergessen und einige ganz besonders. Wenn selbst 2 Lancia-Händler nicht bereit sind einen scheckheftgepflegten, unfallfreien Garagen-Kappa Kombi Diesel angesichts eines. evtl. Thesis- oder Phedra-Kaufes anzukaufen, läuft was schief.

Heiner

Re: Kappa zu Horrorpreis verkauft - *heul*

Posted: 02 Aug 2004, 23:01
by italo
ber Heiner bis jetzt hast du noch nicht gesagt was für einen Kappa du hattes Limo oder Kombi. Der Kombi ist relativ interessant als Zugmaschiene......

Ich denke mal das im Süddeutschen Raum der Anteil von Lancia größer ist als hier im Norden oder im Osten von Deutschland.

italo