Kappa zu Horrorpreis verkauft - *heul*
Posted: 29 Jul 2004, 22:29
Mein 6 Jahre alter Kappa wurde heute in verkauft, denn nach 65.000 km wollte ich was Neues - v.a. nachdem in den letzten Monaten sehr teure Reparaturen fällig wurden.
Der Kappa kostete vor 6 Jahren knapp DM 70.000 - alles dran und alles drin.
Heute erzielter Preis: € 6.000
Das sind mehr als 80% Wertverlust in fast 6 Jahren - das ist konkurrenzlos und dürfte allenfalls von Kia, Hyundai und ähnlichem Ungeziefer übertroffen werden.
Seit drei Monaten suchte ich intensiv nach einem Abnehmer für den Kappa (erst Privatangebot, dann nur noch als Inzahlunggabe). Privat war gar nichts zu machen, auch ein Preis von € 7.500 lockte niemanden hinter dem Auspuff vor. Erschreckt haben mich die Reaktionen der Händler: Die Reichweite der Angebote ging von € 2.500 (!) bis € 6.000 (kein Fiat/Lancia-Händler).
Noch mehr erschreckt haben mich die Reaktionen der Fiat/Lancia-Händler: Die Angebote und Reaktionen unterschieden sich in nichts von denen anderer Markenhändler. Zwei von insgesamt 7 aufgesuchten Fiat/Lancia-Händlern wollten den Kappa grundsätzlich nicht auf ihrem Hof ("der steht wie Blei"). So hält man keine Kunden bei seiner Marke...
Erschreckt haben mich auch die Qualitäten der Reparaturen (3 verschiedene Werkstätten):
* einmal wurde ein defekter Stossdämpfer hinten festgestellt (der Wagen hinge einseitig runter) und sollte repariert werden - laut ADAC-Test war da nix kaputt, der Kappa fuhr noch gut 30.000 km
* der Luftmengenmesser wurde 3 getauscht (allerdings nicht auf meine Kosten) - der zu behebende Fehler (Ruckeln und "Loch" in der Beschleunigung) trat immer noch auf - erst eine No-Name-Werkstatt hat es ohne grössere Reparatur in den Griff bekommen
* bei einer Inspektion, bei der ich bat, den Reservereifen aufzupunpen, hat mir die Werkstatt ein Kunststoffteil an der Heckklappenzuhaltung abgebrochen (kein Ersatz bekommen - das wäre schon immer so gewesen)
* Frontscheibe nach ca 15.000 km erheblich steinschlagbeschädigt - im Gegenlicht war das grauselig; Frontscheibe getauscht, auch diese ist nach ca. 20.000 eigentlich tauschfähig gewesen
* mehrfach Handbremszylinder ausgebaut und gereinigt, weil sich da Dreck fest gesetzt hatte - erst ein Hinterhofbastler hat das in den Griff bekommen
* einmal auf der Autobahn liegen geblieben - Lancia-Servie per handy verständigt, wer kam war ein Iveco-Kundendienst
Der Kappa ist sicher ein konkurrenzlos schönes Auto, das jeden italiener weich werden lässt - aber ich bin irgendwie doch zu sehr deutsch und als solcher hab ich´s ganz gerne geradlinig, berechenbar und exakt.
Aber letztendlich hat der nicht akzeptable Wertverlust dazu geführt, dass ich Lancia den Rücken kehre - so schön diese Autos auch sind (auch der Thesis), aber für mein Geld hätte ich doch ganz gerne einen reellen Gegenwert.
Ade...
Heiner
Der Kappa kostete vor 6 Jahren knapp DM 70.000 - alles dran und alles drin.
Heute erzielter Preis: € 6.000
Das sind mehr als 80% Wertverlust in fast 6 Jahren - das ist konkurrenzlos und dürfte allenfalls von Kia, Hyundai und ähnlichem Ungeziefer übertroffen werden.
Seit drei Monaten suchte ich intensiv nach einem Abnehmer für den Kappa (erst Privatangebot, dann nur noch als Inzahlunggabe). Privat war gar nichts zu machen, auch ein Preis von € 7.500 lockte niemanden hinter dem Auspuff vor. Erschreckt haben mich die Reaktionen der Händler: Die Reichweite der Angebote ging von € 2.500 (!) bis € 6.000 (kein Fiat/Lancia-Händler).
Noch mehr erschreckt haben mich die Reaktionen der Fiat/Lancia-Händler: Die Angebote und Reaktionen unterschieden sich in nichts von denen anderer Markenhändler. Zwei von insgesamt 7 aufgesuchten Fiat/Lancia-Händlern wollten den Kappa grundsätzlich nicht auf ihrem Hof ("der steht wie Blei"). So hält man keine Kunden bei seiner Marke...
Erschreckt haben mich auch die Qualitäten der Reparaturen (3 verschiedene Werkstätten):
* einmal wurde ein defekter Stossdämpfer hinten festgestellt (der Wagen hinge einseitig runter) und sollte repariert werden - laut ADAC-Test war da nix kaputt, der Kappa fuhr noch gut 30.000 km
* der Luftmengenmesser wurde 3 getauscht (allerdings nicht auf meine Kosten) - der zu behebende Fehler (Ruckeln und "Loch" in der Beschleunigung) trat immer noch auf - erst eine No-Name-Werkstatt hat es ohne grössere Reparatur in den Griff bekommen
* bei einer Inspektion, bei der ich bat, den Reservereifen aufzupunpen, hat mir die Werkstatt ein Kunststoffteil an der Heckklappenzuhaltung abgebrochen (kein Ersatz bekommen - das wäre schon immer so gewesen)
* Frontscheibe nach ca 15.000 km erheblich steinschlagbeschädigt - im Gegenlicht war das grauselig; Frontscheibe getauscht, auch diese ist nach ca. 20.000 eigentlich tauschfähig gewesen
* mehrfach Handbremszylinder ausgebaut und gereinigt, weil sich da Dreck fest gesetzt hatte - erst ein Hinterhofbastler hat das in den Griff bekommen
* einmal auf der Autobahn liegen geblieben - Lancia-Servie per handy verständigt, wer kam war ein Iveco-Kundendienst
Der Kappa ist sicher ein konkurrenzlos schönes Auto, das jeden italiener weich werden lässt - aber ich bin irgendwie doch zu sehr deutsch und als solcher hab ich´s ganz gerne geradlinig, berechenbar und exakt.
Aber letztendlich hat der nicht akzeptable Wertverlust dazu geführt, dass ich Lancia den Rücken kehre - so schön diese Autos auch sind (auch der Thesis), aber für mein Geld hätte ich doch ganz gerne einen reellen Gegenwert.
Ade...
Heiner