Hi,
der Sommer ist da und die ersten Probleme tauchen auf Kappa Bj.96 3.0
1. Klimaanlage funktioniert nicht Druck ist zwar drauf aber sie schaltet nicht zu, sonst war es immer so wenn man(n) die klima einschaltet das sich die drehzahl verändert hat und man(n) ein neues geräusch wahr nehmen konnte. Sicherungen habe ich schon püberprüft
2. wenn mein kappa kalt ist dann stottert er immer in den unteren drehzahlbereich, da muss ich erst immer ordendtlich gas machen bevor es aufhört was natürlich nicht so gut für den motor ist
3. manchmal startet er nicht der anlasser dreht zwar durch aber es passiert gar nichts nicht einmal ein verschlucker.
3-4 mal probiert und dann springt er auf schlag an.
So das wars erst einmal freue mich über jede Antwort
Danke
Henry
Startprobleme Klimaanlage Stottern
Re: Startprobleme Klimaanlage Stottern
vielleicht ist der Komporessor der Klima defekt.
Bei den Motor kann ich nicht sagen ich kann nur vermuten das vielleicht die Zündkerzen nicht mehr in Odnung sind oder der Zündfunken nicht mehr stark genug ist.
Beim Anlasser scheint der Mitnehmer (oder wie das teil richtig heist) nicht mehr einrasten. ich weiss jetzt nicht wo der Anlasser beim Kappa liegt. Mein Tip Gummihamer ins Auto legen sollte es wieder auftreten gleich mit einem Leichtenschlag mit dem Gummihamer auf den Anlasser schlagen, sofern er zugängig ist.
Sollte er dann sofort den Motor antreiben hängt der Anlasser im Freilauf ( mehrmals Beobachten) . Ich weiss jetzt nicht ob das Problem repariert werden kann oder der Anlasser dazu getauscht werden muss.
italo
Bei den Motor kann ich nicht sagen ich kann nur vermuten das vielleicht die Zündkerzen nicht mehr in Odnung sind oder der Zündfunken nicht mehr stark genug ist.
Beim Anlasser scheint der Mitnehmer (oder wie das teil richtig heist) nicht mehr einrasten. ich weiss jetzt nicht wo der Anlasser beim Kappa liegt. Mein Tip Gummihamer ins Auto legen sollte es wieder auftreten gleich mit einem Leichtenschlag mit dem Gummihamer auf den Anlasser schlagen, sofern er zugängig ist.
Sollte er dann sofort den Motor antreiben hängt der Anlasser im Freilauf ( mehrmals Beobachten) . Ich weiss jetzt nicht ob das Problem repariert werden kann oder der Anlasser dazu getauscht werden muss.
italo
Re: Startprobleme Klimaanlage Stottern
Hello Henry,
zu den Startproblemen und zum Stottern:
Wann sind denn die Zündkerzen zuletzt gewechselt worden?
Ansonsten: mal in die Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Verdacht: Temperatursensor für Ansaugluft oder Kühlwasser.
Zur Klima:
Könnte auch "nur" die Magnetkupplung am Klimakompressor sein.
Wann wurde zuletzt die Kühlflüssigkeit aufgefüllt und gecheckt?
Gruß, Martin
k Coupe 2.0 20vt, #3186
zu den Startproblemen und zum Stottern:
Wann sind denn die Zündkerzen zuletzt gewechselt worden?
Ansonsten: mal in die Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Verdacht: Temperatursensor für Ansaugluft oder Kühlwasser.
Zur Klima:
Könnte auch "nur" die Magnetkupplung am Klimakompressor sein.
Wann wurde zuletzt die Kühlflüssigkeit aufgefüllt und gecheckt?
Gruß, Martin
k Coupe 2.0 20vt, #3186