Page 1 of 2
20VT SW zahnriemen
Posted: 24 Jun 2004, 09:00
by kosta
hallo zusammen
habe im moment das vergnügen einen vollausgestatenen kappa 20VT SW von einem freund (wegen auslandaufenthalt) zu fahren. der wagen hat knapp 78tkm. bei wieviel km muss der zahnriemen getauscht werden? im serviceheft steht dass ich das in der bedienungsanleitung nachlesen kann. aber leider ist die auf italienisch.
besten dank im voraus
schöne grüsse aus zürich
kosta
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 24 Jun 2004, 11:06
by Jens
Hallo kosta,
der Zeitpunkt für den Austausch wäre bei diesem Kilometerstand erreicht. Die im Serviceheft angegebenen Wechselintervalle (105.000 km, wenn ich mich recht erinnere) sind recht gewagt. Hierzu wurde schon eifrig diskutiert, die Suchfunktion des Forums weist dazu etliche Beiträge aus (auch zu den Kosten).
Grüße ins schöne Zürich,
Jens, kC 20Vturbo (Zahnriemen schon bei ca. 50 tkm erneuert, weil ich ein echter Autohypochonder bin)
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 24 Jun 2004, 13:03
by Peter
Nicht zu vergessen der Zeitfaktor:
Zashnriemenwechsel, unabhängig von der Laufleistung, alle 3 Jahre wechseln.
Peter
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 24 Jun 2004, 13:05
by Peter
Sorry für mein ksatretrophales Deutsch. Ich sollte nicht gleicheitig arbeiten und surfen. Irgendwas zahlt drauf dabei.
Peter
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 25 Jun 2004, 07:41
by kosta
dan wär es wohl wirklich mal fällig!
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 25 Jun 2004, 19:54
by JoeLutz
Hi1
alle 100tkm oder spätestens alle 5 Jahre.
Gruss Joe
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 26 Jun 2004, 09:11
by kosta
oh, jetzt sollte ich mal in fahrzeugschein nachschauen.
jahrgang weiss ich, ist 99, aber monat!? km sind es fast 78tkm.
da der kappa in 4 wochen nach griechenland fahren darf, sollte es vorher noch gemacht werden.
besten dank für die infos
schöne grüsse aus zürich
kosta
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 02 Jul 2004, 00:29
by Sascha
Generell ist zu sagen, dass 105.000km (in einigen Serviceheften stehen sogar 120.000km) doch gewagt sind!!!
Das Problem liegt aber nicht am Zahnriemen, sondern immer am Zahnriemenspanner, dessen Lager verschleißt und dadurch den Riemen zum Reißen oder zum Zähneüberspringen bringt. (was so gut wie immer zu einer Kolben-Ventilberührung führt.)
Generell würde ich meinen dass 80.000km ein guter und sicherer Kilometerstand ist um den Riemen zu wechseln.
Ich weiß auch nicht warum der Trend richtung Zahnriemen gegangen ist. Ich bin früher Alfa Romeo gefahren mit einer Doppelsteuerkette. Absolut wartungsfrei (kein teures Service) und nach 220.000km bestens in Schuss gewesen.
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 02 Jul 2004, 01:32
by JochenK
Sascha schrieb:
<Ich weiß auch nicht warum der Trend richtung Zahnriemen gegangen ist. Ich bin früher Alfa Romeo <gefahren mit einer Doppelsteuerkette. Absolut wartungsfrei (kein teures Service) und nach 220.000km <bestens in Schuss gewesen
Vermutlich ist der Zahnriemen ein paar Pfennige billiger in der herstellung gewesen und dann sind alle drauf angesprungen.
Wenn man so mirkriegt, was da ein Material vernichtet wird durch Zahnriemenschäden, unglaublich.
VW und Audi sind da ja Spitzenreiter in vorzeitigem Exitus.
Wir kennen es aber aus eigener Erfahrung auch bei Fiat:
Barchetta Bj. 1996, nur 11.000 km in 6 Jahren gelaufen ( wir haben sie 2001 mit 7000 km gekauft):
Zahnriemenriss und Zylinderkopf Exitus bei 11.000km.
Da wusste ich auch noch nichts von Zeitintervallen, dachte es ginge nur um Laufleistung.
Diese Riemen scheinen sich ja anscheinend sogar im Ruhezustand zu zersetzen...
Unglaublich eigentlich, dies miese Qualität, die die jetzt alle verbauen
Re: 20VT SW zahnriemen
Posted: 02 Jul 2004, 19:44
by dieter
Habe meinen Zahnriemen bei 90.000 km getauscht, meine Werkstatt meinte bei 120.000 km aber nach spätestens 5 Jahren (mein Kappa SW ist heuer 5 Jahre alt).
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung eher zu früh als zu spät, sonst wird`s ziemliche teuer.
Dieter