Passend zum Sommer macht meine Klimaanlage auch dieses jahr Probleme.
Der (Gebläse )Lüfter funktioniert seit heute nicht mehr. Die Klimaanlage produziert zwar Kälte, aber sie wird nicht transportiert, bei schnellem Fahren kommt ein bisschen, aber keinen Gebläsestellung funktioniert mehr. Die Balken im Display werden zwar angezeigt.
Eine 30 A Sicherung der klima ist durchgebrannt und knallt auch gleich wieder durch, hab jetzt die Nummer vergessen (20 oder 18), 2.Reihe von links, zweite von oben.
Hat einer gleiches schon mal gehabt ? Wo sind die Relais des Gebläse, hoffe das eines klemmt odert so.
Und will nicht hoffen, das der Lüftermotor den Kurzschluss selbst hat.
Lüfter - Klimaanlage funktioniert nicht
Re: Lüfter - Klimaanlage funktioniert nicht
Falls wir einen Elektroexperten im Forum haben:
Bin inzwischen bis zum Gebläsemotorgehäuse im Motoraum vorgestossen.
Fünfpoliger Stecker, Plus + Minus, plus 3 Steuerleitungen sind da..
Wenn Kabelstecker getrennt vom Gebläse istm bleibt Sicherung ganz,.
also kein Fehler in der Leitung vom Sicherungskasten
bis dahin.
Der Lüfter selbst lässt sich manuell bewegen, klemmt also nicht.
Habe dann den abgeklemmten Gebläsemotor mit seperatem plus und Minus mit dazwischen geschalteter Sicherung verbunden.
Sicherung knallt sofort durch. Masse-Leitung ist auch stromführend !
Dumme Frage eigentlich, nur zur Bestätigung, dass ich keinen Denkfehler mache:
Wenn die Masse auch Strom hat, ist doch sicher der Motor durchgeknallt und hat einen Kurzschluss?
Oder können die anderen drei dünnen Kabel da noch irgendeine Funktion haben, die das Massekabel dann freischalten bzw. umpolen.
Leider kann ich mit dem Schaltplan im Werkstattbuch wenig anfangen, da er keine Farben codoert.
Dankbar für jeden Tipp.
Gruss
Jochen
.
,
Bin inzwischen bis zum Gebläsemotorgehäuse im Motoraum vorgestossen.
Fünfpoliger Stecker, Plus + Minus, plus 3 Steuerleitungen sind da..
Wenn Kabelstecker getrennt vom Gebläse istm bleibt Sicherung ganz,.
also kein Fehler in der Leitung vom Sicherungskasten
bis dahin.
Der Lüfter selbst lässt sich manuell bewegen, klemmt also nicht.
Habe dann den abgeklemmten Gebläsemotor mit seperatem plus und Minus mit dazwischen geschalteter Sicherung verbunden.
Sicherung knallt sofort durch. Masse-Leitung ist auch stromführend !
Dumme Frage eigentlich, nur zur Bestätigung, dass ich keinen Denkfehler mache:
Wenn die Masse auch Strom hat, ist doch sicher der Motor durchgeknallt und hat einen Kurzschluss?
Oder können die anderen drei dünnen Kabel da noch irgendeine Funktion haben, die das Massekabel dann freischalten bzw. umpolen.
Leider kann ich mit dem Schaltplan im Werkstattbuch wenig anfangen, da er keine Farben codoert.
Dankbar für jeden Tipp.
Gruss
Jochen
.
,
Re: Lüfter - Klimaanlage funktioniert nicht
Hallo Jochen,
schau mal, was es gerade bei ebay gibt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68511&rd=1
Grüße, Jens
schau mal, was es gerade bei ebay gibt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68511&rd=1
Grüße, Jens
Re: Lüfter - Klimaanlage funktioniert nicht
Ja, Ebay habe ich auch schon entdeckt gehabt, direkt nach Einstellung. Nur ist das kaum ein Do-it-yourself Job mit Klimaanlage entleeren etc. Der ganze Krempel sitzt unter der Scheibenwischerabdeckung tief verborgen.