Hallo ich fahre seit 2 monaten einen lacia kappa kombi 2,4 td.
hauptsächlich fahre ich mit ca. 130 km/h auf autobahnen - dabei komme ich nie unter 8,5 lieter !!
ist das im rahmen ? weiterhin schafft der wagen mit mühe + not 185 km/h -
vielen dank für euere beiträge !!!!!
Verbrauch + Leistung 2,4 TD
Re: Verbrauch + Leistung 2,4 TD
Hallo,
der Vebrauch ist zu hoch, die Leistung zu gering.
Handelt es sich um den TD oder JTD?
Wegen des möglichen Leistungsverlustes sollte man beim jtd spätestens nach 100 000 km oder 4 Jahren den Luftmassenmesser überprüfen lassen, der TD dürfte ein Luftmengenmesser haben, der ebenfalls nach einigen Jahren falsche Werte liefern kann.
Ebenso muss von der Werkstatt der Turbolader und die Einspritzdüsen/Injektoren überprüft werden.
Arno
P.S.
Hast Du vielleicht über einen längeren Zeitraum Ökodiesel getankt?
der Vebrauch ist zu hoch, die Leistung zu gering.
Handelt es sich um den TD oder JTD?
Wegen des möglichen Leistungsverlustes sollte man beim jtd spätestens nach 100 000 km oder 4 Jahren den Luftmassenmesser überprüfen lassen, der TD dürfte ein Luftmengenmesser haben, der ebenfalls nach einigen Jahren falsche Werte liefern kann.
Ebenso muss von der Werkstatt der Turbolader und die Einspritzdüsen/Injektoren überprüft werden.
Arno
P.S.
Hast Du vielleicht über einen längeren Zeitraum Ökodiesel getankt?
Re: Verbrauch + Leistung 2,4 TD
Hallo Arno! Vielen Dank für deine antwort! ich habe einen 2,4 td - nur langstreckenbetrieb - es wurde kein ökodiesel getankt ! was dürfte der motor brauchen ? kann es sein, dass die lamdasonde def. ist ?
Bitte um eine antwort !!Danke !!!
Bitte um eine antwort !!Danke !!!
Re: Verbrauch + Leistung 2,4 TD
Hallo,
mein Kappa SW 2,4td war genauso gierig und muede, da waren auch 8-9l angesagt. Meine Werkstatt hatte auch keine brauchbare Idee. Ich hatte irgendwann mal einen Kappa jtd als Leihwagen, der ging ganz anders.
Inzwischen habe ich einen Lybra mit 2,4jtd, das ist kein Vergleich bzgl. Verbrauch und Performance.
Gruss
Andreas
mein Kappa SW 2,4td war genauso gierig und muede, da waren auch 8-9l angesagt. Meine Werkstatt hatte auch keine brauchbare Idee. Ich hatte irgendwann mal einen Kappa jtd als Leihwagen, der ging ganz anders.
Inzwischen habe ich einen Lybra mit 2,4jtd, das ist kein Vergleich bzgl. Verbrauch und Performance.
Gruss
Andreas
Re: Verbrauch + Leistung 2,4 TD
meiner (2,4 JTD) nach ca. 90.000 km:
Verbrauch zwischen 7,0 und 8,0 Litern, im Sommer ca 1/2 l mehr (wohl wg. Klimaanlage). Ich kann eigentlich fahren wie ich will (nur Autobahn mit Schnitt von 160, nur Autobahn mit max 130, nur Stadt etc.), am Verbrauch ändert sich nix Wesentliches.
Höchstgeschwindigkeit liegt nach wie vor bei ca 200 (aber wann fahre ich das schon mal).
Der hier von Anderen angesprochene Luftmengenmesser wurde vor ca. 1,5 Jahren mal getauscht (wegen eines Einbruchs der Beschleunigung bei knapp 3.000 UpM)
Michael
Verbrauch zwischen 7,0 und 8,0 Litern, im Sommer ca 1/2 l mehr (wohl wg. Klimaanlage). Ich kann eigentlich fahren wie ich will (nur Autobahn mit Schnitt von 160, nur Autobahn mit max 130, nur Stadt etc.), am Verbrauch ändert sich nix Wesentliches.
Höchstgeschwindigkeit liegt nach wie vor bei ca 200 (aber wann fahre ich das schon mal).
Der hier von Anderen angesprochene Luftmengenmesser wurde vor ca. 1,5 Jahren mal getauscht (wegen eines Einbruchs der Beschleunigung bei knapp 3.000 UpM)
Michael
Re: Verbrauch + Leistung 2,4 TD
Naja, der TD ist halt noch eine andere Motorengeneration. Die waren zwar auch nicht wirklich schlecht, aber mit den JTD's, gerade mit den neuen, können sie weder bei Verbrauch noch bei Leistung oder Laufkultur mithalten. Die 120 Diesel-PS sind nicht unbedingt viel für das Schiff, 185 laut Tacho sind allerdings auch nicht viel. Evtl. mal den Motor durchchecken lassen, vielleicht stimmt ja etwas mit der Aufladung nicht?!