Fahrertür zieht, Standlicht vorn defekt!
Posted: 21 Nov 2003, 14:04
Hallo Kappafreunde!
Ich fahre einen Kappa 2.0 155PS Baujahr '97. Ein echt schicker und guter Wagen. Jetzt habe ich aber 2 kleine Probleme die mir etwas stören:
1. Irgendwie zieht es bei der Fahrt auf der Fahrerseite. Nicht das mein einen Windzug bemerkt, aber man hört ihn. Kennt wer das Problem?Dichtung?
2. Beim einschalten des Lichtes erscheint im Infocenter "Standlicht vorn defekt"für ein paar Sekunden. Als ich es angeschaltet hatte und nachprüfte war es auch auch so. Als ich dann am Standlicht gewackelt habe ist es wieder angegangen und so war die Infocenter anzeige auch für ein paar Wochen weg. Jetzt aber wieder das gleiche. So wird es wohl denke ich nicht das Leuchtmittel sein. Wenn nicht, ist eine Elektrikreperatur teuer? Außerdem scheint der ganze Scheinwerfer defekt zu sein. Es steht nämlich manchmal Wasser drin und ist dauernd beschlagen. Wenn man einen neuen (gebrauchten) einbaut wäre dann auch das Standlicht Problem gelöst? Was kann so ein neuer Scheinwerfer (kein Xenon) kosten oder
HAT JEMAND EINEN GEBRAUCHTEN FUNKTIONIERENDEN SCHEINWERFER zu Hause?
Sind vielleicht ein paar Fragen auf einmal aber vielleicht kann mir ja jemdand Helfen, ins Forum schreiben oder mich anmailen. Das wäre echt suuuuper nett von demjenigen.
1000 Dank im vorraus Leute!
Grüße
Andreas
Ich fahre einen Kappa 2.0 155PS Baujahr '97. Ein echt schicker und guter Wagen. Jetzt habe ich aber 2 kleine Probleme die mir etwas stören:
1. Irgendwie zieht es bei der Fahrt auf der Fahrerseite. Nicht das mein einen Windzug bemerkt, aber man hört ihn. Kennt wer das Problem?Dichtung?
2. Beim einschalten des Lichtes erscheint im Infocenter "Standlicht vorn defekt"für ein paar Sekunden. Als ich es angeschaltet hatte und nachprüfte war es auch auch so. Als ich dann am Standlicht gewackelt habe ist es wieder angegangen und so war die Infocenter anzeige auch für ein paar Wochen weg. Jetzt aber wieder das gleiche. So wird es wohl denke ich nicht das Leuchtmittel sein. Wenn nicht, ist eine Elektrikreperatur teuer? Außerdem scheint der ganze Scheinwerfer defekt zu sein. Es steht nämlich manchmal Wasser drin und ist dauernd beschlagen. Wenn man einen neuen (gebrauchten) einbaut wäre dann auch das Standlicht Problem gelöst? Was kann so ein neuer Scheinwerfer (kein Xenon) kosten oder
HAT JEMAND EINEN GEBRAUCHTEN FUNKTIONIERENDEN SCHEINWERFER zu Hause?
Sind vielleicht ein paar Fragen auf einmal aber vielleicht kann mir ja jemdand Helfen, ins Forum schreiben oder mich anmailen. Das wäre echt suuuuper nett von demjenigen.
1000 Dank im vorraus Leute!
Grüße
Andreas