Page 1 of 1
Lancia K C, 2,4 l-Benziner
Posted: 25 Aug 2003, 22:06
by Thomas
Hallo zusammen,
ich besitze seit Februar einen Kappa Coupe 2,4 l, Erstzulassung 9/97, Laufleistung 81000 km.
Nach meinem heutigen Besuch beim freundlichen ATU-Händler zwecks Durchführung eines Motorölwechsels schreibe ich nun, leicht deprimiert, diese Zeilen. Er machte mich darauf aufmerksam, dass das Lenkgetriebe rechts und links Servoöl aus den Manschetten drückt. Nach einem kurzen "das wird teuer" des freundlichen Mechanikers beim freundlichen ATU-Händler sah ich mich schon bei Lancia, nach einem Lenkgetriebe fragend, stehen. Bevor ich mich wieder in das Teilebestellabenteuer stürze (das haben wir nicht da, vielleicht ist es in Frankreich, dann dauert es 3-4 Werktage, wenn es da nicht ist Italien, dann dauert es mindestens 14 Tage, wenn nicht dann kann es auch 7-8 Wochen dauern, einen Liefertermin gibt es dann gar nicht) und ich meine Euros durch die Finger rieseln sehe wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit einem defekten Lenkgetriebe gemacht hat. Mich würde interressieren, wie teuer ein Neuteil ist oder ob auch eine Reparatur möglich ist.
Gruß Thomas
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner
Posted: 25 Aug 2003, 22:34
by Dirk
Hallo Thomas,
leider hat der Mechaniker von ATU richtig getippt. Das Lenkgetriebe kostet bei Lancia ca. 1500,00 Euro. Die einzigen Teile die am Lenkgetriebe getauscht werden können sind die Schutzmanschetten und die Spurstangengelenke. Aber es gibt die Möglichkeit das Lenkgetriebe günstiger zu erstehen. Es muß ja nicht original von Lancia sein. Der Großhandel bietet ein Lenkgetriebe für den Kappa an. Es ist von TRW. Den Preis kann ich Dir leider noch nicht sagen. In der Liste steht Preis auf Anfrage.
Gruß Dirk
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner
Posted: 25 Aug 2003, 23:37
by markus
wenn es ein servotronic lenkgetriebe ist könnte ich dir glaube ich weiterhelfen
mfg markus
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner
Posted: 26 Aug 2003, 18:51
by JochenK
Wenn undicht, ist ja schlussendlich die Manschette eingerissen oder die Befestigungsschelle hinüber.
Vielleicht hat ein Marder mal gekabbert?. Wenn die lenkung sonst funktioniwert, gäbe es keinen Grund zu tauschen. Dann müsste man doch genau wie bei Gelenkwellen nur eine neue Manschette aufziehen können.
9941293 ist die Teilenummer der Manschette. Kostet ca. 24 Eur lt.meiner Ersatzteil CD von 2002.
2 Stück brauchst Du, plus Befestigungmaterial. Arbeitszeit ist wohl auch überschaubar, auch wenn ich jetzt den Aufbau derLenkung nicht so genau kenne.
Theoretisch müsste dass sogar ATU machen können, wenn du die Teile mitbirngst. aber Fiat/Lancia ist da eher die sichere Nummer.
Lass es erst mal dort anschauen, und lass dir nicht gleich eine neue Lenkung aufschwatzen.
Manschetten sind einfach Verschleissteile, darum gibt es sie ja auch einzeln nachzukaufen.
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner
Posted: 26 Aug 2003, 23:05
by Thomas
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das Lenkgetriebe trägt die Aufschrift "TRW Italia". Ich habe mich in der Zwischenzeit um Ersatz für das Teil bemüht. Da ich bei dem hiesigen Händler Autoteile TIP (Berlin) einige Prozente bekomme, kostet mich ein Lenkgetriebe im Austausch ca. 400 Euro. ATU sagt, dass sie keine Fremdteile einbauen. Ich habe zwar noch versucht, dem Meister klar zu machen, dass er mir keine Garantie auf das Ersatzteil sondern nur auf den korrekt durchgeführten Einbau gibt aber er hat sich nicht erweichen lassen.
Nachdem ich mir das Lenkgetriebe nochmal von unten betrachtet habe kommen mir Zweifel, ob sich der eigenhändige Austausch leicht machen läßt. Man kommt an Lenkgetriebe incl. Hydraulikanschlüsse weder von unten noch von oben vernünftig heran. Außerdem ist mir momentan noch unklar, wo die Lenksäule angeflanscht ist, von unten habe ich keine Verbindung erkennen können. Wenn ich dann noch an die Sauerei mit dem Hydrauliköl denke.....
Nachdem ich gehört habe, dass Lenkgetrieb im Austausch erhältlich sind muss doch prinzipiell auch eine Reparatur möglich sein, weiß da jemand mehr?
Um JochenK noch zu antworten: Ein Marder scheint sich nicht am Gummi vergriffen zu haben. M.E. verhindert die Manschette lediglich das Eindringen von Staub bzw. Schmutz in die Zahnstangenbuchsen. Bei einer defekten Manschette dürfte erstmal kein Öl austreten, im Umkehrschluss heißt das: wenn Öl austritt ist die Dichtung des Lenkgetriebes (Zahnstangenbuchse) hin.
Ich bin für jeden weiteren Hinweis dankbar.
Ciao Thomas
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner
Posted: 26 Aug 2003, 23:49
by Jaka
Bist du siceher das in der Lenkgetribe das Problem steht? Ich hatte auch Problem gehabt mit Lenkol. Ein Gummischlauch die kostet 10 Euro war kaput. Erstmal schau alles nocheinmal
Schone Grusse
Jaka
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner, Lenkgetriebe
Posted: 27 Aug 2003, 22:05
by Thomas
Da das Servoöl rechts und links aus den Manschetten herausgedrückt wird, gehe ich von einer Undichtigkeit der Zahnstangenbuchsen aus. Ich habe auch keine Undichtigkeit an den Hydraulikleitungen festgestellt.
Gruß Thomas
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner, Lenkgetriebe
Posted: 18 Sep 2003, 14:35
by norbert
Hallo!
ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir (Kappa 2.4 Bj 97, 150.000 km) läuft das Hydrauliköl momentan aus der rechten Manschette raus. Ich war bei 2 Lancia Vertragshändlern in München, um Diagnose und Kostenvoranschlag machen zu lassen. Beide kamen zum Ergebnis, dass die Lenkung undicht ist (die Manschette ist leider nicht die Ursache, sondern nur Staubschutz).
Die Kosten belaufen sich auf ca. 900 EUR inkl. Arbeit (Ersatzteil von Lancia ca. 430 EUR Netto). Allerdings ist das Teil momentan nirgends verfügbar, so dass es einige (genauere Angaben sind nicht möglich) Wochen dauern kann.
Außer Lancia will das Auto sowieso keiner in Reparatur nehmen (die würden´s auch nicht wollen, wenn sie nicht müssten), da bei der Zulieferung von Ersatzteilen ständig Probleme auftauchen (ATU: wir haben mal 6 Wochen auf einen Auspuff gewartet - seitdem nehmen wir keinen Kappa mehr an - ist nicht persönlich gemeint; Kleine Werkstatt in München: Kappa? Ne, nehmen wir nicht, bedeutet nur Ärger).
Bis das Teil geliefert ist, kann man ja immer wieder Flüssigkeit nachfüllen. Eine ernsthafte Gefahr, dass die Lenkung versagt, besteht angeblich nicht...
Also: Ich bin momentan etwas sauer auf den Verein und glaube nicht, dass das normal ist.
Norbert
Re: Lancia K C, 2,4 l-Benziner, Lenkgetriebe
Posted: 18 Sep 2003, 22:23
by Thomas
Hallo Norbert,
ein Lancia-Meister bestätigte mir, dass mein Lenkgetriebe defekt ist. Eine größere Gefahr geht davon aber nicht aus. Immer schön den Servo-Öl Behälter beobachten und gegebenenfalls nachfüllen. Vielleicht bleibt es bei ein paar Tropfen Ölverlust, er jedenfalls würde so noch eine Weile fahren.
Preislich überschlug er ca. 1000 Euro für die Reparatur.
Da ich das Ersatzteil für ca. 400 Euro bekommen kann (innerhalb von 2 Werktagen) werde ich mich wohl selbst unter das Auto legen müssen.
Gruß Thomas